Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Frau zeigt in den Himmel vor einem Teleskop
Das Börsenjahr 2025 könnte für Anleger:innen richtungsweisend werden. Die globalen Finanzmärkte stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die es notwendig machen, das eigene Wertpapierdepot kritisch zu prüfen. Professionelle Sparkassenberater:innen können dabei helfen, Ihre Risiken zu minimieren und Potenziale auszuschöpfen. Hier sind die zentralen Gründe, warum eine professionelle Überprüfung des Wertpapierdepots unverzichtbar ist. Auswirkungen der Zollpolitik unter Donald Trump Mit...
Warum müssen Sie überhaupt für ein Wertpapier-Depot bezahlen? Das hat gleich mehrere Gründe: Die Kosten decken in der Regel den Aufwand für sichere und leistungsstarke IT-Systeme. Am Handel wollen, je nach Produkt, wiederum die Fondsgesellschaft, die Börse oder auch die Bank verdienen. Letztendlich beinhalten auch die verkauften Produkte Kosten. Hiermit werden zum Beispiel das Fondsmanagement und seine Analysten, aber...
Der Skandal um das DAX-Unternehmen Wirecard wirft viele Fragen für Anleger, Aufsicht und Politik auf. Es muss doch jemanden im Unternehmen geben, der den Vorständen auf die Finger schaut? Organisation einer Aktiengesellschaft Heutzutage finden Aktionäre in einer Aktiengesellschaft drei wesentliche „Organe“ auf, die jeweils eigene und zentrale Aufgaben innerhalb des Unternehmens wahrnehmen: 1. Der Vorstand Am bekanntesten ist hierbei der Vorstand einer Aktiengesellschaft,...
Werbeinformation Bei der Digitalisierung hängt Deutschland in vielen Bereichen zurück. Doch immer mehr erfolgreiche Beispiele deutscher Unternehmen zeigen: Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die größte Volkswirtschaft in der Eurozone ihren Rückstand zügig aufholt. Immense Datenmengen Ein Neubaugebiet irgendwo in Deutschland. Ein Auto fährt entlang der Häuserreihen. In einer unübersichtlichen Biegung dann die Schrecksekunde: Ein Kind läuft zwischen geparkten Fahrzeugen auf die...
Frau mit Taschenrechner im privaten Büro
Die Zinspolitik der EZB von 2020 bis 2021 hatte einen kleinen positiven Nebeneffekt für die Anlegerinnen und Anleger: Sie brauchten sich mangels Zinsen nicht mit der sogenannten Vorabpauschale auseinanderzusetzen. Jetzt, wo es wieder Zinsen gibt, sieht dies allerdings anders aus. Im Jahr 2018 führte die damalige Bundesregierung mit der Investmentsteuerreform die Vorabpauschale ein. Die Vorabpauschale ist eine Regelung, die sich...
Nullzinspolitik
https://youtu.be/AB9mXwjH3w0 Mit Christine Lagarde hat die Europäische Zentralbank (EZB) seit Oktober 2019 eine neue Chefin. Die Französin folgt damit auf Mario Draghi. Am finanzpolitischen Kurs Europas wird sich damit kaum etwas ändern. Auch unter Lagarde wird die EZB ihre Niedrig- bzw. Nullzinspolitik fortsetzen. Das glaubt beispielsweise Robert Halver, Chefanalyst von der Baader Bank. Anlässlich einer Kundenveranstaltung der Förde Sparkasse im...
bitcoin
Neben dem Bitcoin, der Ende Februar die 50.000 US Dollar Schallmauer deutlich durchbrochen hatte, konnten zuletzt auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, XRP, Uniswap und Dogecoin mächtig zulegen. Macht es also doch Sinn in Kryptowährungen zu investieren? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Kryptowährungen wie der Bitcoin (BTC) sind digitale Währungen, die auf eine dezentrale Datenbank-Technologie (Blockchain) setzen. Als echtes Zahlungsmittel...
Atomkraftwerk am Fluss
Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte Taxonomie, entwickelt, um dem Markt und damit auch Anleger:innen mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was nachhaltig ist und was nicht. Nun hat das EU-Parlament entschieden, sowohl Atomenergie als auch Erdgas als nachhaltig einzustufen. Diese Entscheidung...
Mit dem Ziel, das Finanzwissen junger Menschen zu verbessern, haben wir die Veranstaltung „Young Finance“ ins Leben gerufen. Gut 130 Personen zwischen 18 und 30 Jahren folgten der persönlichen Einladung, um am 14. Juni, dem Tag des EM-Eröffnungsspiels, nicht nur Dribblings und Traumpässe der deutschen Nationalmannschaft zu sehen, sondern auch mehr über das Thema Geldanlage zu erfahren. Wissen, wie es...
Aktien
Viele Menschen überlegen, ihr Geld in Aktien anzulegen – völlig zu Recht! Wer an der Börse investieren will, braucht dafür zunächst ein Depot bei einer Bank oder Sparkasse, die einem damit den Zugang zur Börse überhaupt erst ermöglicht. Was Sie beim Einstieg alles beachten sollten, verraten wir Ihnen mit fünf einfachen Tipps.  Verstehen Sie, in was Sie investieren Welche Aktien...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

0
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,453FansGefällt mir
4,973FollowerFolgen
8,253FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...