Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

Auf dem Bildungscampus Louisenlund in Güby gibt es Bestandsgebäude, Neubauten und auch ein historisch denkmalgeschütztes Schloss. Diese Kombination an Gebäuden mit nachhaltiger Wärme zu versorgen, ist gar nicht so einfach. Doch es wurde eine Lösung gefunden und somit die Energiewende eingeläutet. Wärme-Energiewende Von 2020 bis Ende 2022 plant die Stiftung Louisenlund, Trägerin des Gymnasiums und Internats Louisenlund sowie einer IB World...
Klimaschutz durch MoorFutures
Klimawandel und globale Erwärmung - spätestens seit sich immer heftigere Hurrikanes, extreme Sommerhitze und milde Winter häufen, sind diese beiden Worte in aller Munde. Die Prognosen für die Zukunft klingen nicht viel besser: Gletscher schmelzen, Landstriche werden überflutet und Wüsten breiten sich aus. Mittlerweile hat man die Gefahren des Klimawandels erkannt und bemüht sich weltweit, den Klimaschutz zu verstärken....
umwelt
Jeder kann sein Leben und damit auch seine Umwelt nachhaltiger gestalten. Hierzu müssen Sie natürlich Ihre Komfortzone ein Stück weit verlassen. Wir haben ein paar Tipps für Sie. Lebensmittel benötigt jeder. Beim Einkauf können Sie auf Plastik und unnötige Umverpackungen verzichten. Viele Läden bieten inzwischen Lebensmittel an, die in mitgebrachte Verpackungen gefüllt werden können. Haben Sie Ihren Urlaub schon geplant? Lässt...
Was bedeutet eigentlich Artenvielfalt? Der Begriff Artenvielfalt bezeichnet das Spektrum biologischer Arten der Pflanzen- und Tierwelt in einem bestimmten Gebiet. Die Artenvielfalt ist ein Indikator für die biologische Vielfalt und zeigt den Zustand von Ökosystemen oder Landstrichen an. Auch die Förde Sparkasse möchte Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag dazu leisten, dass in unserer Region diese Vielfalt zunehmend wieder gefördert wird. Wofür sind Insekten...
nachhaltige Kleidung
In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens würden wir gar nicht vermuten, dass sie sich umweltschädlich oder sozial benachteiligend auswirken können. Dazu zählt auch unsere Kleidung. Aber die Herstellung von Hosen, Röcken, Schals oder Jacken belastet die Umwelt enorm. Gerade die billige Fast Fashion ist verantwortlich für schlechte Bezahlung in vielen Ländern Südostasiens und belastet die Umwelt. Aber es gibt nun...
Nachhaltigkeit
Die Klimaschutzgesetze bringen den Betrieben höhere Kosten beklagte vor kurzem der deutsche Industrie- und Handelskammertag. Klimawandel und Umweltzerstörung sind jedoch existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. Denn bis 2050 dürfen in Europa keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden, um die Klimaerwärmung entsprechend des Pariser Klimaabkommens zu begrenzen. Mit dem „Green Deal“ hat die EU-Kommission den Übergang zu einer modernen,...
nachhaltige Geldanlage
Interview mit Ingo Speich, Nachhaltigkeitsexperte, Deka Investments Der Klimawandel schreitet schneller voran als gedacht. Die Auswirkungen auf die Erde und seine Menschen könnten verheerend sein. Expertinnen und Experten mahnen – der Handlungsbedarf sei dringend und enorm. Doch was bedeutet das zukünftig für Anlegerinnen und Anleger? Und wie können sich Unternehmen in Zukunft sinnvoll aufstellen? Herr Speich, laut des aktuellen...
Am 28. Juli 2022 war der Earth Overshoot Day! Dieser markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat. Vor einem halben Jahrhundert überschritt die Menschheit nach aktuellen Berechnungen des Global Footprint Network zum ersten Mal die Biokapazität des Planeten. Seitdem fällt der Earth Overshoot Day...
Moos im Wald, aus dem weiße Pfeile kommen mit verschiedenen Nachhaltigkeitssymbolen.
Klima- und Umweltaspekte gewinnen in Kreditgesprächen mit Banken und Sparkassen eine immer größere Bedeutung. Dies zeigt eine Studie der Förderbank KfW (kurz für: Kreditanstalt für Wiederaufbau). Vor allem kleinere Unternehmen sind darauf jedoch nicht ausreichend vorbereitet.  KfW-Studie Eine Studie der Förderbank KfW zeigt auf, dass derzeit nur wenige mittelständische Unternehmen Klarheit über Ihre Nachhaltigkeits-Performance haben. An der Befragung von Februar bis...
Klempner repariert eine Heizung
Die Heizwende kommt – zumindest Stück für Stück: Ab 2024 dürfen in vielen Neubauten laut Gesetzesentwurf nur noch klimaschonende Heizungen verbaut werden. Eine wichtige Rolle spielt die Fernwärme. Was das Heizungsgesetz genau vorsieht, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, welche Förderung es gibt und was nun mit Ihrer alten Heizung passiert, erfahren Sie hier. Übrigens: Wissenswertes zur Finanzierung Ihrer Heizung...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,267FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...