Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

nachhaltige Kleidung
In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens würden wir gar nicht vermuten, dass sie sich umweltschädlich oder sozial benachteiligend auswirken können. Dazu zählt auch unsere Kleidung. Aber die Herstellung von Hosen, Röcken, Schals oder Jacken belastet die Umwelt enorm. Gerade die billige Fast Fashion ist verantwortlich für schlechte Bezahlung in vielen Ländern Südostasiens und belastet die Umwelt. Aber es gibt nun...
Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland, den größten Anteil daran haben Wohnhäuser: mit 63 Prozent. Warum sich auch für Sie persönlich eine energetische Sanierung Ihrer Immobilie lohnt, haben wir in 10 Punkten zusammengefasst. Hier erfahren Sie alles zu Kosten, Fördermitteln und Nutzen einer energetischen Sanierung. Millionen Gründe für energetische Sanierungen In Deutschland gibt es 21 Millionen Gebäude. Gebäude,...
Plastikmüll am Strand
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter Traumstrand, eine Idylle. Tatsächlich sehen viele Strände heute anders aus – sie gleichen einer Müllhalde. Alte Fangnetze, Plastikflaschen und -tüten und sonstiger Plastikabfall werden an die Ufer gespült. Und auch, wenn der Strand optisch eine...
Fonds mit ökologischen und sozialen Anlagekriterien verzeichnen Milliardenzuflüsse. Dabei steht der große Durchbruch erst noch bevor. Nachhaltigkeit – ein wichtiges Thema Welchen Stellenwert Umwelt- und Klimaschutz für die Menschen haben, hat gerade erst die Europawahl gezeigt. Auch bei der Geldanlage gewinnen neben den ökonomischen Erwartungen ökologische und soziale Kriterien an Bedeutung – die Rendite soll nicht nur attraktiv, sondern auch sauber...
Gruppenfoto der Gewinner:innen des GründungsCups 2023.
Beim GründungsCup KielRegion können sich Gründungsinteressierte, Start-ups, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden, mit ihren Ideen/Businessplänen bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder und individuelle Beratung durch Gründungsexpert:innen. So können gemeinsam die Businesskonzepte und Netzwerke überarbeitet und die Start-ups weiter vorangebracht werden. Mit 54 Bewerber:innen...
Grüne Häuser aus Laub, Ilustration
Der Klimawandel ist ein Themenfeld mit welchem wir in den Nachrichten täglich konfrontiert werden. Wir hören von immer neuen Temperaturrekorden, Wetteranomalien bis hin zu stärker werdenden politischen Anforderungen, die die Gemüter bewegen. Auch in der Immobilienwirtschaft sind diese politischen Anforderungen spürbar, was die Diskussionswellen rund um den „Heizungshammer“ – dem Gebäudeenergiegesetz zeigten und viele Menschen direkt betrifft. Die Aufgabe...
Durch menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen fördern wir die globale Erwärmung und Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre. Der Schutz und der Erhalt unserer Erde und ihrer natürlichen Ressourcen ist allerdings eine große Herausforderung, der sich die Menschheit stellen muss. In diesem Zusammenhang hat sich in den letzten Jahren auch der Begriff „Nachhaltigkeit“ stark entwickelt. Doch was genau bedeuten die...
Egal, ob Sie nachhaltiger leben, die Haushaltskasse entlasten oder gegen steigende Energiepreise gewappnet sein wollen: Ein Balkonkraftwerk – eine Solaranlage auf dem Balkon – hilft. Neue Förderungen senken Ihre Anschaffungskosten. Zudem reduziert das Solarpaket I der Bundesregierung seit April 2024 bürokratische Hürden. Ein Balkonkraftwerk installieren Ein Balkonkraftwerk – das klingt gewaltig, ist aber ganz einfach. Neben Balkonsolar sind Stecksolar oder Plug-in-PV...
Nachhaltige Energiegewinnung ist nicht nur ein Thema der Zukunft, sondern wird in Bordesholm bereits heute umgesetzt. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist der neue Solarpark Eiderstede, der Ende letzten Jahres fertiggestellt wurde und sauberen Strom ins Netz einspeist. Die Förde Sparkasse freut sich, dieses zukunftsweisende Projekt mit ihrer Finanzierungsunterstützung auf den Weg gebracht zu haben. Ein Gemeinschaftsprojekt für mehr Nachhaltigkeit Der...
Die Carbo-FORCE GmbH wurde Ende 2017 von Malte Graf und Kai Alberding gegründet. Mithilfe der Förde Sparkasse haben die beiden Geschäftsführer einen großen Schritt in Sachen „Nachhaltige Reststoffverwertung“ gemacht und das auch noch nachhaltiger als alle anderen Unternehmen bisher in diesem Bereich. Wir haben mit Malte Graf über ein neu entwickeltes Verfahren und weitere Vorteile der Carbo-FORCE-Anlagen gesprochen. Wie kam...

Neue Artikel

Mehrere 1- und 2-Cent-Münzen liegen übereinander.

Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten

0
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,969FollowerFolgen
8,269FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...