Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

Plastikmüll am Strand
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter...
Das E-Auto liegt voll im Trend. Im Gegensatz zu Verbrennern stößt es auf der Straße kein Kohlenstoffdioxid (CO2) aus. Der Kaufpreis ist jedoch vergleichsweise...
Atomkraftwerk am Fluss
Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte...
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Extremwetter, schmelzende Gletscher und steigende Meeresspiegel zeigen deutlich, dass wir handeln müssen. Klimaschutz ist dabei...
Orange Fahrräder der Firma Donkey Republic.
In den Ferien nutzen viele Menschen die Gelegenheit, neue Städte zu entdecken. Dabei gibt es großartige Neuigkeiten: Als Kund:in der Förde Sparkasse können Sie...
Kupferrollen in einer Fabrik
In den staubigen Ebenen des antiken Zyperns, umgeben von der glühenden Mittelmeersonne, begann vor mehr als 10.000 Jahren eine Geschichte, die die Menschheit bis...
e-bike
Schon in den vergangenen Jahren war zu beobachten, dass Fahrradfahren immer beliebter wird. Die Coronakrise hat diesen Trend noch verstärkt. Im Jahr 2020 verkauften...
Die Carbo-FORCE GmbH wurde Ende 2017 von Malte Graf und Kai Alberding gegründet. Mithilfe der Förde Sparkasse haben die beiden Geschäftsführer einen großen Schritt...
Die Förde Sparkasse unterstützt die Verkehrswende bereits mit tollen Maßnahmen und fördert innovative Mobilitätskonzepte in der Region. Auch viele Mitarbeiter:innen möchten etwas für das...

Neue Artikel

Lächelndes kleines Mädchen steckt Münzen in ein rosa Sparschwein. Sie sitzt auf dem Schoß von ihrem Vater auf der Couch zu Hause.

Vermögensbarometer 2025: Vertrauen wächst, Wissen bleibt Schlüssel

0
Die Menschen in Deutschland fühlen sich finanziell zunehmend gut aufgestellt. Und sie sind zuversichtlicher mit Blick auf die Zukunft. Ähnliches gilt laut Vermögensbarometer 2025 „Sparen trifft...
Frau sitzt zuhause auf dem Sofa und stützt verzweifelt den Kopf in die Hände. Vor ihr auf dem Tisch stehen ein aufgeklapptes MacBook, Kreditkarte, Notizblock und Taschenrechner.

Schulden schnell abbauen: Tipps & Tricks

0
Schulden können eine Last sein, aber nicht alle Schulden sind schlecht. Dieser Ratgeber führt Sie durch den Unterschied zwischen guten und schlechten Schulden und...

Lotties Welt: „Kleine Bastelwichtel“ aufgepasst – wir erfüllen eure Weihnachtswünsche!

0
Draußen wird es nun langsam wieder richtig kalt und dunkel. Deshalb ist es umso wichtiger, es sich drinnen gemütlich zu machen! Und was vergrößert...

Social Media

16,208FansGefällt mir
5,290FollowerFolgen
9,003FollowerFolgen
399AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).