Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

UN-Generalsekretär António Guterres hat auf der Generalversammlung 2019 den Klimawandel und Klimaschutz zu den wichtigsten Prioritäten der Weltgemeinschaft erklärt. Die Versammlung im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York wurde durch die Ausstellung "MIND THE EARTH Climate Change – Climate Action" begleitet. Die Vereinten Nationen haben das Recht auf ein Leben in einer sauberen und gesunden Welt als grundlegendes...
energieeffizienz
Für Geldbeutel, Umwelt, Image – Energiesparen lohnt! Und Energie lässt sich im Betrieb nahezu überall einsparen. Aber wo und wie anfangen? In unserer Checkliste erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen energieeffizient aufstellen oder modernisieren und gleichzeitig Ihre ökologische Verantwortung aufgrund des Klimawandels wahrnehmen können. Energiekosten senken und ökologische Verantwortung zeigen Die anhaltenden Auswirkungen der Coronakrise, des Ukraine-Kriegs, die gestörten Lieferketten, die...
"Klimawandel? – Gibt es nicht! Früher war es auch schon heiß!" Warum genau das nicht stimmt und wir jetzt mehr denn je auf die Umwelt hören sollten, zeigt sich aktuell sehr deutlich. Nicht erst seit gestern betonen Expertinnen und Experten, dass der Klimawandel eine enorme Bedrohung darstellt und daher so schnell wie möglich gehandelt werden muss. Der Klimawandel ist in...
Am 28. Juli 2022 war der Earth Overshoot Day! Dieser markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat. Vor einem halben Jahrhundert überschritt die Menschheit nach aktuellen Berechnungen des Global Footprint Network zum ersten Mal die Biokapazität des Planeten. Seitdem fällt der Earth Overshoot Day...
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was man dazu wissen sollte. Trotz der gesunkenen Einspeisevergütung ist die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Dazu tragen immer höhere Strompreise und geringere Kosten für die Module bei. Ob sich Photovoltaik rentiert, hängt...
Atomkraftwerk am Fluss
Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte Taxonomie, entwickelt, um dem Markt und damit auch Anleger:innen mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was nachhaltig ist und was nicht. Nun hat das EU-Parlament entschieden, sowohl Atomenergie als auch Erdgas als nachhaltig einzustufen. Diese Entscheidung...
Werbeinformation: Die Folgen des Ukrainekriegs bremsen Konjunktur und Börsen – nicht nur in Russland selbst, sondern weltweit. Trotzdem werden in den kommenden Wochen wieder Rekord-Dividenden an Anlegerinnen und Anleger ausgeschüttet. Des Rätsels Lösung: Die Dividenden stammen noch aus den Gewinnen des letzten, für viele Unternehmen sehr erfolgreichen Geschäftsjahrs. Aber wie sind die weiteren Aussichten für Fonds mit Dividenden-Strategie? Gewinnauszahlungen an Anleger:innen Die...
nachhaltige Geldanlage
Interview mit Ingo Speich, Nachhaltigkeitsexperte, Deka Investments Der Klimawandel schreitet schneller voran als gedacht. Die Auswirkungen auf die Erde und seine Menschen könnten verheerend sein. Expertinnen und Experten mahnen – der Handlungsbedarf sei dringend und enorm. Doch was bedeutet das zukünftig für Anlegerinnen und Anleger? Und wie können sich Unternehmen in Zukunft sinnvoll aufstellen? Herr Speich, laut des aktuellen...

E-Busse auf Kiels Straßen

0
e-bus
Leuchtturmprojekt an der Förde: Kiel investiert 65 Millionen Euro in die Zukunft des ÖPNV Kiel ist Vorreiter bei der Elektromobilität: Aktuell werden die Fahrgäste von 47 E-Bussen klimafreundlich transportiert. Bis Anfang März 2022 werden es 67 E-Busse sein. In den kommenden Jahren sollen dann noch weitere folgen. Ihre Akkus laden die Stromer dank eines einzigartigen Ladekonzeptes unterwegs. Für diese nachhaltige...
Wenn ein Unternehmen nachhaltiger werden und handeln möchte, geht es nicht nur darum, Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark aufzunehmen, auf Ökostrom umzurüsten oder Papier doppelseitig zu bedrucken. Auch in der Förde Sparkasse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit Jahr für Jahr immer mehr an Bedeutung. Dabei ist Nachhaltiges Handeln schon lange kein Trendthema mehr und deshalb bereits fest in der Geschäftsstrategie verankert. Es...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,452FansGefällt mir
4,977FollowerFolgen
8,250FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...