Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

Was ist eigentlich ein Stakeholder? Ein Stakeholder ist eine Person, eine Gruppe oder eine Organisation, die direkt oder indirekt von den Aktivitäten und Entscheidungen eines Unternehmens oder einer Organisation betroffen ist oder Einfluss darauf hat. Stakeholder haben ein berechtigtes Interesse am Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens und können verschiedene Ansprüche, Erwartungen und Ziele haben.  Stakeholder können vielfältige Interessenvertreter sein, darunter Mitarbeiter,...
Kind pflanzt Baum
Ob Hans Carl von Carlowitz die Begriffe Bio, Öko und Mülltrennung kannte, ist nicht überliefert. Es ist aber anzunehmen, dass er auch ein Sparfuchs war. Denn der Oberberghauptmann aus dem sächsischen Freiberg gilt als Begründer der Idee, schonend mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen. In seinem 1713 veröffentlichten Buch beschreibt von Carlowitz, dass in der Forstwirtschaft nicht mehr Bäume gefällt...
Der Zukunftsmarkt Erneuerbarer Energien ist von einem stetigen Wandel gekennzeichnet – und stellt seine Akteure damit vor immer neue Herausforderungen. Als erfahrener und renommierter Photovoltaikspezialist sorgt die Enerparc AG dabei für den Erfolg komplexer Solarkraftprojekte. Sie bietet ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum rund um die Entwicklung, Beratung, Planung, Errichtung und den Betrieb von Solarkraftwerken sowie den Handel mit Sonnenenergie. Die...
Die Förde Sparkasse unterstützt die Verkehrswende bereits mit tollen Maßnahmen und fördert innovative Mobilitätskonzepte in der Region. Auch viele Mitarbeiter:innen möchten etwas für das Klima tun, lassen deshalb das Auto stehen und fahren mit dem Fahrrad. Wir haben mit Jutta Helbing und Theo Hartmann darüber gesprochen. Jutta Helbing, 57, Personalberaterin bei der Förde Sparkasse Ich bin Jutta und arbeite als Personalberaterin...
iPad mit Youtube Startbild zum Online-Event
Die Veranstaltung „Energetisches Modernisieren“, die am letzten Donnerstag per Online-Schaltung aus der Förde Sparkasse am Lorentzendamm stattgefunden hat, zeigte vor allem eines: Das Thema bewegt viele Eigenheimbesitzer:innen in der Region. Es waren detaillierte Fragen der über 300 Teilnehmer:innen, die auf die Fachreferenten eingeprasselt sind. Aus diesem Grund haben wir einige Zuschauerfragen für Sie noch einmal hier zusammengestellt. Und für...
Frau auf Dach mit PV Anlage
Hausbesitzer:innen, die beispielsweise ein Fertigbauhaus aus den 80er Jahren ihr Eigen nennen, brennen die aktuellen Betriebskosten besonders auf den Nägeln. Damit sich die eigenen vier Wände nicht zur Kostenfalle entwickeln, sollte energetisches Sanieren bzw. Modernisieren bei älteren Objekten ganz oben auf der Agenda stehen. Doch wo anfangen, wie finanzieren? Rupert von Buddenbrock, Gebietsleiter der LBS in der Förde Sparkasse...
Plastikmüll am Strand
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter Traumstrand, eine Idylle. Tatsächlich sehen viele Strände heute anders aus – sie gleichen einer Müllhalde. Alte Fangnetze, Plastikflaschen und -tüten und sonstiger Plastikabfall werden an die Ufer gespült. Und auch, wenn der Strand optisch eine...
Eine Mitarbeiterin der Förde Sparkasse lädt ihr E-Auto an einer Ladesäule auf.
In der Förde Sparkasse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit Jahr für Jahr immer mehr an Bedeutung. Wenn wir nachhaltiger werden und handeln möchten, geht es nicht nur darum, Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark aufzunehmen, auf Ökostrom umzurüsten oder Papier doppelseitig zu bedrucken. Dabei ist nachhaltig Handeln schon lange kein Trendthema mehr und deshalb bereits fest in unserer Geschäftsstrategie verankert. Alle Unternehmensbereiche...
Auf dem Bildungscampus Louisenlund in Güby gibt es Bestandsgebäude, Neubauten und auch ein historisch denkmalgeschütztes Schloss. Diese Kombination an Gebäuden mit nachhaltiger Wärme zu versorgen, ist gar nicht so einfach. Doch es wurde eine Lösung gefunden und somit die Energiewende eingeläutet. Wärme-Energiewende Von 2020 bis Ende 2022 plant die Stiftung Louisenlund, Trägerin des Gymnasiums und Internats Louisenlund sowie einer IB World...

101 Energiespartipps

1
In den aktuellen Zeiten ist die Einsparung von Energie in aller Munde. Die Kosten steigen rasant an und die Verbraucher:innen sorgen sich insbesondere um die Temperaturen in ihren Wohnungen im kommenden Winter. Energie einsparen ist für uns alle also angebrachter denn je. Doch was können wir eigentlich tun? Wir haben für Sie 101 Energiespartipps zusammengefasst: Wäsche: 1. Gönnen Sie Ihrem Trockner...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,452FansGefällt mir
4,974FollowerFolgen
8,250FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...