Praktikum ist nicht gleich Praktikum. Es gibt die verschiedensten Arten: Vorpraktikum, Pflichtpraktikum, studienbegleitendes Praktikum, Auslandspraktikum oder freiwilliges Praktikum. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Du sammelst Berufserfahrung. Im besten Fall hilft es dir sogar bei der Entscheidung, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest – oder eben auch gar nicht.
Suche
Um einen Praktikumsplatz zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wichtig ist...
Und plötzlich ist er wieder da, der Schnee. Hausbesitzer:innen müssen dann ihrer Winterdienstpflicht nachkommen und tagsüber die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen und streuen. Und auch Ihr Auto solllten Sie vor Fahrtantritt ausreichend vom Schnee befreit haben. Die wichtigsten Regeln in Schleswig-Holstein im Überblick.
Wer ran muss
Grundstückseigentümer:innen sind grundsätzlich dazu verpflichtet, die angrenzenden Gehwege an ihrem Grundstück von Schnee und...
Kennen Sie das?
Bereits seit einer gefühlten Ewigkeit stehen Sie vor dem Kontoauszugsdrucker und er wird und wird nicht fertig. Die Schlange hinter Ihnen wird länger, doch es werden immer mehr Blätter mit den Umsätzen der letzten Wochen bedruckt. Na, schon länger keine Auszüge mehr abgeholt, richtig?
Oder es kommt ein dicker Brief, der mit unzähligen Auszügen im heimischen Briefkasten auf...
Konfirmationen, Geburtstage, Schulabschlüsse, Hochzeiten, Taufen - all dies sind große Ereignisse. Als Gast ist man im Vorwege meist auf der Suche nach dem passenden Geschenk und stellt sich die Frage: Gutscheine oder lieber Geld? Elektrogerät oder Konzertkarten? Vielleicht aber auch mal etwas Wertbeständiges und Persönliches - beispielsweise Gold.
Gold schenken hat Tradition
Das Edelmetall fasziniert die Menschheit schon über Jahrhunderte hinweg...
Mit der aktuellen Generation der Sparkassen-Card, mit Kreditkarten, Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch ist das Zahlen an Kartenzahlungsterminals kontaktlos möglich. Einfach die Karte oder das Smartphone an das Terminal halten, Signal abwarten – fertig. Übrigens: In immer mehr Geschäften können Sie Beträge bis zu 50 Euro (statt bisher 25 Euro) ohne zusätzliche Eingabe Ihrer PIN bezahlen. Bei Zahlungen mit...
Wussten Sie schon? Gold ist Sternenstaub!
Gold ist ein begehrter Rohstoff und übt seit Jahrtausenden eine Faszination auf die Menschen aus. Doch wie ist das Edelmetall entstanden? Darüber wurde lange gerätselt.
Alchemisten, die sich seit dem 1./2. Jahrhundert n.Chr. mit der
Naturphilosophie beschäftigten, versuchten im Auftrag von Fürsten, Königen und
Päpsten besonders im Mittelalter, Gold künstlich herzustellen. 1708 erfand
Johann Friedrich Böttger im...
Das neue Jahr hat begonnen und bringt nicht nur viele Änderungen mit sich, sondern wie immer auch ein frisch aufgefülltes Konto von Urlaubstagen, die es zu verplanen gilt. Rund um das Thema Urlaub kursieren die wildesten Gerüchte, obwohl es dazu eine eindeutige gesetzliche Regelung im Bundesurlaubsgesetz (kurz BUrlG) gibt. Habe ich eigentlich einen Anspruch auf Mindesturlaub? Was passiert mit...
Seit 2012 ist die Förde Sparkasse auf der Plattform Twitter aktiv. Mittlerweile hat sich dort einiges verändert, nicht nur der Name. Das soziale Netzwerk, das heute X heißt, ist aus unserer Sicht nicht mehr kompatibel mit der Marke Sparkasse. Als Alternative nutzen wir ab sofort den Kurznachrichtendienst Threads vom US-Konzern Meta. Was sich dadurch ändert und wie die neue...
Mit dem Frühling kommen nicht nur Frühlingsgefühle auf - bei vielen Paaren sind die Hochzeitsplanungen schon in vollem Gange.
Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland steigt! 2014 wurde rund 386.000 mal ‚Ja!‘ gesagt, 2015 schon 400.000 mal. Die aktuellste Zahl, die das Statistische Bundesamt veröffentlichte, zeigt, dass in 2016 sogar rund 410.500 Paare geheiratet haben (im selben Jahr übrigens ca....
Diesen Blogbeitrag schrieb Hans-Werner Josam. Er ist Mitarbeiter der Förde Sparkasse im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit und außerdem im Kieler Spendenpalament ehrenamtlich tätig.
Auf der Ehrensamtsmesse 2012 fing alles an. Dort lernte ich an einem Stand Mitarbeiter des Kieler Spendenparlamentes e.V. kennen. Die Idee dahinter fand ich sofort gut. Auch das Credo lokal-sozial-vereint gefiel mir. Im folgenden Blogbeitrag möchte...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...