Die Handys von „damals“ waren quasi unzerstörbar, jedoch überzeugt der Funktionsumfang heute nur noch die Wenigsten. Smartphones sind in unseren Alltag eingekehrt. Wir haben inzwischen fast alle eins, wir alle lieben es und wir alle sind in einigen Situationen gänzlich aufgeschmissen, wenn es mal vergessen wird, kaputt geht oder gar gestohlen wurde:
Keine säuselnden Klänge, die uns sanft aus...
Die kühlen Wintermonate liegen hinter uns, die Tage sind wieder länger und die Temperaturen machen ausgiebige Grill-Abende mit Freunden möglich. Wenn da nicht die allseits bekannte Frühjahrsmüdigkeit wäre. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie nach den kalten und dunklen Monaten wieder warm laufen und fit für den Sommer werden.
Gesundheit im Arbeitsalltag
Starten Sie richtig in den Tag!
Für einen...
Das neue Jahr hat begonnen und bringt nicht nur viele Änderungen mit sich, sondern wie immer auch ein frisch aufgefülltes Konto von Urlaubstagen, die es zu verplanen gilt. Rund um das Thema Urlaub kursieren die wildesten Gerüchte, obwohl es dazu eine eindeutige gesetzliche Regelung im Bundesurlaubsgesetz (kurz BUrlG) gibt. Habe ich eigentlich einen Anspruch auf Mindesturlaub? Was passiert mit...
Jedes Jahr sind die Kieler Wirtschaftsjunior:innen bei uns in der Förde Sparkasse zu Gast. Das Netzwerk setzt sich zusammen aus über 60 jungen Unternehmer:innen und Führungskräften aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen und -branchen in der Landeshauptstadt. Bei ihren Veranstaltungen werden aktuelle wirtschaftliche Themen aufgegriffen und diskutiert. Dieses Mal Stand das Thema „ChatGPT – vom Schreib- zum Businesspartner“ im Fokus. Dazu hielt Frau Prof. Dr. Doris...
Die Gedankenspiele des Bundesfinanzministeriums zu einer Bargeldobergrenze sorgen für heftige Diskussionen, nicht nur auf der politischen Bühne. Die Diskussion darüber löst bei vielen Bürgerinnen und Bürgern bereits Verunsicherung aus, z.B. bei Autohändlern. Welche Auswirkungen eine solche Begrenzung auf ihren Geschäftsbetrieb hätte, erzählt Eik Müller, Geschäftsführer des Autohauses Rosenfeld, im Interview mit der Förde Sparkasse:
Herr Müller, die Diskussion über eine...
Geldautomaten - ein kleines Wunderwerk der Technik. Sie versorgen uns auf der ganzen Welt mit Bargeld. In Deutschland betreiben allein die Sparkassen 24.000 Stück. Aber was passiert im Inneren? Wie funktioniert eigentlich ein Geldautomat?
Der Geldautomat - ein paar Fakten
In den 60er Jahren kamen die ersten Geldautomaten auf den Markt. Seitdem sind die Automaten stetig schneller, sicherer und funktionstüchtiger geworden....
Neue Artikel
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...