Drücken, draufsteigen oder in Schwingung bringen - ab sofort in der Förde Sparkasse. Das hört sich zunächst nach Sport an. Tatsächlich geht es aber um neue und spannende Möglichkeiten zur Energieerzeugung. Energy-Harvesting (wörtlich übersetzt: Ernten von Energie) ist der Fachbegriff dafür. Durch Bewegungen oder auch Vibrationen werden kleine Mengen von Strom erzeugt, die man zum Beispiel zur Beleuchtung nutzen...
Wie gesund und leistungsfähig ein Mitarbeiter ist, hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen davon, wie fit die Person generell ist. Treibt sie Sport und ernährt sie sich gesund? Zum anderen kann aber auch der Arbeitgeber einen großen Anteil an der Gesundheit seiner Angestellten haben. Auch die Förde Sparkasse möchte ihre Mitarbeiter in puncto Gesundheit fördern. Doch wie funktioniert...
Egal, wohin Sie verreisen: Je besser Sie vorbereitet sind, desto stressfreier können Sie Ihren Urlaub genießen. Wenn Sie sich rechtzeitig Gedanken zu Impfungen und zur Reiseapotheke machen, vermeiden Sie Stress vor der Abreise und senken zudem das Risiko, während des Urlaubs zu erkranken. Woran Sie außerdem vor Reiseantritt denken sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Wir haben Ihnen eine Planungsübersicht...
YouTube, Instagram, Facebook, Twitter – Plattformen, die aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken sind. Mancher träumt davon, dass einem eine große Anzahl an Abonnenten und Kooperationen mit Markenunternehmen bares Geld in die eigene Kasse spült. Außerdem: Produkte, Reisen und tolle Events for free – wer würde da schon 'Nein' sagen? Doch wie schafft man das als Normalsterblicher?
Influencer, nicht Influenza
Die...
Wie nutze ich das kostenfreie WLAN?
Ganz einfach:
In der Liste der WLANs einfach den Hotspot #KN_WLAN auswählen. Das ist das Symbol für kostenfreies WLAN in Kiel.
Die AGBs von Addix, dem Provider, akzeptieren.
Mit dem WLAN verbinden und Lossurfen!
Haben Sie sich einmal mit dem WLAN verbunden, verbindet sich Ihr Gerät immer automatisch mit dem nächsten Hotspot. Sie müssen sich...
Statistisch legen Frauen ihr Geld seltener in Wertpapieren an als Männer, dabei tun sie dies oft sogar erfolgreicher. Höchste Zeit also, Frauen dabei zu unterstützen, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Das tun wir gemeinsam mit der DekaBank und dem Deka Finanz-Podcast „Money on Her Mind“ - unterhaltsam, informativ und vor allem nahbar.
Laut einer Studie des Deutschen...
Instagram, Twitter oder Facebook: Es gibt an vielen Stellen rechtliche Fettnäpfchen. Auf Abmahnungen spezialisierte Rechtsanwälte schreiben dir, wenn du in eines trittst. Eigentlich wolltest du nur mit deinen Freunden ein bisschen Spaß haben, darum hast du dich irgendwann bei Instagram angemeldet, bei Snapchat, Facebook oder in anderen sozialen Netzwerken. Weil du dein Foto lieber nicht publik machen wolltest, hast...
Wer den Begriff „Smart Home“ hört, denkt vermutlich zuerst an intelligente Kühlschränke, die selbstständig erkennen, welche Lebensmittel nicht mehr vorrätig sind und diese dann nachbestellen. Nun, so einfach funktioniert das Ganze zwar noch nicht, aber es gibt bereits verblüffende Möglichkeiten, die ein Smart Home – also ein intelligentes Haus – bietet.
Was ist ein Smart Home?
Nach und nach wird unser...
Die Wirtschaftskraft in Europa und in den USA schrumpft. In solchen rezessiven Phasen wird der Ruf nach Gold, Silber, Platin oder auch Palladium als Krisenwährung spürbar lauter. Eigentlich zu Unrecht: Edelmetalle sollten in der Vermögensstruktur generell zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Vermögens ausmachen. Doch welche Anlage-Motivation auch dahintersteckt: Wer gerade jetzt verstärkt in Edelmetalle investieren will, hat...
Diesen Blogbeitrag schrieb Hans-Werner Josam. Er ist Mitarbeiter der Förde Sparkasse im Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit und außerdem im Kieler Spendenpalament ehrenamtlich tätig.
Auf der Ehrensamtsmesse 2012 fing alles an. Dort lernte ich an einem Stand Mitarbeiter des Kieler Spendenparlamentes e.V. kennen. Die Idee dahinter fand ich sofort gut. Auch das Credo lokal-sozial-vereint gefiel mir. Im folgenden Blogbeitrag möchte...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...