Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

In Lütjenburg zeigt sich ein großes Beispiel für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen get|2|energy GmbH & Co. KG hat die HanseWerk Natur...
müll
Die Meere ertrinken in Plastikmüll, Mikroplastik ist längst in unserer Nahrungskette. Fragen Sie sich auch, wie Sie Müll vermeiden können? Wir haben ein paar...

101 Energiespartipps

1
In den aktuellen Zeiten ist die Einsparung von Energie in aller Munde. Die Kosten steigen rasant an und die Verbraucher:innen sorgen sich insbesondere um...
impact fonds
Ob Klimaschutz, bessere Bildung oder der Kampf gegen Hunger, Armut und Ungleichheit: Impact Investing rückt die positive Wirkung der Geldanlage in den Fokus. Klimapakete allenthalben Greta...
Das E-Auto liegt voll im Trend. Im Gegensatz zu Verbrennern stößt es auf der Straße kein Kohlenstoffdioxid (CO2) aus. Der Kaufpreis ist jedoch vergleichsweise...
Die Carbo-FORCE GmbH wurde Ende 2017 von Malte Graf und Kai Alberding gegründet. Mithilfe der Förde Sparkasse haben die beiden Geschäftsführer einen großen Schritt...
Nachhaltige Energiegewinnung ist nicht nur ein Thema der Zukunft, sondern wird in Bordesholm bereits heute umgesetzt. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist der neue...
umwelt
Jeder kann sein Leben und damit auch seine Umwelt nachhaltiger gestalten. Hierzu müssen Sie natürlich Ihre Komfortzone ein Stück weit verlassen. Wir haben ein...
Auf dem Bildungscampus Louisenlund in Güby gibt es Bestandsgebäude, Neubauten und auch ein historisch denkmalgeschütztes Schloss. Diese Kombination an Gebäuden mit nachhaltiger Wärme zu...
Nachhaltigkeit
Die Klimaschutzgesetze bringen den Betrieben höhere Kosten beklagte vor kurzem der deutsche Industrie- und Handelskammertag. Klimawandel und Umweltzerstörung sind jedoch existenzielle Bedrohungen für Europa...

Neue Artikel

Vielfalt in der Förde Sparkasse

0
Vielfalt ist keine Modeerscheinung – sie ist ein Grundpfeiler für nachhaltigen Erfolg und gelebte Solidarität. Die Charta der Vielfalt, die bereits von der Förde...
Ein glücklich lächelnder Junge liegt bäuchlings unter einer Decke im Bett und spielt auf einem Smartphone in einem Spiel im Dunkeln. Das Gesicht des Kindes wird von einem hellen Monitor beleuchtet.

In-App- und In-Game-Käufe: Vorsicht Kostenfalle!

0
Ein Siebenjähriger klickt sich durchs Lieblingsspiel – am Ende winkt eine horrende Rechnung von 33.000 Euro. Der Fall macht deutlich, wie schnell kleine Beträge...
Lächelndes kleines Mädchen steckt Münzen in ein rosa Sparschwein. Sie sitzt auf dem Schoß von ihrem Vater auf der Couch zu Hause.

Vermögensbarometer 2025: Vertrauen wächst, Wissen bleibt Schlüssel

0
Die Menschen in Deutschland fühlen sich finanziell zunehmend gut aufgestellt. Und sie sind zuversichtlicher mit Blick auf die Zukunft. Ähnliches gilt laut Vermögensbarometer 2025 „Sparen trifft...

Social Media

16,209FansGefällt mir
5,425FollowerFolgen
9,024FollowerFolgen
399AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).