Nachhaltigkeit

Ökologisch, ökonomisch, sozial

Plastikmüll am Strand
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter...
Eine Mitarbeiterin der Förde Sparkasse lädt ihr E-Auto an einer Ladesäule auf.
In der Förde Sparkasse gewinnt das Thema Nachhaltigkeit Jahr für Jahr immer mehr an Bedeutung. Wenn wir nachhaltiger werden und handeln möchten, geht es...
Auf dem Bildungscampus Louisenlund in Güby gibt es Bestandsgebäude, Neubauten und auch ein historisch denkmalgeschütztes Schloss. Diese Kombination an Gebäuden mit nachhaltiger Wärme zu...

101 Energiespartipps

1
In den aktuellen Zeiten ist die Einsparung von Energie in aller Munde. Die Kosten steigen rasant an und die Verbraucher:innen sorgen sich insbesondere um...
UN-Generalsekretär António Guterres hat auf der Generalversammlung 2019 den Klimawandel und Klimaschutz zu den wichtigsten Prioritäten der Weltgemeinschaft erklärt. Die Versammlung im Hauptquartier der...
energieeffizienz
Für Geldbeutel, Umwelt, Image – Energiesparen lohnt! Und Energie lässt sich im Betrieb nahezu überall einsparen. Aber wo und wie anfangen? In unserer Checkliste...
"Klimawandel? – Gibt es nicht! Früher war es auch schon heiß!" Warum genau das nicht stimmt und wir jetzt mehr denn je auf die Umwelt...
Am 28. Juli 2022 war der Earth Overshoot Day! Dieser markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb...
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...
Atomkraftwerk am Fluss
Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte...

Neue Artikel

Ein Junge und ein Mädchen sitzen mit Schultüten auf den Tischen in einem Klassenraum. Im Hintergrund ist eine beschriebene Tafel zu sehen.

Von Schultüte bis Schnellhefter – was kostet die Einschulung?

0
Der erste Schultag ist für jedes Kind ein besonders aufregendes Erlebnis – und für die Eltern natürlich auch. Dieser besondere Tag will vorbereitet und...
Trump schielt auf Gold

Geplante Gold-Evaluierung der USA: optische Täuschung oder cleverer Schachzug?

0
Die USA besitzen die größten Goldreserven der Welt. Doch wie sie diese in ihren Bilanzen neu bewerten wollen, sorgt für Gesprächsstoff. Handelt es sich...
Zwei Männer analysieren Geschäftsfinanzberichte

Unternehmensbewertung: So ermitteln Sie den Wert Ihres Unternehmens

0
Sie planen, Ihr Unternehmen zu verkaufen und möchten vorab wissen, wie Sie den Unternehmenswert überschlagen können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die...

Social Media

16,257FansGefällt mir
5,251FollowerFolgen
8,845FollowerFolgen
396AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).