Die Zahl der deutschen Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds ist im vergangenen Jahr das vierte Mal nacheinander gestiegen. Im Jahresdurchschnitt lag sie um rund 250.000 höher als im Vorjahr, wie die jüngst veröffentlichte Studie „Aktionärszahlen 2018“ des Deutschen Aktieninstituts zeigt.
Einen Mentalitätswandel der Deutschen?
Dies kann Dr. Holger Bahr, Leiter Volkswirtschaft bei der Deka allerdings nicht feststellen. „Es stimmt:...
Bernd Köcher managt für die Deka den Industrie-4.0-Fonds. Im Interview erklärt der Experte, was hinter diesem Begriff steckt, warum deutsche Unternehmen Treiber des Trends sind und wie auch Sparer daran partizipieren können.
Herr Köcher, alle reden von „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“. Kurz und knapp, was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen?
Bernd Köcher: Digitalisierung bedeutet die Vernetzung von Waren, Dienstleistungen, Kunden und...
Neulich war es mal wieder so weit. Die Rendite für
zehnjährige Bundesanleihen ist unter die Marke von 0% gesunken. Zuletzt lag sie
bei -0,03%. Das zog die Aufmerksamkeit der Medien auf sich.
Wenn man weiß, dass zuvor schon alle Laufzeiten bis
einschließlich neun Jahren eine negative Rendite boten, war es aus
Investorensicht aber fast schon egal. Warum die Zinsen so niedrig sind, ist
umstritten....
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Geldinstitute ihren Kunden eine Kombination aus einer Einmalfondsanlage mit einem Sparplan über ein Kapitalkonto empfehlen? Dafür gibt es gute Gründe.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um freies Vermögen in
Aktien und andere Wertpapieren zu investieren? Das weiß man eigentlich nie.
Allerdings gibt es immer wieder Anhaltspunkte, wann dieser Zeitpunkt gekommen
sein könnte, beispielsweise wenn die...
Viele Menschen überlegen, ihr Geld in Aktien anzulegen – völlig zu Recht! Wer an der Börse investieren will, braucht dafür zunächst ein Depot bei einer Bank oder Sparkasse, die einem damit den Zugang zur Börse überhaupt erst ermöglicht. Was Sie beim Einstieg alles beachten sollten, verraten wir Ihnen mit fünf einfachen Tipps.
Verstehen Sie, in was Sie investieren
Welche Aktien...
Am Anfang war der Hund
Manfred Zaß, einer der Gründungsväter der Deka in ihrer heutigen Form, hat sich das Kürzel für den Deutschen Aktienindex ausgedacht. Beim Spaziergang mit seinem Hund kam er kurz vor der Premiere des Index auf den Namen DAX.
13.596
Bei 1.000 Punkten ist der Deutsche Aktienindex Anfang 1988 rechnerisch gestartet – und im Januar 2018 auf seinen bisherigen...
Was sich hinter Begriffen wie Aktien, Fonds und Staatsanleihen verbirgt, erklären wir Ihnen fortlaufend in diesem Blogbeitrag. Doch beim Versuch, diese Fachtermini zu verstehen, kommen häufig Fragen auf. Genau diese individuellen oder auch ganz allgemeinen Fragen rund ums Thema Wertpapiere möchten wir Ihnen hier wöchentlich beantworten: Bei der Anlegerfrage der Woche. Zudem stellen wir Ihnen die Anlagespezialistinnen und Anlagespezialisten...
Aktien, Fonds, Staatsanleihen – was sich hinter diesen und weiteren Begriffen rund um Finanzen und Geldanlage verbirgt, erklären wir im Anlagethema der Woche. Auf einen Blick erfahren Sie hier wöchentlich, wie einzelne Kriterien einzuschätzen sind.
Definition der Kriterien:
Rendite: langfristig erwartete Rendite
Wertschwankungen: Volatilität
Sicherheit: Emittentenrisiko, Insolvenzrisiko
Verfügbarkeit: Möglichkeit, die Anlage kurzfristig – ggf. unter Inkaufnahme von Verlusten – veräußern zu können
Inflationsschutz: positive Realverzinsung zu erwarten
Übrigens:...
„Ein Portfolio ist wie ein zweites Kind.“
Lernen Sie die Fondsmanagerin Dr. Ilga Haubelt kennen. Sie ist Leiterin Aktien Global bei der Deka-Gruppe und arbeitet im Portfoliomanagement Aktien.
Wie lässt sich der Beruf eines Fondsmanagers einfach erklären?
Als Portfoliomanagerin des global in Dividendenaktien investierenden Fonds Deka-DividendenStrategie entscheide ich, welche Aktien im Sinne unserer Strategie gerade die weltweit attraktivsten sind und halte sie...
Korrektur mit Ansage
Es kam dann doch schneller als es ohnehin erwartet worden war. Ausgehend von den USA verzeichneten die globalen Aktienmärkte zuletzt deutliche Rückgänge. Der S&P 500-Index brach im Tagesverlauf des 5. Februar um über 4 % ein und steht damit jetzt auch seit Jahresanfang im Minus. In Asien setzte sich am 6. Februar die Verkaufswelle fort, und auch...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...