Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Fonds mit ökologischen und sozialen Anlagekriterien verzeichnen Milliardenzuflüsse. Dabei steht der große Durchbruch erst noch bevor. Nachhaltigkeit – ein wichtiges Thema Welchen Stellenwert Umwelt- und Klimaschutz...
„Geiz ist geil“… wer kennt es nicht? Nicht nur beim Fernseher kaufen am Black Friday, auch an der Börse gibt es viele Schnäppchenjäger und...
Edel- und Halbedelmetalle Barren
Die Wirtschaftskraft in Europa und in den USA schrumpft. In solchen rezessiven Phasen wird der Ruf nach Gold, Silber, Platin oder auch Palladium als...

Anlegerfrage der Woche

2
Anlegerfrage
Was sich hinter Begriffen wie Aktien, Fonds und Staatsanleihen verbirgt, erklären wir Ihnen fortlaufend in diesem Blogbeitrag. Doch beim Versuch, diese Fachtermini zu verstehen,...
Tesla AKtie Logo
Elon Musk ist immer wieder für Überraschungen gut. Der Multimilliardär ließ bei Twitter über den Verkauf von 10 % seines Tesla-Aktienanteils abstimmen und seine...
Dividenden
Am 10.04.2019 titelte das Handelsblatt mit der Überschrift „Firmen schütten Dividenden in Rekordhöhe aus“. Insgesamt zahlten die Aktiengesellschaften in diesem Jahr Dividenden i.H.v. rund...
Zebraskottchen
Am Anfang war der Hund Manfred Zaß, einer der Gründungsväter der Deka in ihrer heutigen Form, hat sich das Kürzel für den Deutschen Aktienindex ausgedacht....

Flucht aus der Nullzinszeit

0
Nullzinszeit
Eine Analyse der Deka zeigt, wie lange die Nullzinszeit noch andauern kann – und mit welchen Renditen Anleger bei Aktien, Anleihen und Immobilien rechnen...
Leere Hosentasche
Das größte Risiko für Sparer ist, bei der Geldanlage kein Risiko einzugehen. Wertpapieranlagen sind natürlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust, behaftet. Doch was...
Der Cost-Average-Effekt – oder Durchschnittskosteneffekt – ist ein wichtiger Effekt, mit dem Sie von Kursschwankungen profitieren können und der Sie beim regelmäßigen Sparen mit...

Neue Artikel

Vielfalt in der Förde Sparkasse

0
Vielfalt ist keine Modeerscheinung – sie ist ein Grundpfeiler für nachhaltigen Erfolg und gelebte Solidarität. Die Charta der Vielfalt, die bereits von der Förde...
Ein glücklich lächelnder Junge liegt bäuchlings unter einer Decke im Bett und spielt auf einem Smartphone in einem Spiel im Dunkeln. Das Gesicht des Kindes wird von einem hellen Monitor beleuchtet.

In-App- und In-Game-Käufe: Vorsicht Kostenfalle!

0
Ein Siebenjähriger klickt sich durchs Lieblingsspiel – am Ende winkt eine horrende Rechnung von 33.000 Euro. Der Fall macht deutlich, wie schnell kleine Beträge...
Lächelndes kleines Mädchen steckt Münzen in ein rosa Sparschwein. Sie sitzt auf dem Schoß von ihrem Vater auf der Couch zu Hause.

Vermögensbarometer 2025: Vertrauen wächst, Wissen bleibt Schlüssel

0
Die Menschen in Deutschland fühlen sich finanziell zunehmend gut aufgestellt. Und sie sind zuversichtlicher mit Blick auf die Zukunft. Ähnliches gilt laut Vermögensbarometer 2025 „Sparen trifft...

Social Media

16,203FansGefällt mir
5,640FollowerFolgen
9,215FollowerFolgen
400AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).