Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Frankfurter Skyline mit bedrohlichem Himmel
Letzten Freitag gab es beunruhigende Neuigkeiten zur Credit Suisse. Die zweitgrößte Bank der Schweiz hatte einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken (7,4 Milliarden Euro) ausgewiesen. Die Credit Suisse stand nach Kursverlusten angeblich vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Schweizer Notenbank musste die systemrelevante Großbank mit 50 Milliarden Franken Liquidität stützen. Am Wochenende kam es dann nach einem Sitzungsmarathon zur Übernahme durch...
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit. Dieser Begriff wird inzwischen nahezu inflationär genutzt. Ob Pharma-, Telekommunikations- bzw. Technologieunternehmen oder Hersteller von Konsumgütern – viele Firmen nutzen das Label für sich. In Zeiten von Klimawandel und Fridays for Future macht sich ein grüner Anstrich einfach gut. Doch ist Nachhaltigkeit keinesfalls nur Marketing-Schnack, wie Kevin Bröde, Nachhaltigkeitsmanager der Förde Sparkasse, zu berichten weiß. Herr Bröde, wie definieren...
Mann auf Berg am Fjord
Für ein, zwei Jahre aus dem Beruf aussteigen und sich völlig neuen Themen widmen – die Idee des „Sabbaticals“ findet immer mehr Anhänger. Wer während dieser Zeit keine Abstriche beim gewohnten Lebensstandard machen möchte und vielleicht sogar noch Kapital on top benötigt, um seine Auszeit nach Wunsch zu gestalten, muss über die nötigen finanziellen Reserven verfügen. Jeder zehnte Deutsche hat...
Abstrakte Inflationskurve
Wie wird die Inflation gemessen? Was geschieht mit Ihrer Kaufkraft über die Jahre? Und was hat die Inflation mit der Realzinsfalle zu tun? Unser Research Partner LBBW hat Ihnen dazu ein kleines Infopaket zusammengestellt.
megatrends
Megatrends und Industrie 4.0, diese zwei Schlagwörter geistern immer häufiger durch die Medien. Und es gibt zwischen ihnen einen Zusammenhang. Viele Megatrends werden ohne die digitale Revolution erst gar nicht möglich und würden niemals über den Status einer Blaupause hinauskommen. Wer sich also mit  Megatrends und der Industrie 4.0 beschäftigt, bekommt das richtige Gespür dafür, welche Industrien und Branchen...
Nachhaltigkeitsstrategie
Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus dem 18. Jahrhundert und basiert auf einem Zitat von Hans von Carlowitz aus der Forstwirtschaft. „Schlage nur soviel Holz ein, wie der Wald verkraften kann! Lebe von den Zinsen des Kapitals Wald.“ Auch die Nachhaltigkeit ist in der Finanzwelt zu einem wichtigen Thema geworden. Was ist schließlich schöner, als mit gutem Gewissen Geld zu...
Mann rechnet mit Taschenrechner, Prozentzeichen liegt auf der Akte
Sie haben sicherlich schon einmal von Rentenfonds bzw. Rentenpapieren gehört, aber so richtig zuordnen können Sie diese Wertpapierklasse nicht? Das ergeht vielen Menschen so. Worum es sich hierbei genau handelt und warum Rentenfonds gerade bei der aktuellen Zinssituation eine wichtige Ergänzung in Ihrer Geldanlage sein können, möchte ich Ihnen in diesem kleinen Beitrag näherbringen. Was sind Rentenpapiere? Rentenpapiere haben nichts mit...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Geld an der Börse anzulegen? Diese Gretchenfrage kann niemand seriös beantworten – erst im Rückblick lässt sich der optimale Einstiegszeitpunkt ermitteln. Die Herausforderung des richtigen Kaufzeitpunktes zu meistern ist bei einer einmaligen Geldanlage entscheidend für die Rendite. Ein Blick auf die Börsenpsychologie zeigt: Die Kauflaune startet zumeist dann erst richtig durch, wenn die Kurse...
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende. Eine gute Gelegenheit, einen echten Wertpapierprofi zu Wort kommen zu lassen. Da kam uns Robert Halver, bekannter TV-Börsenexperte und Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, gerade recht. Sein kurzweiliger Vortrag „Hohe Inflation und hohe Zinsen – wie investieren Sie jetzt richtig?, löste bei vielen der 220 Gäste in unserer oberen Kundenhalle...
Trader sitzt vor einem Bildschirm auf dem ein Börsenchart sichtbar ist.
Die "Market Cap" (Kurzform für Market Capitalization bzw. Marktkapitalisierung) ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt. Sie gibt den Gesamtwert eines Unternehmens an der Börse wieder und ist eine der wichtigsten Kennzahlen, um Unternehmen miteinander zu vergleichen. Doch was genau bedeutet Market Cap, wie wird sie berechnet, und was sagt diese Zahl über ein Unternehmen aus? Hier eine kurze...

Neue Artikel

Mehrere 1- und 2-Cent-Münzen liegen übereinander.

Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten

0
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...

Social Media

16,448FansGefällt mir
4,970FollowerFolgen
8,272FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...