Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte Taxonomie, entwickelt, um dem Markt und damit auch Anleger:innen mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was nachhaltig ist und was nicht. Nun hat das EU-Parlament entschieden, sowohl Atomenergie als auch Erdgas als nachhaltig einzustufen. Diese Entscheidung...
Mit dem Investmentfonds „Swisscanto Portfolio Fund Sustainable Balanced“ bieten wir als Förde Sparkasse unseren Anlegern einen nachhaltigen Mischfonds an. Im Fokus stehen Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme leisten. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 35% und 65%.
Die Fondsgesellschaft Swisscanto entwickelte ein ESG-Scoring-Modell, welches Anlagen anhand von rund 45 ökologischen (E), sozialen (S) und Governance...
Die Veranstaltung „Energetisches Modernisieren“, die am letzten Donnerstag per Online-Schaltung aus der Förde Sparkasse am Lorentzendamm stattgefunden hat, zeigte vor allem eines: Das Thema bewegt viele Eigenheimbesitzer:innen in der Region. Es waren detaillierte Fragen der über 300 Teilnehmer:innen, die auf die Fachreferenten eingeprasselt sind. Aus diesem Grund haben wir einige Zuschauerfragen für Sie noch einmal hier zusammengestellt. Und für...
Werbeinformation:
Metropolen sind die Schrittmacher von Fortschritt, Vielfalt und Innovation. Hier entstehen die Trends, die unser Leben Tag für Tag beeinflussen und ganze Gesellschaften und Volkswirtschaften nachhaltig verändern. Anders gesagt: Metropolen sind ein ideales Ziel für Investments – vor allem in Immobilien.
Vier Megatrends machen eine Großstadt zur Metropole
Um zielgenau in die lohnenswertesten Metropolen zu investieren, hat DekaInvestments weltweit die bedeutendsten...
In den staubigen Ebenen des antiken Zyperns, umgeben von der glühenden Mittelmeersonne, begann vor mehr als 10.000 Jahren eine Geschichte, die die Menschheit bis heute begleitet. Es war das Kupfer – ein Metall, das den Lauf der Zivilisation prägen sollte und es noch immer tut.
Dieses rote Metall, benannt nach der Insel Zypern (lateinisch: Cuprum), wo es in reichlichen Mengen...
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was man dazu wissen sollte.
Trotz der gesunkenen Einspeisevergütung ist die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Dazu tragen immer höhere Strompreise und geringere Kosten für die Module bei. Ob sich Photovoltaik rentiert, hängt...
Durch menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen fördern wir die globale Erwärmung und Konzentration von Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre. Der Schutz und der Erhalt unserer Erde und ihrer natürlichen Ressourcen ist allerdings eine große Herausforderung, der sich die Menschheit stellen muss. In diesem Zusammenhang hat sich in den letzten Jahren auch der Begriff „Nachhaltigkeit“ stark entwickelt. Doch was genau bedeuten die...
Die Förde Sparkasse unterstützt die Verkehrswende bereits mit tollen Maßnahmen und fördert innovative Mobilitätskonzepte in der Region. Auch viele Mitarbeiter:innen möchten etwas für das Klima tun, lassen deshalb das Auto stehen und fahren mit dem Fahrrad. Wir haben mit Jutta Helbing und Theo Hartmann darüber gesprochen.
Jutta Helbing, 57, Personalberaterin bei der Förde Sparkasse
Ich bin Jutta und arbeite als Personalberaterin...
Bienen sind für die Natur von unschätzbarem Wert. Sie bestäuben Obst, Gemüse und Blumen. Sie bilden zusammen mit anderen Insekten das Fundament der Nahrungspyramide und sind damit Lebensgrundlage für Vögel, Frösche und Säugetiere. Doch im Verlauf von nicht einmal 30 Jahren sind mittlerweile Dreiviertel aller Fluginsekten bereits verschwunden. Aus diesem Grund benötigen wir zum Erhalt der Artenvielfalt dringend mehr...
Auch in diesem Jahr findet wieder der GründungsCup KielRegion statt. Dort können sich Gründungsinteressierte, Start-ups, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden, mit ihren Ideen/Businessplänen bewerben.
Zu gewinnen gibt es Preisgelder und individuelle Beratung durch Gründungsexpert:innen. So können gemeinsam die Businesskonzepte und Netzwerke überarbeitet und die Start-ups weiter...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...