Start Dein Blog

Dein Blog

News und Infos rund um Deine Themen

Berufsschule
Das Gymnasium verließ ich, Sarina aus dem Projektteam 'Neue Medien', mit Freudensprüngen und den Worten „Nie wieder Schule!“ - von wegen, wie mir später klar...
E-Sport
E-Sport, eSport, ESport oder e-Sport – so oder so: Ein Begriff, der in letzter Zeit immer häufiger durch die Medien geht. Dass elektronischer Sport...
Gruppe von Teeangern schaut gemeinsam auf ein Tablet
Jedes Jahr fiebern Schüler:innen in ganz Deutschland auf ein besonderes Event hin: das Planspiel Börse der Sparkassen. Auch die Förde Sparkasse ist Teil dieser spannenden Initiative...
Neben den zahlreichen Möglichkeiten, sich im Rahmen der Ausbildung bei der Förde Sparkasse verschiedene Abteilungen anzuschauen, durften wir im vergangenen Sommer ebenfalls tolle Erfahrungen...
Busausblick
Der Fernbus hat sich als günstige Alternative zur Bahn etabliert. 2016 waren in Deutschland bereits 23 Millionen Fahrgäste damit unterwegs. Doch nicht immer läuft...
Schreibblockade
Die Hausarbeit für dein Studium winkt dir lächelnd zu und will endlich fertiggestellt werden. Doch du starrst nur verzweifelt auf das leere weiße Blatt...
influencer
YouTube, Instagram, Facebook, Twitter – Plattformen, die aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken sind. Mancher träumt davon, dass einem eine große Anzahl an Abonnenten...
vorstellungsgespräch
Du hast eine Bewerbung geschrieben und erhälst die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? Herzlichen Glückwunsch, dir erste Hürde hast du bereits genommen! Jetzt musst du...
lehrerpraktikum
Moin. Mein Name ist Alexander Schaper und ich bin Lehrer am "RBZ WIRTSCHAFT . KIEL", wo ich unter anderem Bankauszubildende in Bankwirtschaft unterrichte. Anfang des...
Glückliche Jugendliche umarmen sich
Die feierliche Aufnahme in den Erwachsenenkreis einer Kirchengemeinde ist aufregend und spannend zugleich. Doch was bedeuten eigentlich Konfirmation und Kommunion? Wer feiert diese? Und...

Neue Artikel

Eine Frau mit Sicherheitsweste und Bauhelm überprüft den Lagerbestand mit einem Klemmbrett

Supply-Chain-Management: Lieferketten krisensicher aufstellen

0
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und stark steigende CO₂-Kosten tragen unter anderem dazu bei, dass die weltweiten Lieferketten unsicherer und teurer werden. Aber Unternehmen können...

Gemeinsam fürs Klima: Wie die Förde Sparkasse ihre CO₂-Emissionen kompensiert

0
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Extremwetter, schmelzende Gletscher und steigende Meeresspiegel zeigen deutlich, dass wir handeln müssen. Klimaschutz ist dabei...

Die Charta der Vielfalt: Für Diversity in der Arbeitswelt

0
Die Förde Sparkasse hat am 23.07.2025 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für eine vorurteilsfreie und zukunftsorientierte Arbeitskultur. Mit...

Social Media

16,442FansGefällt mir
5,221FollowerFolgen
8,803FollowerFolgen
396AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).