Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Der Cost-Average-Effekt – oder Durchschnittskosteneffekt – ist ein wichtiger Effekt, mit dem Sie von Kursschwankungen profitieren können und der Sie beim regelmäßigen Sparen mit Fonds unterstützen kann. Wie das geht? Wir erklären es Ihnen – mit Schokolade. Was ist der Cost-Average-Effekt? Cost-Average-Effekt, das klingt kompliziert, ist aber nicht so schwierig wie viele meinen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Die Kurse an...
bausparen
2.858.100.000.000 Euro – diese unfassbar hohe Summe haben die Bundesbürger in ihrem kollektiven Sparschwein. Die fast drei Billionen entsprechen dem Geldvermögen aller Menschen hierzulande, das unter anderem im Geldbeutel, auf dem Girokonto oder dem Sparbuch liegt. Mit dem Sparschwein aus Porzellan hat dieses Geld zweierlei gemein: Es wirft in Nullzinszeiten praktisch keinerlei festen Ertrag mehr ab, gleichzeitig sorgt die...
Geldstapel
Derzeit steigt die Inflation und vielleicht haben Sie diesen Ausspruch schon einmal gehört: „Inflation ist schlecht für Menschen mit Vermögen und gut für Menschen mit Schulden.“ Das ist im Kern zwar richtig, bildet die Realität jedoch nicht vollständig ab. Denn Vermögen ist nicht gleich Vermögen: es gibt Geldvermögen und Sachvermögen. Und die Inflation wirkt sich auf diese beiden Vermögensklassen unterschiedlich...
Flaschenpost am Strand mit 100 Euro Schein
Mit der Zinswende werden auch klassische Rentenfonds, Laufzeitfonds und Geldmarktfonds wieder interessant. Deka-Rentenexperte Jan Seifert erklärt, wie sie funktionieren und was sie jetzt bieten können – ein Wegweiser. Fünf, sechs, sieben Prozent Zinsen sicher kassieren – ältere Menschen können sich noch erinnern. Vor nicht ganz 30 Jahren ließen sich mit den beliebten Bundesschatzbriefen glänzende Renditen erzielen, bis mit der Ära...
Wie sollten Sie als Anleger:in mit dem Ukraine-Konflikt umgehen? Die Auseinandersetzung zwischen der Ukraine und Russland ist ein Paradebespiel eines systematischen Risikos. Das bedeutet für Sie als Anleger:in: Vorsicht ist geboten. Jetzt keine überhasteten Entscheidungen treffen. Niemand weiß, welche Hiobsbotschaften in den kommenden Tagen und Wochen noch auf die Finanzmärkte einprasseln. Jede konkrete Handlungsempfehlung ist aktuell unseriös In Kriegszeiten – und...
Dividenden
Am 10.04.2019 titelte das Handelsblatt mit der Überschrift „Firmen schütten Dividenden in Rekordhöhe aus“. Insgesamt zahlten die Aktiengesellschaften in diesem Jahr Dividenden i.H.v. rund 57 Milliarden Euro (+6,6% gegenüber dem Vorjahr) an ihre Aktionäre aus. Und wie viel davon ist bei Ihnen angekommen? Dividenden sind Dauerbrenner Jetzt im Juni können wir sagen: Die Dividendensaison in Deutschland ist beendet. Deutsche Aktiengesellschaften zahlen...
Kind pflanzt Baum
Ob Hans Carl von Carlowitz die Begriffe Bio, Öko und Mülltrennung kannte, ist nicht überliefert. Es ist aber anzunehmen, dass er auch ein Sparfuchs war. Denn der Oberberghauptmann aus dem sächsischen Freiberg gilt als Begründer der Idee, schonend mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen. In seinem 1713 veröffentlichten Buch beschreibt von Carlowitz, dass in der Forstwirtschaft nicht mehr Bäume gefällt...
Logo OpenAI
Schnell ein Referat schreiben, in Windeseile schwierige Mathe-Hausaufgaben lösen oder einen Essay in englischer Sprache anfertigen; dafür muss eigentlich niemand mehr einen Finger krümmen, geschweige denn, längere Zeit investieren. Das neue Software-Tool ChatGPT der Firma OpenAI hat bereits die Klassenzimmer und Universitäten erobert und belegt, was schon heute Künstliche Intelligenz (KI) leisten kann. Das Tool ChatGPT des kalifornischen Unternehmens OpenAI...
Warum müssen Sie überhaupt für ein Wertpapier-Depot bezahlen? Das hat gleich mehrere Gründe: Die Kosten decken in der Regel den Aufwand für sichere und leistungsstarke IT-Systeme. Am Handel wollen, je nach Produkt, wiederum die Fondsgesellschaft, die Börse oder auch die Bank verdienen. Letztendlich beinhalten auch die verkauften Produkte Kosten. Hiermit werden zum Beispiel das Fondsmanagement und seine Analysten, aber...
Unabhängigkeit, Übersicht und volle Kontrolle über die eigenen Finanzen, wenn es mal mit dem Partner hart auf hart kommt. Es gibt viele gute Gründe, warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten. Noch immer geben 60 Prozent der Frauen ihre finanzielle Verantwortung gänzlich an ihren Partner ab. Die Förde Sparkasse hatte daher gemeinsam mit der DekaBank am...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,453FansGefällt mir
4,973FollowerFolgen
8,251FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...