Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Grüne Häuser aus Laub, Ilustration
Der Klimawandel ist ein Themenfeld mit welchem wir in den Nachrichten täglich konfrontiert werden. Wir hören von immer neuen Temperaturrekorden, Wetteranomalien bis hin zu...
Investmentfonds
Was ist eigentlich ein Investmentfonds? Investmentfonds gibt es schon seit 1774. Kurz davor patentierte man die Schlüsselmaschine des Industriezeitalters: die Dampfmaschine. Der niederländische Kaufmann...
Asien
Am 23. März veranstaltete die Förde Sparkasse das Anlegerforum „Zukunft Asien“ mit Prof. Dr. Karl Pilny als Gastreferenten. „Panasiatisch und holistisch“, beschreibt sich Pilny...
Im Juni avisierte EZB-Chefin Christine Lagarde eine Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte. Doch die erste Zinserhöhung nach 11 Jahren sollte größer ausfallen. Zuletzt setzte sich...
Bild: Verzerrter Screen der die Kurszahlen des japanischen Stock Exchanges zeigt
Die ersten Börsenexperten sprachen schon vom großen Crash an den Aktienmärkten als am vergangenen Montag ein Zusammentreffen diverser Faktoren die größten Leitindizes in die...
Neulich war es mal wieder so weit. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen ist unter die Marke von 0% gesunken. Zuletzt lag sie bei -0,03%. Das zog...
„Geiz ist geil“… wer kennt es nicht? Nicht nur beim Fernseher kaufen am Black Friday, auch an der Börse gibt es viele Schnäppchenjäger und...

Bundestagswahl und Aktienkurse

0
Werbeplakate
Am 26. September ist es so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag und eine neue Regierung. Gespannt warten die Bürgerinnen und Bürger darauf, wer...
Kind pflanzt Baum
Ob Hans Carl von Carlowitz die Begriffe Bio, Öko und Mülltrennung kannte, ist nicht überliefert. Es ist aber anzunehmen, dass er auch ein Sparfuchs...
Chaostage auf den großen Börsenparketts dieser Welt: Jetzt heißt es fest anschnallen. Erst haben DAX und andere Börsenindizes innerhalb weniger Tage erheblich an Punkten...

Neue Artikel

Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die auf einer Treppe stehen und Plakate mit Gewinnsummen hochhalten.

Netrace – Die Internetralley für Schüler:innen

0
Beim Netrace stellen Schüler:innen ihre Medienkompetenz unter Beweis. Wer kann unter Zeitdruck im Internet die richtigen Antworten auf komplexe Fragen finden? Es finden mehrere...

Einfach mal herein schnuppern: Das Praktikum bei der Förde Sparkasse

0
Deine Schulzeit ist bald vorbei und du weißt noch nicht, wie es danach für dich weitergeht? Du hast Interesse an Finanzen? Und du wolltest...
Gruppe von Teeangern schaut gemeinsam auf ein Tablet

Erfolgreich in die Zukunft investieren – das Planspiel Börse der Förde...

0
Jedes Jahr fiebern Schüler:innen in ganz Deutschland auf ein besonderes Event hin: das Planspiel Börse der Sparkassen. Auch die Förde Sparkasse ist Teil dieser spannenden Initiative...

Social Media

16,214FansGefällt mir
5,270FollowerFolgen
8,958FollowerFolgen
398AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).