Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Bundestagswahl und Aktienkurse

0
Werbeplakate
Am 26. September ist es so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag und eine neue Regierung. Gespannt warten die Bürgerinnen und Bürger darauf, wer die neue Bundeskanzlerin oder der neue Bundeskanzler wird. Die Auswirkungen von Wahlen auf die Finanzmärkte werden aber oft überschätzt. Uwe Streich, Aktienstratege unseres Research-Partners LBBW, hat dennoch für Sie einmal analysiert, wie die unterschiedlichen Regierungskoalitionen...
industrie
Bernd Köcher managt für die Deka den Industrie-4.0-Fonds. Im Interview erklärt der Experte, was hinter diesem Begriff steckt, warum deutsche Unternehmen Treiber des Trends sind und wie auch Sparer daran partizipieren können. Herr Köcher, alle reden von „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“. Kurz und knapp, was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen? Bernd Köcher: Digitalisierung bedeutet die Vernetzung von Waren, Dienstleistungen, Kunden und...

Fondsmythen 2/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser dreiteiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Lesen Sie hier den ersten Teil. Teil 2/3 Investmentfonds sind nur...

Fondsmythen 3/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser dreiteiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Lesen Sie hier den ersten und hier den...

Fondsmythen 1/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser 3-teiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Teil 1/3 Investmentfonds sind eine Modeerscheinung von Spekulanten! Das Prinzip des Investmentfonds gibt es seit...
weltfrauentag
Den Weltfrauentag gibt es bereits seit dem Jahr 1921. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung, um das Wahlrecht der Frau und die Emanzipation. Man kann trefflich darüber streiten, wie viel sich in den vergangenen 99 Jahren tatsächlich verändert hat. Erfreulicherweise viel tut sich bei dem wichtigen Thema Frauen und Finanzen. Die eigene finanzielle Unabhängigkeit ist über 90 Prozent der Frauen wichtig, und 79 Prozent finden...

Aktie des Monats: Nokia

0
nokia
Zurzeit stehen bei der Auktion zum neuen Mobilfunkstandard "5G" insgesamt 41 Frequenzblöcke zur Versteigerung. Nach über 365 Runden summieren sich die Gebote von Deutsche Telekom, Vodafone, Drillisch und Telefónica für die gesamten Frequenzblöcke auf ca. 5,9 Milliarden Euro. Zu den Profiteuren des neuen Mobilfunkstandards könnten Netzwerkausrüster wie Nokia zählen. Enttäuschendes erstes Quartal Nokia hat bei der Zahlenvorlage im April jedoch enttäuscht, so dass die Aktie von...
Kupferrollen in einer Fabrik
In den staubigen Ebenen des antiken Zyperns, umgeben von der glühenden Mittelmeersonne, begann vor mehr als 10.000 Jahren eine Geschichte, die die Menschheit bis heute begleitet. Es war das Kupfer – ein Metall, das den Lauf der Zivilisation prägen sollte und es noch immer tut. Dieses rote Metall, benannt nach der Insel Zypern (lateinisch: Cuprum), wo es in reichlichen Mengen...
bitcoin
Neben dem Bitcoin, der Ende Februar die 50.000 US Dollar Schallmauer deutlich durchbrochen hatte, konnten zuletzt auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, XRP, Uniswap und Dogecoin mächtig zulegen. Macht es also doch Sinn in Kryptowährungen zu investieren? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Kryptowährungen wie der Bitcoin (BTC) sind digitale Währungen, die auf eine dezentrale Datenbank-Technologie (Blockchain) setzen. Als echtes Zahlungsmittel...
bausparen
2.858.100.000.000 Euro – diese unfassbar hohe Summe haben die Bundesbürger in ihrem kollektiven Sparschwein. Die fast drei Billionen entsprechen dem Geldvermögen aller Menschen hierzulande, das unter anderem im Geldbeutel, auf dem Girokonto oder dem Sparbuch liegt. Mit dem Sparschwein aus Porzellan hat dieses Geld zweierlei gemein: Es wirft in Nullzinszeiten praktisch keinerlei festen Ertrag mehr ab, gleichzeitig sorgt die...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,267FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...