Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Mann und Roboter sitzen gegenüber und denken mit Blick auf ihr Handy nach
Die Welt der Geldanlage hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben sich auch neue Möglichkeiten für junge Anleger:innen eröffnet, um ihr Vermögen zu verwalten und zu vermehren. Eine der neuesten Innovationen in diesem Bereich ist die digitale Vermögensverwaltung, auch bekannt als Robo-Advisor, die von vielen Finanzinstituten und Fondsgesellschaften, einschließlich der DekaBank, angeboten wird. Digitale...
Der Cost-Average-Effekt – oder Durchschnittskosteneffekt – ist ein wichtiger Effekt, mit dem Sie von Kursschwankungen profitieren können und der Sie beim regelmäßigen Sparen mit Fonds unterstützen kann. Wie das geht? Wir erklären es Ihnen – mit Schokolade. Was ist der Cost-Average-Effekt? Cost-Average-Effekt, das klingt kompliziert, ist aber nicht so schwierig wie viele meinen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Die Kurse an...
JPMorgan
Der aktiv gemanagte Fonds JPMorgan Pacific Equity wurde im Jahr 1988 erstmalig aufgelegt und soll das langfristige Wachstum der asiatischen Schwellenländer sowie Japan abbilden. Aufgrund der geplanten RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) - Freihandelszone ist in den nächsten Jahren eine ansteigende Dynamik des pazifischen Wirtschaftsraums zu erwarten. Darum Asien In den letzten zehn Jahren sind eine Milliarde Menschen in die Mittelschicht...
Edel- und Halbedelmetalle Barren
Die Wirtschaftskraft in Europa und in den USA schrumpft. In solchen rezessiven Phasen wird der Ruf nach Gold, Silber, Platin oder auch Palladium als Krisenwährung spürbar lauter. Eigentlich zu Unrecht: Edelmetalle sollten in der Vermögensstruktur generell zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Vermögens ausmachen. Doch welche Anlage-Motivation auch dahintersteckt: Wer gerade jetzt verstärkt in Edelmetalle investieren will, hat...
Labor Mitarbeiterin nimmt mit Pipette eine Probe aus einem Reagenzglas
Neue Technologien und Therapien bringen Bewegung in den Gesundheitsmarkt. Drei Fondsmanager der Deka erklären, wo sie gute Möglichkeiten sehen und mit welchen Strategien sie unterwegs sind. Eine Studie sorgt in Internetforen für heftige Diskussionen. In der Anfang Juli von der Fachzeitschrift „JAMA Internal Medicine“ veröffentlichten Untersuchung geht es um die Wirkung des Diabetes-Medikaments „Ozempic“, das als „Wegovy“ nun auch für...
Einstiegssteuerung
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Geldinstitute ihren Kunden eine Kombination aus einer Einmalfondsanlage mit einem Sparplan über ein Kapitalkonto empfehlen? Dafür gibt es gute Gründe. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um freies Vermögen in Aktien und andere Wertpapieren zu investieren? Das weiß man eigentlich nie. Allerdings gibt es immer wieder Anhaltspunkte, wann dieser Zeitpunkt gekommen sein könnte, beispielsweise wenn die...
Die Deutschen und ihre Geldanlage, das ist ein ambivalentes Verhältnis. Auf der einen Seite geben 64 %* der Befragten an, dass sie regelmäßige Ausschüttungen in Form von beispielsweise Dividenden bei der Geldanlage attraktiv finden. De facto profitierten im vergangenen Jahr aber nur 17 % von den Ausschüttungen deutscher Unternehmen. Geld wird falsch „geparkt“ Von den 50,4 Milliarden Euro, die 2019 von...
Broker bei der Arbeit
Ja es gibt sie, die schlechten Zeiten für Aktienkurse. Nicht nur beim Dax, auch bei anderen Indizes tritt dieses Phänomen regelmäßig, ja geradezu saisonal, auf. Und wir befinden uns – auch ohne Pandemie, Vulkanausbrüche oder Immobilienpleiten mitten in einer solchen Phase. „Greife Niemals in ein fallendes Messer“, aber: „buy when there's blood in the streets“. Börsensprüche gibt es fast wie...
DAX Logo
Es war der 1. Juli 1988 als der DAX per Pressemeldung offiziell seine Geburtsstunde hatte. Der Startzeitpunkt wurde dann auf den 1. Januar 1988 zurückgerechnet und mit 1.000 Punkten festgelegt. Am Ende des ersten Handelstages schloss er mit 1.163,52 Punkten. Heute bewegt sich der deutsche Leitindex in weitaus höheren Gefilden und kratzt an der 16.000 Marke. Ein Rückblick auf...
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit. Dieser Begriff wird inzwischen nahezu inflationär genutzt. Ob Pharma-, Telekommunikations- bzw. Technologieunternehmen oder Hersteller von Konsumgütern – viele Firmen nutzen das Label für sich. In Zeiten von Klimawandel und Fridays for Future macht sich ein grüner Anstrich einfach gut. Doch ist Nachhaltigkeit keinesfalls nur Marketing-Schnack, wie Kevin Bröde, Nachhaltigkeitsmanager der Förde Sparkasse, zu berichten weiß. Herr Bröde, wie definieren...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

0
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,453FansGefällt mir
4,973FollowerFolgen
8,253FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...