Fonds mit ökologischen und sozialen Anlagekriterien verzeichnen Milliardenzuflüsse. Dabei steht der große Durchbruch erst noch bevor.
Nachhaltigkeit – ein wichtiges Thema
Welchen Stellenwert Umwelt- und Klimaschutz für die Menschen haben, hat gerade erst die Europawahl gezeigt. Auch bei der Geldanlage gewinnen neben den ökonomischen Erwartungen ökologische und soziale Kriterien an Bedeutung – die Rendite soll nicht nur attraktiv, sondern auch sauber...
Nachhaltigkeit. Dieser Begriff wird inzwischen nahezu inflationär genutzt. Ob Pharma-, Telekommunikations- bzw. Technologieunternehmen oder Hersteller von Konsumgütern – viele Firmen nutzen das Label für sich. In Zeiten von Klimawandel und Fridays for Future macht sich ein grüner Anstrich einfach gut. Doch ist Nachhaltigkeit keinesfalls nur Marketing-Schnack, wie Kevin Bröde, Nachhaltigkeitsmanager der Förde Sparkasse, zu berichten weiß.
Herr Bröde, wie definieren...
Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus dem 18. Jahrhundert und basiert auf einem Zitat von Hans von Carlowitz aus der Forstwirtschaft. „Schlage nur soviel Holz ein, wie der Wald verkraften kann! Lebe von den Zinsen des Kapitals Wald.“ Auch die Nachhaltigkeit ist in der Finanzwelt zu einem wichtigen Thema geworden. Was ist schließlich schöner, als mit gutem Gewissen Geld zu...
Im Zuge der Digitalisierung ist das Gold der Neuzeit "Big Data". Dabei handelt es sich um riesige Datenmengen, die Unternehmen unter anderem über das Nutzerverhalten ihrer Kundschaft und über Wirtschaftstrends sammeln. Bislang jedoch konnte das Gold aus den Datenminen nur mühsam gewonnen werden.
Die neue Technologie "In-Memory Computing", mit der Daten direkt an der Quelle in Echtzeit verarbeitet werden können,...
Warum müssen Sie überhaupt für ein Wertpapier-Depot bezahlen? Das hat gleich mehrere Gründe: Die Kosten decken in der Regel den Aufwand für sichere und leistungsstarke IT-Systeme. Am Handel wollen, je nach Produkt, wiederum die Fondsgesellschaft, die Börse oder auch die Bank verdienen. Letztendlich beinhalten auch die verkauften Produkte Kosten. Hiermit werden zum Beispiel das Fondsmanagement und seine Analysten, aber...
Am 10.04.2019 titelte das Handelsblatt mit der Überschrift „Firmen schütten Dividenden in Rekordhöhe aus“. Insgesamt zahlten die Aktiengesellschaften in diesem Jahr Dividenden i.H.v. rund 57 Milliarden Euro (+6,6% gegenüber dem Vorjahr) an ihre Aktionäre aus. Und wie viel davon ist bei Ihnen angekommen?
Dividenden sind Dauerbrenner
Jetzt im Juni können wir sagen: Die Dividendensaison in Deutschland ist beendet. Deutsche Aktiengesellschaften zahlen...
Inzwischen beginnen mehr junge Leute
ein Studium als eine Berufsausbildung. 2,8 Millionen Studenten gibt es in
Deutschland. Das kostet: Ein Studium gehört neben der privaten Altersvorsorge
zu den größten finanziellen Belastungen im Leben vieler Eltern. Im Schnitt
braucht es zwischen 36.000 und 75.000 pro Kind. Wie können sie diese
Investition finanzieren?
Noch nie waren junge Menschen so gut ausgebildet wie heute. Fast vier von fünf...
Zurzeit stehen bei der Auktion zum neuen Mobilfunkstandard
"5G" insgesamt 41 Frequenzblöcke zur Versteigerung. Nach über 365
Runden summieren sich die Gebote von Deutsche Telekom, Vodafone, Drillisch und
Telefónica für die gesamten Frequenzblöcke auf ca. 5,9 Milliarden Euro. Zu den
Profiteuren des neuen Mobilfunkstandards könnten Netzwerkausrüster wie Nokia
zählen.
Enttäuschendes erstes Quartal
Nokia hat bei der Zahlenvorlage im April jedoch enttäuscht, so dass die Aktie von...
ETFs kaufen und halten, reicht das nicht für eine sinnvolle Wertpapieranlage? Wofür braucht der Anleger eigentlich einen Fondsmanager, der aktiv die Fonds verwaltet und dafür auch noch Gebühren verlangt? Tatsächlich gibt es einige gute Gründe, die weiterhin für ein aktives Fondmanagement sprechen.
Passiv gemanagte Indexfonds, sogenannte Exchange Traded Funds erfreuen sich bei den Anlegern größter Beliebtheit. ETFs bilden stets eins...
Megatrends und Industrie 4.0, diese zwei Schlagwörter geistern immer häufiger durch die Medien. Und es gibt zwischen ihnen einen Zusammenhang. Viele Megatrends werden ohne die digitale Revolution erst gar nicht möglich und würden niemals über den Status einer Blaupause hinauskommen. Wer sich also mit Megatrends und der Industrie 4.0 beschäftigt, bekommt das richtige Gespür dafür, welche Industrien und Branchen...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...