Um 09:00 Uhr klingelt der Wecker auf dem iPhone. Zum
entspannten Wachwerden werden als Ersten die neusten Nachrichten bei Facebook
und Instagram durchgeschaut und die letzten Nachrichten bei Whatsapp
beantwortet. Zum Frühstück gibt es neben Toast mit Rama eine Flasche Actimel,
stärkt ja die Abwehrkräfte! Danach geht es mit dem Auto in die Stadt zum
Einkaufen, ein kurzer Tankstopp bei Esso und der kurze...
Der Cost-Average-Effekt – oder Durchschnittskosteneffekt – ist ein wichtiger Effekt, mit dem Sie von Kursschwankungen profitieren können und der Sie beim regelmäßigen Sparen mit Fonds unterstützen kann. Wie das geht? Wir erklären es Ihnen – mit Schokolade.
Was ist der Cost-Average-Effekt?
Cost-Average-Effekt, das klingt kompliziert, ist aber nicht so schwierig wie viele meinen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Die Kurse an...
Was ist eigentlich ein Investmentfonds? Investmentfonds gibt es schon seit 1774. Kurz davor patentierte man die Schlüsselmaschine des Industriezeitalters: die Dampfmaschine. Der niederländische Kaufmann Adriaan van Ketwich brachte das erste Gemeinschaftsvermögen namens „Eintracht macht stark“ auf den Weg. Sparer legten gemeinsam Geld in diesem Fonds an, der das Vermögen wiederum auf verschiedene Anlagen verteilte. Diese Idee hat sich bis...
https://youtu.be/AB9mXwjH3w0
Mit Christine Lagarde hat die Europäische Zentralbank (EZB) seit Oktober 2019 eine neue Chefin. Die Französin folgt damit auf Mario Draghi. Am finanzpolitischen Kurs Europas wird sich damit kaum etwas ändern. Auch unter Lagarde wird die EZB ihre Niedrig- bzw. Nullzinspolitik fortsetzen. Das glaubt beispielsweise Robert Halver, Chefanalyst von der Baader Bank.
Anlässlich einer Kundenveranstaltung der Förde Sparkasse im...
Warum bei den Wertpapieranlagen nicht einmal über den eigenen Tellerrand schauen und auch mal in asiatische Titel investieren? Der asiatische Raum gilt als eine der dynamischsten und vielfältigsten Regionen der Welt. Aus diesem Grund können die asiatischen Märkte Anlegern gute Chancen bieten. Viele Unternehmen aus der pulsierenden Region Asien sind in ihren Bereichen echte Schwergewichte und zum Teil sogar...
Derzeit hören und lesen Sie sicher an jeder Ecke, dass die Verbraucher bevorzugt wieder Produkte aus der eigenen Region kaufen. Bei Konsumgütern des täglichen Lebens kann es durchaus sinnvoll sein, die regionale Wirtschaft zu unterstützen und auf kurze Transportwege zu setzen. Doch ist eine regionale Ausrichtung auch für Ihre Anlagestrategie der richtige Ansatz?
Schon einmal vom Home-Bias-Effekt gehört?
„Buy local“ -...
Viele Anleger decken den Aktienanteil mit nicht gemanagten Einzeltiteln ab. Dies kann bei einer guten Unternehmensstory auch punktuell erfolgversprechend sein. Wer hätte nicht gerne seit 20 Jahren die Apple Aktie im Depot? Allerdings ist dieses Beispiel eher die Ausnahme als die Regel. Prinzipiell birgt ein solches Anlageverhalten das unsystematische Risiko eines Einzeltitels. Doch was bedeutet das genau und wie sieht...
Die Führung in China hat sich dazu entschlossen, bis zum
Jahr 2030 weltweit führend im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu werden.
Der Staat unternimmt erhebliche Anstrengungen, um sehr gut ausgebildete
Chinesen zurück in das eigene Land zu holen und jungen Nachwuchskräften
optimale Forschungsbedingungen zu bieten. Zudem erhalten ausländische
Spitzenkräfte sehr attraktive Vergütungsangebote und ein Dauervisum stellt kein
Problem mehr dar. Die Vorteile liegen eindeutig...
Das erste Börsenhalbjahr 2019 entwickelt sich zu einem der erfolgreichsten in der Geschichte des DAX. Doch wie geht es weiter für die Aktienmärkte? Es könnten holprige Monate mit Kursschwankungen anbrechen. Joachim Schallmeyer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie der DekaBank, erklärt im Interview, den voraussichtlichen weiteren Verlauf des Börsenjahres.
Herr Schallmayer, Ende 2018 waren Aktien noch ganz schön unter die Räder gekommen,...
Mit dem Investmentfonds „Swisscanto Portfolio Fund Sustainable Balanced“ bieten wir als Förde Sparkasse unseren Anlegern einen nachhaltigen Mischfonds an. Im Fokus stehen Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme leisten. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 35% und 65%.
Die Fondsgesellschaft Swisscanto entwickelte ein ESG-Scoring-Modell, welches Anlagen anhand von rund 45 ökologischen (E), sozialen (S) und Governance...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...