
Die Smartphone Nutzung in Deutschland
…hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Surf-Tarife werden immer günstiger und die mobilen Endgeräte haben immer mehr Funktionen. Mittlerweile findet man selbst bei Grundschülern kaum noch eines der „alten“ Tasten-Handys.
Auch auf das Banking hat dies maßgeblichen Einfluss
Die Nutzung über mobile Endgeräte steigt auch hier kontinuiertlich an. Ein Nutzer muss heutzutage nicht zwangsläufig am heimischen Computer seine Finanzgeschäfte abwickeln. Die Webseiten sind heute oftmals schon mobiloptimiert und ermöglichen es den Kunden, auch über das Smartphone den Kontostand abzufragen, Überweisungen zu tätigen oder Informationen zum jeweiligen Finanzdienstleister abzurufen. Natürlich hat auch die Förde Sparkasse diesen Bedarf erkannt und bietet neben den beiden Test-Sieger-Apps „Sparkasse“ und „Sparkasse+“ auch weitere Lösungen an, die das sogenannte Mobile-Banking einfacher gestalten.