Beginnen wir bei der Erklärung eines Zertifikats mit einer Annahme, die Freude bereitet: Sie haben Geld übrig und möchten es anlegen. Doch diese Freude wird sogleich durch die niedrigen Zinsen getrübt. Nun wird gegrübelt. Gibt es vielleicht eine interessante Alternative zu klassischen Anlageprodukten? Eventuell ein Zertifikat?
Bestimmte Zertifikatetypen können überwiegend als defensive Möglichkeit genutzt werden, um Geld zu investieren: Das...
Machen Sie Ihr Erspartes startklar. Denn jetzt gibt es bei der Förde Sparkasse wieder höhere Zinsen für Ihre Geldanlage. Erfahren Sie hier, wie sich die Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf das Kapitalkonto (Tagesgeld der Förde Sparkasse) und das Anlagekonto (Festzinsanlage der Förde Sparkasse) auswirkt.
Leitzins soll Geldmenge steuern
Der Leitzins gilt als wichtiges Instrument für die Geldpolitik....
Ab sofort können Sie staatliche Zuschüsse für den Heizungstausch beantragen. Der Bund belohnt den Einbau einer klimafreundlichen Heizung mit verschiedenen Zuschüssen und zinsvergünstigten Krediten. Erfahren Sie alles über die Konditionen der KfW-Heizungsförderung, die Fristen und den Beantragungsprozess.
Zündpotential: Das Hin und Her der Heizwende
Noch nie gab es so viel Verunsicherung bei der Energieerzeugung. Allerdings gab es auch nie zuvor so...
Eine Million Euro – klingt nach viel. Doch passt sie in einen Aktenkoffer? Wir haben nachgerechnet und eine Reihe verblüffender Entdeckungen gemacht. Erfahren Sie mehr über das Bernsteinzimmer, eine goldene Kloschüssel – und lebenslang Döner.
Ein Aktenkoffer voller Geld – Klassiker oder Hollywood-Mythos?
Sie kennen sicher die Szene aus Filmen: Ein Aktenkoffer wird überreicht, jemand öffnet ihn, ein grimmiger Blick, ein...
Aktien, Fonds, Staatsanleihen – was sich hinter diesen und weiteren Begriffen rund um Finanzen und Geldanlage verbirgt, erklären wir im Anlagethema der Woche. Auf einen Blick erfahren Sie hier wöchentlich, wie einzelne Kriterien einzuschätzen sind.
Definition der Kriterien:
Rendite: langfristig erwartete Rendite
Wertschwankungen: Volatilität
Sicherheit: Emittentenrisiko, Insolvenzrisiko
Verfügbarkeit: Möglichkeit, die Anlage kurzfristig – ggf. unter Inkaufnahme von Verlusten – veräußern zu können
Inflationsschutz: positive Realverzinsung zu erwarten
Übrigens:...
Es ist Montag, 9 Uhr morgens und Sie sitzen in Ihrem Auto auf dem Weg zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und Sie fahren vorsichtig. Doch dann an einer Kreuzung passiert es auch schon: Ihnen nimmt jemand die Vorfahrt und kracht in Ihr Auto.
So beginnt die Woche doch super. Ein kaputtes Auto und Sie kommen zu spät zur Arbeit....
Drei Fragen an Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater zum zwanzigjährigen Jubiläum der Einführung des Euro-Bargelds am 1. Januar 2022
Nach der Einführung vor 20 Jahren bekam der Euro schnell den Spitznamen ‚Teuro‘ – zurecht
Das ist eine Legende, auch wenn beispielsweise der Einzelhandel oder Restaurants die Einführung genutzt haben, um die Preise anzuheben. Das war natürlich für die Verbraucher spürbar. Vor allem...
Im Juni avisierte EZB-Chefin Christine Lagarde eine Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte. Doch die erste Zinserhöhung nach 11 Jahren sollte größer ausfallen. Zuletzt setzte sich an den Märkten mehr und mehr die Erwartung eines ersten Erhöhungsschritts um gleich 50 Basispunkte durch. Und so kam es dann auch.
Der neue Hauptrefinanzierungssatz liegt damit bei 0,50 %, der Einlagesatz bei 0,00 %...
2018 gab es in Deutschland insgesamt 9,73 Mio. Unfallverletzte und 24.578 tödliche Unfälle. Dabei passieren die meisten Unfälle nicht etwa im Straßenverkehr (3%) oder bei der Arbeit (24%), sondern in der Freizeit und im Haushalt (über 70%). Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich absichern können.
Warum ist eine private Unfallversicherung so wichtig?
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur, wenn es sich um einen...
Neben der Einigung zum Bundeshaushalt 2025 hat die Koalition auch ein zweites Jahressteuergesetz 2024 auf den Weg gebracht. Vor allem zwei Maßnahmen sind für Millionen Bürger:innen relevant: die geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 sowie die Erhöhung der Steuerfreibeträge.
Das Wichtigste in Kürze
Mit dem zweiten Jahressteuergesetz 2024 soll unter anderem eine Reform bei den Steuerklassen eingeleitet werden: die Abschaffung...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...