„Welthandel unter Spannung – Wie können globale Abhängigkeiten in Lieferketten reduziert werden?“ Unter dieser Überschrift diskutierten Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Förde Sparkasse im Rahmen der Konferenzreihe „Perspektiven“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des DSGV. Über 100 Gäste waren der Einladung der Förde Sparkasse gefolgt, um mehr über gestörte Lieferketten und mögliche Lösungsansätze zu erfahren.
Bewährte Funktionsweisen der...
Zum dritten Entlastungspaket der Bundesregierung gehört auch die Inflationsprämie. Insgesamt können bis zu 3.000 Euro direkt und abzugsfrei auf dem Konto der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen landen. Voraussetzung: Das Unternehmen zahlt diese – denn die Inflationsprämie ist eine freiwillige Leistung. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben keinen Rechtsanspruch darauf.
Das Wichtigste in Kürze:
Seit 26. Oktober 2022 sind als Inflationsausgleich zusätzliche Zahlungen an Beschäftigte...
Mehr als die Hälfte der Unternehmen (52 Prozent) in Deutschland geht davon aus, dass sich ihre eigenen Geschäfte in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern werden. Das ist das Ergebnis einer Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter mehr als 24.000 Betrieben verschiedener Branchen und Regionen (s. Grafik). Lediglich 8 Prozent rechnen mit einer Besserung. Laut DIHK ist das...
Wir befinden uns aktuell wieder in der Heizsaison. In diesem Jahr ist sie eventuell anders – deutlich kühler. Das Gas ist knapp und die Preise für Energie sind stark angestiegen. Natürlich machen sich viele Menschen auch bei uns in der Region Sorgen, wenn Sie auf die nächsten Monate schauen.
Wie ist die aktuelle Gaslage?
Deutschland hatte sich in den vergangenen Jahren...
Für Geldbeutel, Umwelt, Image – Energiesparen lohnt! Und Energie lässt sich im Betrieb nahezu überall einsparen. Aber wo und wie anfangen? In unserer Checkliste erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen energieeffizient aufstellen oder modernisieren und gleichzeitig Ihre ökologische Verantwortung aufgrund des Klimawandels wahrnehmen können.
Energiekosten senken und ökologische Verantwortung zeigen
Die anhaltenden Auswirkungen der Coronakrise, des Ukraine-Kriegs, die gestörten Lieferketten, die...
Der Weg zum Kunden – lang und steinig? Produkte, die ohne Um- oder Irrwege zur Kundschaft gelangen, dabei moralisch sauber und nachhaltig hergestellt werden, eröffnen Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Zudem kommt in knapp zwei Jahren schrittweise das neue Lieferkettengesetz. Höchste Zeit, die Supply Chain zu analysieren und sie perfekt aufzustellen.
Während des ersten Lockdowns der Coronapandemie tauchte der Begriff verstärkt auf: Lieferkette....
Welche Kartenterminals sind betroffen?
Bei Terminals des Typs H5000 von Verifone kommt es seit Dienstag, 24. Mai 2022 bei einer bestimmten Softwarekonfiguration zu Störungen und Ausfällen. Der Großteil der deutschlandweit rund 970.000 Akzeptanzstellen ist von dieser Störung nicht beeinträchtigt: Andere Verifone-Geräte und Geräte anderer Hersteller sind nicht betroffen, ebensowenig die Infrastruktur der Netzbetreiber oder der Kreditwirtschaft. Der mit Abstand überwiegende...
Luft nach oben
Es ist kein Geheimnis: Der Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland nimmt stetig zu. Längst werden Smartphones nicht mehr nur zum Telefonieren oder Verschicken von SMS verwendet, sondern auch als schnelle Informationsquelle, für Messenger wie WhatsApp, als Navigationsgerät oder zum Streamen und Teilen multimedialer Inhalte. Die Schwierigkeit: Gerade in ländlichen Regionen halten Netzabdeckung und persönliches mobiles Datenvolumen...
Das Geschäftsklima der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Der Geschäftsklima-Index des Ifo Instituts fiel im März auf 90,8 Punkte nach 98,5 Zählern im Februar. Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine ist die Stimmung eingebrochen. Die ifo-Wirtschaftsforscher befragen im Monatsrhythmus rund 9.000 Top-Manager:innen des Landes. Die befragten Führungskräfte beurteilten vor allem die Aussichten für die kommenden sechs Monate...
Der Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine hat erst vor einer Woche begonnen. Doch zeigen sich bereits die ersten Folgen für die globalen Lieferketten, die aufgrund der Coronakrise ohnehin seit Monaten Probleme haben. Das wird an vielen Stellen zu einem Preisanstieg führen.
Das Wichtigste in Kürze:
Die russische Invasion in die Ukraine hat bereits erste Lieferschwierigkeiten ausgelöst.Viele Unternehmen beklagen einen...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...