Dein Blog

News und Infos rund um Deine Themen

Studium dank BAföG

0
bafög
Wie geht es nach der Schule eigentlich weiter? Steigst du direkt ins Arbeitsleben ein und machst eine Ausbildung oder denkst du über ein Studium an einer Hochschule nach? Letzteres ist eine finanzielle Herausforderung für viele Eltern. Oftmals können die durch ein Studium anfallenden Kosten (z. B. Studiengebühren, Lehrmaterialien etc.) nicht bewältigt werden. Um den Kindern dennoch ein Studium zu...
ausbildung
Du möchtest jeden Tag mit Menschen zu tun haben, gehst gerne auf andere zu, kannst gut zuhören, bist aufgeschlossen und neugierig auf die Finanzwelt? Dann ist eine Ausbildung bei der Förde Sparkasse der ideale Berufseinstieg. Mit der Ausbildung eröffnest du dir hochinteressante Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Im direkten Kundenkontakt arbeiten, sich auf ein Fachgebiet der Sparkassen und Finanzwelt spezialisieren...
vr
Die Möglichkeiten einer VR-Brille (VR = engl. "virtuelle Realität") sind fantastisch: ob gestochen scharfe Hollywood-Blockbuster oder authentische Rennspiel-Simulationen. Frei nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“. Wir wollen wissen ob der Trend Zukunftspotential hat. So funktioniert eine VR-Brille Im Grunde handelt es sich bei dieser Technik um eine große, blickdichte Brille. Anstelle von Gläsern sind allerdings hochmoderne Displays verbaut – jeweils eins...
Es tut sich etwas an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Direkt neben der Campus-Suite entsteht etwas Neues. Die Bauphase für die Studiale hat begonnen. Die Förde Sparkasse kommt zu den Studenten direkt auf den Campus. Was ist die Studiale? Gerade junge Kunden und Studenten sind uns wichtig. Wir möchten für diese nicht nur ein paar Monate oder Jahre ein Partner in finanzieller Hinsicht...

Wie erkenne ich Fake-News?

0
fake-news
Der englische Begriff „Fake-News“ (zu deutsch „Falschnachrichten“) ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum ein Begriff. Besonders die Nutzer Sozialer Netzwerke stolpern nahezu täglich über Falschmeldungen in ihren Streams bei Twitter, Facebook und Co.. Doch wie unterscheide ich zwischen erfundenen Meldungen und seriösem Content? Bei der Flut an Falschmeldungen im Netz sollte man generell skeptisch sein. Viele Webseitenbetreiber wollen in erster Linie...
vorstellungsgespräch
Du hast eine Bewerbung geschrieben und erhälst die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? Herzlichen Glückwunsch, dir erste Hürde hast du bereits genommen! Jetzt musst du davon überzeugen, dass die Person, die du in deiner Bewerbung beschrieben hast, auch wirklich du bist. Bei unserem Berufsforum haben unsere Azubis diverse Workshops angeboten, in denen z. B. auch das perfekte Vorstellungsgespräch erläutert wurde....
anschreiben
Wie sieht eigentlich eine gelungene Bewerbung aus? Wie sticht beispielsweise mein Anschreiben positiv aus der Menge heraus? Du hast gelernt, dass alle Briefe eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss haben sollen. Was das Anschreiben angeht, kannst du das und ein paar weitere Überlieferungen vergessen. Fall mit der Tür ins Haus, halte deinen Kurzvortrag, schließe mit einer freundlichen Handlungsaufforderung...
Checkliste für die neue Wohnung
Wer von Zuhause auszieht, hat einiges zu tun: Eine passende Wohnung finden, die Ersteinrichtung planen, den Umzug sauber über die Bühne bringen – und dann wäre da noch der Papierkram und die Sache mit den Finanzen. Das Gute ist: Je nach Situation haben Studierende und Auszubildende Anspruch auf BAB oder BAföG – in einigen Fällen ist auch Unterstützung durch...
passwort
Soziale Netzwerke, Communities und Co. bieten tolle Möglichkeiten im Internet und machen Spaß. Damit das so bleibt, solltest du dich absichern! Denn leider gibt es im World-Wide-Web (www) sehr viele Diebe, die versuchen Passwörter zu klauen, um damit Verbotenes zu tun. Ist ein Passwort erst einmal in falschen Händen, sind die sensiblen Daten ungeschützt und der Missbrauch oft nicht...

Das große Finanz-ABC

0
Finanz-ABC
Kennst Du alle Finanzbegriffe? Nein? Macht nichts, denn dafür haben wir eine umfassende Übersicht erstellt, in der alle gängigen Begriffe einfach und verständlich erklärt sind. Index: • Aktie • Deutsche Bundesbank • Liquidität • AGB • Dividende • Mehrwertsteuer • Anleihen • Emission • Monopol • Aufzinsung • Ertragswert • Naturalgeld • Avalkredit • Freistellungsauftrag • Nettoeinkommen • Baisse • Fusion • Order • Bausparen • Girokonto • Parkett • Börse • Grundkapital • Rente • Broker • Hauptversammlung • SEPA-Lastschriftmandat • Bullen- und Bärenmarkt • Hausse • SEPA-Überweisung • Bundesschatzbrief • Inflation • Sparkassenbriefe • Cashmanagement • Insolvenz • Subvention • Courtage • Investmentfonds • Tilgung • Darlehen • Junk Bonds • VL-Sparen • Dauerauftrag • Jahresüberschuss • Vollmacht • DAX • Kapital • Weltspartag • Deflation • Kaufkraft • Zins • Depot • Kredit Aktie Eine Aktie ist ein Wertpapier. Das heißt eine Art Quittung, durch die ihr ein Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft bezeugen könnt. Wer Aktien kauft, erwirbt damit einen Teil des Unternehmens. Ihr werdet...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,452FansGefällt mir
4,977FollowerFolgen
8,250FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...