Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Die verflixte Inflation ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, sie liegt auch weiterhin hartnäckig auf hohem Niveau von über 8 Prozent. Das angesparte Geld auf dem Girokonto zu „parken“ gleicht in dieser Situation einer Geldvernichtung. Welche Möglichkeiten haben Sparer:innen also jetzt konkret, um vorhandenes Kapital kurz-, mittel- oder gar langfristig anzulegen, um Zinsen bzw. Renditen zu erwirtschaften? Wir...
Geschäftsfrau prüft Papiere am Computer
Nach den letzten Erhöhungen der Zinsen der EZB richtet sich der Blick der Sparer:innen wieder vermehrt auf Geldanlagen mit festen und offenbar attraktiven Zinsangeboten. Gleichzeitig verlieren Aktien und Fonds als Spar-Alternative an Anziehungskraft. Zu Recht? Lohnen sich die neuen Zinsangebote oder fährt man am Ende besser mit einer ganz anderen Sparstrategie? Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement bei der Förde Sparkasse,...

Das Comeback der Zinsen

25
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen nach über einem Jahrzehnt zuletzt deutlich angehoben. Viele Sparer:innen fragen sich nun: Warum sind die Zinsen z.B. auf meinem Tagesgeldkonto aber trotzdem noch so niedrig? Genau das wollen wir Ihnen in diesem Beitrag zum Comeback der Zinsen erläutern. Übrigens: Hier finden Sie zu diesem Thema ein Interview mit Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement...
Logo OpenAI
Schnell ein Referat schreiben, in Windeseile schwierige Mathe-Hausaufgaben lösen oder einen Essay in englischer Sprache anfertigen; dafür muss eigentlich niemand mehr einen Finger krümmen, geschweige denn, längere Zeit investieren. Das neue Software-Tool ChatGPT der Firma OpenAI hat bereits die Klassenzimmer und Universitäten erobert und belegt, was schon heute Künstliche Intelligenz (KI) leisten kann. Das Tool ChatGPT des kalifornischen Unternehmens OpenAI...
Bild des Dekaturms im Dekaverse
Ein Pixelturm im Grünen, eine Lounge mit Infostand und eine Gartenterrasse. Zugegeben, noch ist das Dekaverse etwas spartanisch ausgestattet und ein wenig trist. Aber das wird schon. Der digitale Stand der DekaBank, die Fondsgesellschaft der Sparkassen, befindet sich noch im Aufbau. Wie so vieles im Metaverse. Metaverse – was genau ist das eigentlich? Das „eine“ Metaverse gibt es „noch“ nicht. Metaverse...
Money on her Mind mit Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann
Statistisch legen Frauen ihr Geld seltener in Wertpapieren an als Männer, dabei tun sie dies oft sogar erfolgreicher. Höchste Zeit also, Frauen dabei zu unterstützen, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Das tun wir gemeinsam mit der DekaBank und dem Deka Finanz-Podcast „Money on Her Mind“ - unterhaltsam, informativ und vor allem nahbar. Laut einer Studie des Deutschen...
Werbeinformation Auch wenn die Notenbanken eine Zinswende, verbunden mit ersten Zinsschritten, eingeläutet haben. Auch wenn die EZB den Leitzins kürzlich um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 % angehoben hat, bewegen sich die Zinsen im Vergleich zum Zeitraum von 2000 bis 2009 noch immer auf sehr niedrigem Niveau. Real betrachtet verlieren Anleger mit festverzinslichen Papieren seit 2010 Geld und auch in Zukunft...
Edel- und Halbedelmetalle Barren
Die Wirtschaftskraft in Europa und in den USA schrumpft. In solchen rezessiven Phasen wird der Ruf nach Gold, Silber, Platin oder auch Palladium als Krisenwährung spürbar lauter. Eigentlich zu Unrecht: Edelmetalle sollten in der Vermögensstruktur generell zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Vermögens ausmachen. Doch welche Anlage-Motivation auch dahintersteckt: Wer gerade jetzt verstärkt in Edelmetalle investieren will, hat...
Im Juni avisierte EZB-Chefin Christine Lagarde eine Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte. Doch die erste Zinserhöhung nach 11 Jahren sollte größer ausfallen. Zuletzt setzte sich an den Märkten mehr und mehr die Erwartung eines ersten Erhöhungsschritts um gleich 50 Basispunkte durch. Und so kam es dann auch. Der neue Hauptrefinanzierungssatz liegt damit bei 0,50 %, der Einlagesatz bei 0,00 %...
Atomkraftwerk am Fluss
Wann steht ein Unternehmen oder auch eine ganze Branche für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften? Dazu hat der europäische Gesetzgeber ein Klassifizierungssystem, eine sogenannte Taxonomie, entwickelt, um dem Markt und damit auch Anleger:innen mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was nachhaltig ist und was nicht. Nun hat das EU-Parlament entschieden, sowohl Atomenergie als auch Erdgas als nachhaltig einzustufen. Diese Entscheidung...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,267FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...