Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit. Dieser Begriff wird inzwischen nahezu inflationär genutzt. Ob Pharma-, Telekommunikations- bzw. Technologieunternehmen oder Hersteller von Konsumgütern – viele Firmen nutzen das Label für sich. In Zeiten von Klimawandel und Fridays for Future macht sich ein grüner Anstrich einfach gut. Doch ist Nachhaltigkeit keinesfalls nur Marketing-Schnack, wie Kevin Bröde, Nachhaltigkeitsmanager der Förde Sparkasse, zu berichten weiß. Herr Bröde, wie definieren...
mdax
Ein Interview mit Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der DekaBank, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des MDAX. Am 19. Januar 1996 erblickte er das Licht der Welt. Seit seiner Geburt vor bald 25 Jahren hat sich der deutsche Nebenwerteindex MDAX prächtig entwickelt. Für Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der DekaBank, sind vor allem die Unternehmen selbst für...

Machen Sie den Anlagecheck

0
anlagecheck
Passt der Strom aus der Dose noch zu mir? Jahr für Jahr stellen sich Kunden von Stromversorgern diese Frage. Sie prüfen dann, ob der Verbrauch noch zu den Konditionen passt, ob künftig von herkömmlichem Strom auf nachhaltig erzeugte Energie gewechselt werden soll. Kurzum: Die Konditionen werden mit den persönlichen Bedürfnissen, Erwartungen und Veränderungen verglichen und gegebenenfalls angepasst. Was für...
DAX Logo
Es war der 1. Juli 1988 als der DAX per Pressemeldung offiziell seine Geburtsstunde hatte. Der Startzeitpunkt wurde dann auf den 1. Januar 1988 zurückgerechnet und mit 1.000 Punkten festgelegt. Am Ende des ersten Handelstages schloss er mit 1.163,52 Punkten. Heute bewegt sich der deutsche Leitindex in weitaus höheren Gefilden und kratzt an der 16.000 Marke. Ein Rückblick auf...
börse
Korrektur mit Ansage Es kam dann doch schneller als es ohnehin erwartet worden war. Ausgehend von den USA verzeichneten die globalen Aktienmärkte zuletzt deutliche Rückgänge. Der S&P 500-Index brach im Tagesverlauf des 5. Februar um über 4 % ein und steht damit jetzt auch seit Jahresanfang im Minus. In Asien setzte sich am 6. Februar die Verkaufswelle fort, und auch...

Bundestagswahl und Aktienkurse

0
Werbeplakate
Am 26. September ist es so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag und eine neue Regierung. Gespannt warten die Bürgerinnen und Bürger darauf, wer die neue Bundeskanzlerin oder der neue Bundeskanzler wird. Die Auswirkungen von Wahlen auf die Finanzmärkte werden aber oft überschätzt. Uwe Streich, Aktienstratege unseres Research-Partners LBBW, hat dennoch für Sie einmal analysiert, wie die unterschiedlichen Regierungskoalitionen...
Haustür mit Schlüsselbund
Das Eigenheim ist für die Bundesbürger im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten der wichtigste Baustein zur Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine August-Umfrage unter 1.003 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 18-64 Jahren. Vorrangig Eigenheim Auftraggeber dieser repräsentativen Umfrage sind der Assetmanager Industria Wohnen und der Projektentwickler The Grounds. Den Studienergebnissen zufolge setzen 37,8 % der Bundesbürger zur Altersvorsorge auf Immobilien,...
Neulich war es mal wieder so weit. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen ist unter die Marke von 0% gesunken. Zuletzt lag sie bei -0,03%. Das zog die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Wenn man weiß, dass zuvor schon alle Laufzeiten bis einschließlich neun Jahren eine negative Rendite boten, war es aus Investorensicht aber fast schon egal. Warum die Zinsen so niedrig sind, ist umstritten....
Leere Hosentasche
Das größte Risiko für Sparer ist, bei der Geldanlage kein Risiko einzugehen. Wertpapieranlagen sind natürlich mit Risiken, bis hin zum Totalverlust, behaftet. Doch was ist die Alternative? Zinsen gibt es kaum mehr und die Inflation hat den Deutschen von Oktober 2020 bis Oktober 2021 über 177 Milliarden Euro Sparvermögen gekostet. Wer sein Geld „sicher“ auf seinem Sparbuch oder Kapitalkonto...
Die Deutschen und ihre Geldanlage, das ist ein ambivalentes Verhältnis. Auf der einen Seite geben 64 %* der Befragten an, dass sie regelmäßige Ausschüttungen in Form von beispielsweise Dividenden bei der Geldanlage attraktiv finden. De facto profitierten im vergangenen Jahr aber nur 17 % von den Ausschüttungen deutscher Unternehmen. Geld wird falsch „geparkt“ Von den 50,4 Milliarden Euro, die 2019 von...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,453FansGefällt mir
4,973FollowerFolgen
8,251FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...