Letzten Freitag gab es beunruhigende Neuigkeiten zur Credit Suisse. Die zweitgrößte Bank der Schweiz hatte einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken (7,4 Milliarden Euro) ausgewiesen. Die Credit Suisse stand nach Kursverlusten angeblich vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Schweizer Notenbank musste die systemrelevante Großbank mit 50 Milliarden Franken Liquidität stützen. Am Wochenende kam es dann nach einem Sitzungsmarathon zur Übernahme durch...
Die Baukosten steigen, die Zinsen auch. Wer ein Haus bauen oder sanieren will, spart daher doppelt, wenn sie oder er selbst Arbeiten erledigt. Im Internet mangelt es auch nicht an leicht verständlichen Do-it-yourself-Videos. Doch was ist bei Eigenleistungen zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Was selbstgeschaffen wurde, hat für einen persönlich häufig einen höheren Wert. Das gilt fürs Kochen,...
Der Klimawandel ist ein globales und gesamtgesellschaftliches Problem, dessen Auswirkungen auch bei uns in der Region zahlreiche Unternehmen zu spüren bekommen. Verstärkt durch die geopolitischen Herausforderungen der letzten Monate ist ein besonders sichtbares Zeichen dafür die deutlich gestiegenen Kosten für Energie. Hinzu kommen erhöhte Anforderungen und Vorgaben seitens der Politik, die sowohl Privathaushalte als auch Gewerbetreibende zu berücksichtigen haben....
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter Traumstrand, eine Idylle. Tatsächlich sehen viele Strände heute anders aus – sie gleichen einer Müllhalde. Alte Fangnetze, Plastikflaschen und -tüten und sonstiger Plastikabfall werden an die Ufer gespült. Und auch, wenn der Strand optisch eine...
Die verflixte Inflation ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, sie liegt auch weiterhin hartnäckig auf hohem Niveau von über 8 Prozent. Das angesparte Geld auf dem Girokonto zu „parken“ gleicht in dieser Situation einer Geldvernichtung. Welche Möglichkeiten haben Sparer:innen also jetzt konkret, um vorhandenes Kapital kurz-, mittel- oder gar langfristig anzulegen, um Zinsen bzw. Renditen zu erwirtschaften? Wir...
Und plötzlich ist er wieder da, der Schnee. Hausbesitzer:innen müssen dann ihrer Winterdienstpflicht nachkommen und tagsüber die Gehwege vor ihrem Grundstück räumen und streuen. Und auch Ihr Auto solllten Sie vor Fahrtantritt ausreichend vom Schnee befreit haben. Die wichtigsten Regeln in Schleswig-Holstein im Überblick.
Wer ran muss
Grundstückseigentümer:innen sind grundsätzlich dazu verpflichtet, die angrenzenden Gehwege an ihrem Grundstück von Schnee und...
Früher als electronic-cash bekannt oder auch als „EC-Karte“ bezeichnet, heißt das Kartenzahlungssystem deutscher Banken und Sparkassen schon seit 2007 girocard. Aber der Name ist nicht das Einzige, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Jetzt stehen die nächsten große Neuerungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte) an. Für Kund:innen wird es damit noch einfacher und komfortabler, Zahlungen abzuwickeln – auch...
Gemeinsam mit der KSV Holstein von 1900 e.V. präsentiert die Förde Sparkasse erstmalig die Kinderfußballtage. Auf dem Trainingsgelände an der Projensdorfer Straße, an dem sich sonst die Profis für die nächsten Spiele fit machen, dreht sich am 6. und 7. Mai alles um fußballbegeisterte Nachwuchstalente. Wir bieten 128 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren in zwei Gruppen...
„Welthandel unter Spannung – Wie können globale Abhängigkeiten in Lieferketten reduziert werden?“ Unter dieser Überschrift diskutierten Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft in der Förde Sparkasse im Rahmen der Konferenzreihe „Perspektiven“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des DSGV. Über 100 Gäste waren der Einladung der Förde Sparkasse gefolgt, um mehr über gestörte Lieferketten und mögliche Lösungsansätze zu erfahren.
Bewährte Funktionsweisen der...
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien wird das Ausmaß der Katastrophe allein anhand dieser Zahlen deutlich: Mehr als 40.000 Menschen sind bei den Beben ums Leben gekommen, fast 2 Millionen Menschen leben derzeit in Notunterkünften. Unser Mitgefühl gilt allen Familienangehörigen und Freunden, die ihre Liebsten bei dieser schrecklichen Katastrophe verloren haben. Der Bedarf an humanitärer Hilfe...
Neue Artikel
Was bringt der Koalitionsvertrag fürs Portemonnaie?
Pendlerpauschale rauf, Strompreise runter, neue Rentenmodelle und mehr Geld für Familien: Die schwarz-rote Koalition hat viele finanzielle Versprechen im Gepäck. Doch was können diese...
Photovoltaik für Unternehmen: Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Privathaushalte – auch Unternehmen können von der Nutzung von Photovoltaik (PV) erheblich profitieren. In einer Zeit,...
Photovoltaik: Wann sich Strom vom Dach lohnt
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer:innen weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...