digitalisierung
Die Digitalisierung im privaten und beruflichen Alltag boomt: Homeoffice, Streaming, Cloud-Computing oder Automatisierung bekommen gerade massiven Rückenwind und erschließen sich neue Wachstumspotenziale. Sharing-Anbieter wie Uber, Flinkster oder AirBnB erleben angesichts der Abschottung ganzer Staaten, Regionen und Städte schwere Zeiten. Das liegt aber nicht grundsätzlich an der Idee des digitalen Teilens statt Besitzens. Dafür kann sich die abgeschottete Menschheit in...
schimmel
Oft fängt es harmlos an: kleine graue Flecken auf der Tapete. Doch sie breiten sich schnell aus, werden dunkler. Wenn man erkennt, dass es sich um Schimmelbefall handelt, kann er schon gesundheitsschädlich werden. Wie man Schimmel vermeidet und was man gegen den Befall tut, lesen Sie hier. Eigentlich sind Schimmelsporen überall um uns herum. Gefährlich werden sie erst dann, wenn...
Ansicht des geplanten "Hospiz im Wohld"
Engagement in unserer Region ist für die Förde Sparkasse selbstverständlich. Das oberste Ziel ist es, die Menschen, die hier wohnen, nachhaltig zu unterstützen und wichtige Projekte zu fördern. Eines davon ist das Hospiz im Wohld. Großspende zugesagt Ein ganz besonderes Projekt soll in Gettorf realisiert werden: Dort ist ein stationäres Hospiz mit dem Namen "Hospiz im Wohld" geplant. Die Förde Sparkasse...
Werden Sie Waldmeister! Das gemeinsame Projekt der Förde Sparkasse mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat zum Ziel, in der Probstei einen neuen Wald entstehen zu lassen. Und Sie können dabei helfen – mit Ihrer Baufinanzierung! Finanzieren = Aufforsten So geht's: Für jede bei uns abgeschlossene Baufinanzierung wird auf der vorgesehenen Hangfläche ein Baum gepflanzt. Die 6.000 Quadratmeter Grünfläche befindet sich in Tökendorf...
rechtsschutzversicherung
Es ist Montag, 9 Uhr morgens und Sie sitzen in Ihrem Auto auf dem Weg zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und Sie fahren vorsichtig. Doch dann an einer Kreuzung passiert es auch schon: Ihnen nimmt jemand die Vorfahrt und kracht in Ihr Auto. So beginnt die Woche doch super. Ein kaputtes Auto und Sie kommen zu spät zur Arbeit....
mauerfall
Die Euphorie ist längst abgeklungen, für die Jüngeren ist der Mauerfall bzw. die deutsche Vereinigung vielfach eher ein Ereignis aus dem Geschichtsbuch. Und doch wirkt gerade in wirtschaftlicher Hinsicht die Vergangenheit nach. Nicht nur die konkreten Umstände, die die friedliche deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1989 begleiteten, sondern wesentlich auch die davorliegenden vier Jahrzehnte der politischen und wirtschaftlichen Trennung. Denn Wirtschaftsstrukturen...
wildunfall
Besonders im Oktober und November kommt es oft zu Zusammenstößen mit Wildtieren – zumindest auf dem Land. Die Kfz-Versicherung zahlt jedoch nicht immer. Lesen Sie hier, wie Sie einen Wildunfall vermeiden und wie Sie richtig handeln, wenn es trotzdem passiert. Es passiert häufig in der Dunkelheit und eher im Herbst und im Winter: Wildtiere überqueren die Straße, Sie sehen sie...
erben
Sie erben ein Haus - klingt zunächst nach einer guten Nachricht. Ist es möglicherweise aber nicht. Bevor Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen, sollten Sie einige Fragen klären. Erben übernehmen alle Rechte und Pflichten des Erblassers. Sie müssen daher auch für seine Schulden geradestehen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, das Erbe auszuschlagen. Die Frist ist mit sechs Wochen...
pflege
Braucht ein Angehöriger Pflege, will man oft selbst für ihn da sein. Das ist jedoch nicht einfach, wenn man einen Beruf hat. Allerdings unterstützt der Gesetzgeber Arbeitnehmer bei der Pflege. Lesen Sie mehr. Ein Unfall, ein Schlaganfall – zum Pflegefall wird man meist unerwartet. Das ist auch für die Angehörigen eine Belastung: die Sorge um einen Menschen, der einem nahesteht,...
Am 6. Dezember 2018 berichteten Kieler Medien erneut über den Fund einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg - erst zwei Monate nach der letzten Entschärfung. Doch diese stellte sich als besonders gefährlich heraus, da die Bombe über einen Langzeitzünder verfügte und der Schlagbolzen bereits vorgespannt war. Das wiederum bedeutet, dass sie jederzeit explodieren könnte. Schnelles Handeln war also nötig....

Neue Artikel

Mehrere 1- und 2-Cent-Münzen liegen übereinander.

Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten

0
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...

Social Media

16,452FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,272FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...