Der Traum vom eigenen Haus. Was ist zu beachten? Wie gehts man am besten vor? Wie sieht eine Baufinanzierung aus? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Checkliste – Alles Wichtige auf einen Blick
Lage – Je nach Ihrer Lebenssituation können die Ansprüche die neue Immobilie sehr unterschiedlich sein.Zustand – Prüfen Sie bzw. lassen Sie die Bausubstanz eines Bestandsobjekts (vor allem Dach, Fenstern,...
Der Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine hat erst vor einer Woche begonnen. Doch zeigen sich bereits die ersten Folgen für die globalen Lieferketten, die aufgrund der Coronakrise ohnehin seit Monaten Probleme haben. Das wird an vielen Stellen zu einem Preisanstieg führen.
Das Wichtigste in Kürze:
Die russische Invasion in die Ukraine hat bereits erste Lieferschwierigkeiten ausgelöst.Viele Unternehmen beklagen einen...
Hausbesitzer:innen, die beispielsweise ein Fertigbauhaus aus den 80er Jahren ihr Eigen nennen, brennen die aktuellen Betriebskosten besonders auf den Nägeln. Damit sich die eigenen vier Wände nicht zur Kostenfalle entwickeln, sollte energetisches Sanieren bzw. Modernisieren bei älteren Objekten ganz oben auf der Agenda stehen. Doch wo anfangen, wie finanzieren? Rupert von Buddenbrock, Gebietsleiter der LBS in der Förde Sparkasse...
Jedes Elternteil kann ab 2024 für 15 Tage Kinderkrankengeld bekommen. Während der Corona-Krise lag der Wert noch bei 30 Tagen, um Eltern vor Verdienstausfällen zu schützen. Dafür soll die Krankschreibung mit Kind erleichtert werden.
Wer hat Anspruch auf Kinderkrankengeld?
Grundsätzlich haben gesetzlich versicherte Eltern und Erziehungsberechtigte Anspruch auf Krankengeld, wenn sie sich um ihr krankes Kind kümmern müssen. Geregelt ist das...
Im Gespräch schildert Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, warum Sparen immer noch en Vogue ist und wohl auch nie aus der Mode kommen wird.
Herr Dr. Kater, wir feiern den hundertsten Geburtstag vom Weltspartag. Dabei ist Deutschland doch schon eine reiche Nation. Wir haben fast 9.000 Milliarden Euro auf der hohen Kante. Ist das nicht ausreichend?
Dr. Kater: Na ja,...
Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Rentner verdienen sich zu ihrer Rente etwas hinzu. Manch einer braucht dieses Einkommen dringend fürs eigene Portemonnaie. Andere sind noch so vital, dass sie sich weiterhin aktiv einbringen möchten. Oder es geht darum, einfach soziale Kontakte zu pflegen und den täglichen Umgang mit Menschen zu genießen. Es gibt viele Gründe. Welche Pläne Sie...
Mit dem Investmentfonds „Swisscanto Portfolio Fund Sustainable Balanced“ bieten wir als Förde Sparkasse unseren Anlegern einen nachhaltigen Mischfonds an. Im Fokus stehen Unternehmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme leisten. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 35% und 65%.
Die Fondsgesellschaft Swisscanto entwickelte ein ESG-Scoring-Modell, welches Anlagen anhand von rund 45 ökologischen (E), sozialen (S) und Governance...
Der aktuelle Deka-Anlegermonitor, eine im Auftrag der Deka durch YouGov durchgeführte repräsentative bundesweite Befragung, bestätigt einen Trend zu mehr Wertpapiersparen fürs Alter. Wir haben die Deka-Volkswirtin und Altersvorsorge-Spezialistin Dr. Gabriele Widmann zu den Ergebnissen befragt.
Frau Dr. Widmann, wie kommt es, dass immer mehr Deutsche bei der privaten Altersvorsorge verstärkt auf Wertpapieranlagen setzen?
Dass laut der Befragung inzwischen 25 Prozent der...
Alles wird teurer und manches, wie zum Beispiel Benzin, sogar sehr viel teurer. Die Ursachen für die massive Teuerungswelle, die wir derzeit erleben – Pandemie, Krieg, Rohstoffknappheit, Logistikprobleme, um nur die wichtigsten zu nennen –, sind vielgestaltig und kurzfristig kaum zu beherrschen. Um den Menschen in dieser Situation ein wenig Entlastung zu verschaffen, hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket geschnürt,...
Der zivile Luftverkehr war im Jahr 2022 so unzuverlässig wie nie. Jeder dritte Passagier in Europa war mit Flugproblemen konfrontiert. Die Flüge kamen verspätet an oder fielen aus; mitunter gaben Streiks der Urlaubsfreude den Rest. Und die Branche geht davon aus, dass dieser Negativtrend auch 2023 anhalten wird. Dafür braucht es kein Unwetter und keine politischen Unruhen: Allein der...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...