Frauen und Altersvorsorge

0
Frauen
Der Muttertag ist vorbei - Das Schöne daran sind nicht nur die kleinen Aufmerksamkeiten, sondern vor allem, dass Frauen im Mittelpunkt stehen. Sich selbst in den Mittelpunkt stellen, das sollten Frauen viel öfter tun. Gerade auch, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Warum also nicht den Muttertag zum Anlass nehmen, um sich Gedanken über die finanzielle Zukunft zu...
Bitcoins im Dschungel
„Bitcoins sind nur für zwei Dinge gut: zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“, so jüngst der weltweit oberste Zentralban­ker Agustín Carstens. Elon Musk hingegen befeuert und bremst die Bitcoin-Euphorie mit widersprüchlichen Tweets. El Salvador erklärt die Kryptowährung gar zum gesetzlichen Zahlungsmit­tel, während Klimaschützer den Bitcoin vor allem als eine Art Ökokatastrophe sehen – das Mining, also die Herstellung von Bitcoins,...
Geldstapel
Derzeit steigt die Inflation und vielleicht haben Sie diesen Ausspruch schon einmal gehört: „Inflation ist schlecht für Menschen mit Vermögen und gut für Menschen mit Schulden.“ Das ist im Kern zwar richtig, bildet die Realität jedoch nicht vollständig ab. Denn Vermögen ist nicht gleich Vermögen: es gibt Geldvermögen und Sachvermögen. Und die Inflation wirkt sich auf diese beiden Vermögensklassen unterschiedlich...
Junge blonde Frau, die Produkte im Kühlregal eines Lebensmittelgeschäftes anschaut.
Die Inflation ist gedämmt. Um nur noch 1,9 Prozent stiegen die Preise im August 2024 verglichen mit dem Vorjahresmonat. Manches wurde aber auf 5-Jahressicht erheblich teurer. Andere Dinge überraschenderweise nicht. Jeder hat die Preissteigerungen unterschiedlich wahrgenommen. Stimmt Ihr Gefühl? Wir zeigen, wie sich die Inflationsrate verändert hat. Magische Linie Die Inflation verliert an Schrecken. Statt Mogelpackungen und Preiserhöhungen begegnen Ihnen in...

Das Comeback der Zinsen

25
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen nach über einem Jahrzehnt zuletzt deutlich angehoben. Viele Sparer:innen fragen sich nun: Warum sind die Zinsen z.B. auf meinem Tagesgeldkonto aber trotzdem noch so niedrig? Genau das wollen wir Ihnen in diesem Beitrag zum Comeback der Zinsen erläutern. Übrigens: Hier finden Sie zu diesem Thema ein Interview mit Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement...

Fondsmythen 1/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser 3-teiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Teil 1/3 Investmentfonds sind eine Modeerscheinung von Spekulanten! Das Prinzip des Investmentfonds gibt es seit...
Diese 5 Dinge werden jetzt noch teurer Im März schoss die jährliche Inflationsrate in Deutschland auf 7,3 Prozent – so hoch wie seit 1981 in den alten Bundesländern nicht mehr. Viele Menschen sorgen sich nun zurecht um die Preise. Diese 5 Produkte werden jetzt teurer – und das sind die Hintergründe.  Das Wichtigste in Kürze: Die Inflation erreicht in Deutschland mit 7,3...
Selbstversorgerin
Fair ist es natürlich nicht, aber leider wahr: Frauen haben es bei der Altersvorsorge schwerer als Männer. Umso wichtiger ist es für sie, selbst die Initiative zu ergreifen. Denn es gibt viele Möglichkeiten, die Rente in Schwung zu bringen und später finanziell unabhängig zu sein. Ganz gleich, ob Sie gerade in den Beruf starten oder mitten im Leben stehen. Warum...
Mann sitzt verärgert am Flughafen, weil sein Flug verspätet ist
Der zivile Luftverkehr war im Jahr 2022 so unzuverlässig wie nie. Jeder dritte Passagier in Europa war mit Flugproblemen konfrontiert. Die Flüge kamen verspätet an oder fielen aus; mitunter gaben Streiks der Urlaubsfreude den Rest. Und die Branche geht davon aus, dass dieser Negativtrend auch 2023 anhalten wird. Dafür braucht es kein Unwetter und keine politischen Unruhen: Allein der...
kontaktlos
Mit der aktuellen Generation der Sparkassen-Card, mit Kreditkarten, Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch ist das Zahlen an Kartenzahlungsterminals kontaktlos möglich. Einfach die Karte oder das Smart­phone an das Terminal halten, Signal abwarten – fertig. Übrigens: In immer mehr Geschäften können Sie Beträge bis zu 50 Euro (statt bisher 25 Euro) ohne zusätzliche Eingabe Ihrer PIN bezahlen. Bei Zahlungen mit...

Neue Artikel

Mehrere 1- und 2-Cent-Münzen liegen übereinander.

Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten

0
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,969FollowerFolgen
8,269FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...