Das Online-Banking mit PIN und TAN hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Von Anfang an dabei ist das chipTAN-Verfahren, bei dem die TAN mittels eines speziellen TAN-Generators und einer SparkassenCard erzeugt wird. Das Grundprinzip wurde beibehalten: Karte in den TAN-Generator einlegen, TAN erzeugen, Auftragsdaten kontrollieren, TAN eingeben. Doch das chipTAN-Verfahren hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Die Geschichte der...
Die Zinspolitik der EZB von 2020 bis 2021 hatte einen kleinen positiven Nebeneffekt für die Anlegerinnen und Anleger: Sie brauchten sich mangels Zinsen nicht mit der sogenannten Vorabpauschale auseinanderzusetzen. Jetzt, wo es wieder Zinsen gibt, sieht dies allerdings anders aus.
Im Jahr 2018 führte die damalige Bundesregierung mit der Investmentsteuerreform die Vorabpauschale ein. Die Vorabpauschale ist eine Regelung, die sich...
Unter Schulden versteht man im Allgemeinen Verbindlichkeiten, die mit Rückzahlungsverpflichtungen von natürlichen oder juristischen Personen gegenüber Gläubigern verbunden sind. Immer wieder geraten Verbraucher in die Schuldenfalle. Allein im ersten Halbjahr 2017 überschuldeten sich mehr als 36.000 Menschen in Deutschland. Sie können ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern nicht mehr nachkommen. In einem solchen Fall sollte man überlegen, ob eine Privatinsolvenz sinnvoll sein könnte.
Privatinsolvenz als letzte Rettung
Mit einer Privatinsolvenz...
Es gibt eine Menge Motive, weshalb Menschen neben ihrer Hauptbeschäftigung einem Nebenjob nachgehen. Der offensichtlichste Grund ist: Das Geld hilft, finanzielle Engpässe zu überwinden oder das Einkommen insgesamt zu erhöhen. Aber es gibt noch weitere Gründe.
Darf es etwas mehr sein?
Manche Menschen haben zwei Jobs: den einen Job, um ihre Rechnungen zu bezahlen – und den anderen, um sich ihr...
Am Anfang war der Hund
Manfred Zaß, einer der Gründungsväter der Deka in ihrer heutigen Form, hat sich das Kürzel für den Deutschen Aktienindex ausgedacht. Beim Spaziergang mit seinem Hund kam er kurz vor der Premiere des Index auf den Namen DAX.
13.596
Bei 1.000 Punkten ist der Deutsche Aktienindex Anfang 1988 rechnerisch gestartet – und im Januar 2018 auf seinen bisherigen...
Eine hartnäckig hohe Kerninflation, steigende Zinsen und trotzdem starke Kursentwicklungen an den Aktienmärkten, wie passt das alles zusammen? Wie sollen Anlegerinnen und Anleger auf diese Situation reagieren? Mit diesen Fragestellungen lud die Förde Sparkasse gemeinsam mit der DekaBank interessierte Kundinnen und Kunden an drei Standorten der Förde Sparkasse zu einer aktuellen Stunde ein.
In unseren Finanzzentren in Eckernförde, Plön und...
Nach den letzten Erhöhungen der Zinsen der EZB richtet sich der Blick der Sparer:innen wieder vermehrt auf Geldanlagen mit festen und offenbar attraktiven Zinsangeboten. Gleichzeitig verlieren Aktien und Fonds als Spar-Alternative an Anziehungskraft. Zu Recht? Lohnen sich die neuen Zinsangebote oder fährt man am Ende besser mit einer ganz anderen Sparstrategie? Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement bei der Förde Sparkasse,...
In der aktuellen Zeit sind unsere zahlreichen Online-Leistungen eine willkommene Ergänzung zu Ihrem Besuch in der Filiale. Mit unseren digitalen Angeboten können Sie vieles ganz bequem, einfach und sicher von zu Hause aus erledigen. Mit einem Konto bei der Förde Sparkasse stehen Ihnen zahlreiche solcher Angebote zur Verfügung. Ein paar praktische Mehrwerte, die Ihnen das Leben erleichtern, haben wir...
Die Vorstellung macht wütend: Ihr mühsam erarbeitetes Geld reißen sich Betrüger:innen einfach unter den Nagel. Die bekannteste Methode ist dabei das Phishing. Meist unerkannt räumen die Übeltäter Ihr Konto ab, weil Sie versehentlich sensible Daten und Passwörter geteilt haben. Sie denken, das kann Ihnen nicht passieren? Die Statistiken sprechen dagegen. Das Bundeskriminalamt (BKA) erfasste gemäß Cybercrime-Bundesligabericht 136.865 Fälle für das Jahr...
Im Leben lässt sich vieles planen – und doch gibt es immer wieder Momente, wo Sie unerwartet Geld benötigen. Das Handy fällt auf den Boden und funktioniert nicht mehr. Neues Telefon: 250 bis 1.000 Euro. Das Auto ist „zum TÜV“ und in der Werkstatt werden Mängel festgestellt, die Sie dringend beheben lassen müssen. Bremsen und Zylinderkopfdichtung erneuern: 2.000 Euro....
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...