Weltspartag im Wandel der Zeit.
Nicht nur der Weltspartag, sondern die Sparkasse allgemein blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Wussten Sie, dass das erste Institut bereits vor mehr als 200 Jahren eröffnete? Seitdem sind wir eine feste Größe im Leben vieler Menschen. Die meisten begleiten wir ihr ganzes Leben. Die Sparkasse und der Weltspartag Für viele liegt ihre erste Erinnerung an die Sparkasse bereits weit...
Werbeinformation Auch wenn die Notenbanken eine Zinswende, verbunden mit ersten Zinsschritten, eingeläutet haben. Auch wenn die EZB den Leitzins kürzlich um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 % angehoben hat, bewegen sich die Zinsen im Vergleich zum Zeitraum von 2000 bis 2009 noch immer auf sehr niedrigem Niveau. Real betrachtet verlieren Anleger mit festverzinslichen Papieren seit 2010 Geld und auch in Zukunft...
Sparschwein steht vor einem Kalender, davor steht eine 2025 auf Münzstapeln
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche finanzielle Änderungen mit sich, die viele Bürger:innen in Deutschland betreffen. Neben Steuererleichterungen und positiven Neuerungen bei Rente und Pflegeleistungen gibt es jedoch auch Beitragserhöhungen in einigen Bereichen. Wir fassen die wichtigsten Änderungen in einer Übersicht zusammen und zeigen, was das für Ihren Geldbeutel bedeutet. Finanzielle Entlastungen Änderung beim gesetzlichen Mindestlohn  2024 wurde der Mindestlohn auf 12,41...
altersvorsorge
Freie Zeit scheint ein kostbares und meist seltenes Gut in Deutschland zu sein. Viele Menschen freuen sich daher auf mehr Freizeit im Ruhestand – doch was sie dort finanziell erwartet, darüber herrscht oft Unsicherheit. Es gibt jedoch Hilfe, damit der Lebensabend auch finanziell abgesichert ist. Die Mehrheit der Deutschen haben zu wenig Zeit für sich Als größte Zeitfresser empfinden sie dabei...
Geschäftsfrau prüft Papiere am Computer
Nach den letzten Erhöhungen der Zinsen der EZB richtet sich der Blick der Sparer:innen wieder vermehrt auf Geldanlagen mit festen und offenbar attraktiven Zinsangeboten. Gleichzeitig verlieren Aktien und Fonds als Spar-Alternative an Anziehungskraft. Zu Recht? Lohnen sich die neuen Zinsangebote oder fährt man am Ende besser mit einer ganz anderen Sparstrategie? Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement bei der Förde Sparkasse,...
Mann auf Berg am Fjord
Für ein, zwei Jahre aus dem Beruf aussteigen und sich völlig neuen Themen widmen – die Idee des „Sabbaticals“ findet immer mehr Anhänger. Wer während dieser Zeit keine Abstriche beim gewohnten Lebensstandard machen möchte und vielleicht sogar noch Kapital on top benötigt, um seine Auszeit nach Wunsch zu gestalten, muss über die nötigen finanziellen Reserven verfügen. Jeder zehnte Deutsche hat...
Stetige Rendite
Altersvorsorge sollte auch in Zeiten niedriger Zinsen Perspektiven auf attraktive Renditen eröffnen. Aktienfondssparpläne sind hierfür ein gutes Instrument. Gerade in Niedrigzinszeiten ist es für Anleger nicht einfach, sich ein Finanzpolster für den Ruhestand aufzubauen. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank verharrt seit März 2016 auf historisch tiefen 0,0 Prozent. Auch der Garantiezins bei kapitalbildenden Lebensversicherungen liegt nur noch bei 0,9 Prozent...
Illustration mit Geldstücken und überlappenden Charts
Galt eine Vermögensverwaltung in der Vergangenheit eher als Anlagevariante für Menschen mit einem verfügbaren Vermögen ab 500.000 Euro, ist dies inzwischen völlig überholt. Vermögensverwaltungen sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und bieten Anleger:innen eine professionelle und zeitsparende Anlageoption. Aber was genau ist eine Vermögensverwaltung und wie unterscheidet sie sich von einem selbst gemanagten Wertpapierdepot? Eine Vermögensverwaltung ist eine...

Smartphone-Versicherung

0
Lohnt sich eine Smartphone-Versicherung?
Die Handys von „damals“ waren quasi unzerstörbar, jedoch überzeugt der Funktionsumfang heute nur noch die Wenigsten. Smartphones sind in unseren Alltag eingekehrt. Wir haben inzwischen fast alle eins, wir alle lieben es und wir alle sind in einigen Situationen gänzlich aufgeschmissen, wenn es mal vergessen wird, kaputt geht oder gar gestohlen wurde: Keine säuselnden Klänge, die uns sanft aus...
Wertpapierchart mithilfe von Candlesticks
Kennen Sie den Börsenspruch "Sell in May and go away"? Dieser bezieht sich auf die Idee, Aktien im Mai zu verkaufen und erst im November wieder in den Markt einzusteigen. Die Anlagestrategie basiert auf der Beobachtung, dass die Aktienmärkte in den Monaten von Mai bis Oktober oft schlechtere Renditen erzielen als in den anderen Monaten des Jahres. Ist also...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,267FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...