Was ist eigentlich ein Privatkredit?
Eine größere Anschaffung, wie z. B. ein neues Auto oder eine Waschmaschine steht an doch das nötige Kleingeld haben Sie gerade nicht zur Verfügung? Dann kann ein so genannter Privatkredit Abhilfe schaffen. Ein Privatkredit ist ein Darlehen, welches in monatlich gleichbleibenden Raten zurückgezahlt und daher auch oft als 'Ratenkredit' bezeichnet wird.
Wer vergibt einen Privatkredit?
Wie der...
Ob falsche Enkel, Fake-Polizisten oder vermeintliche Sparkassenmitarbeiter, ob per Telefon oder an der Tür: Trickbetrüger bringen besonders ältere Menschen immer wieder um ihr Erspartes. Wer die Maschen kennt, ist gewarnt und kann sich wirksam schützen.
Die Fälle von Betrug durch falsche Polizisten oder mit dem sogenannten Enkeltrick haben im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Eine Umfrage von report München und...
Bei vielen Menschen ist bereits die Reiseplanung für 2025 in vollem Gange. Vor allem für Flugreisende kann es künftig aber erheblich teurer werden, denn die Flugpreise steigen. Grund dafür sind die höheren Kosten der Fluggesellschaften.
Aktuelle Entwicklung der Flugpreise
Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich im europäischen Vergleich nur sehr langsam von der Coronakrise. Die Branche macht dafür in erster Linie...
Kennen Sie den Börsenspruch "Sell in May and go away"? Dieser bezieht sich auf die Idee, Aktien im Mai zu verkaufen und erst im November wieder in den Markt einzusteigen. Die Anlagestrategie basiert auf der Beobachtung, dass die Aktienmärkte in den Monaten von Mai bis Oktober oft schlechtere Renditen erzielen als in den anderen Monaten des Jahres. Ist also...
Neben der Einigung zum Bundeshaushalt 2025 hat die Koalition auch ein zweites Jahressteuergesetz 2024 auf den Weg gebracht. Vor allem zwei Maßnahmen sind für Millionen Bürger:innen relevant: die geplante Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 sowie die Erhöhung der Steuerfreibeträge.
Das Wichtigste in Kürze
Mit dem zweiten Jahressteuergesetz 2024 soll unter anderem eine Reform bei den Steuerklassen eingeleitet werden: die Abschaffung...
Egal ob am Computer, per App am Smartphone oder an der Spielekonsole: Bei Online-Spielen haben sich sogenannte In-Game-Käufe (bei Games per App auch als In-App-Käufe bekannt) mittlerweile als Geschäftsmodell etabliert. In vielen Online-Spielen existieren eigene Währungen, die Spieler:innen nutzen, um digitale Gegenstände oder kosmetische Inhalte zu erwerben. Diese virtuellen Währungen machen es jedoch oft schwer, die tatsächlichen Ausgaben zu...
1.000 Euro sind eine Stange Geld...
...die man meist nicht mal eben so parat hat. Wir zeigen Ihnen, dass Sie sich diese Summe ohne großen Aufwand zusammen sparen können. Manche Einsparungen bemerken Sie nur, wenn Sie sie mit den Vorjahresausgaben vergleichen. Für sowas ist ein Haushaltsbuch ein sinnvoller Gehilfe. Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen Tipps an die Hand, die...
Die Diskussion um digitales Zentralbankgeld wird konkreter. Doch das Tempo machen andere: China testet bereits den digitalen E-Yuan. Facebook will mit Libra eine eigene digitale Währung auf den Markt bringen. Wie steht es aktuell um den digitalen Euro? Die Antworten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer digitalen Währung, die das Bargeld ergänzen sollDie Währung soll das Bezahlen...
Beginnen wir bei der Erklärung eines Zertifikats mit einer Annahme, die Freude bereitet: Sie haben Geld übrig und möchten es anlegen. Doch diese Freude wird sogleich durch die niedrigen Zinsen getrübt. Nun wird gegrübelt. Gibt es vielleicht eine interessante Alternative zu klassischen Anlageprodukten? Eventuell ein Zertifikat?
Bestimmte Zertifikatetypen können überwiegend als defensive Möglichkeit genutzt werden, um Geld zu investieren: Das...
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser dreiteiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Lesen Sie hier den ersten Teil.
Teil 2/3
Investmentfonds sind nur...
Neue Artikel
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...