Firmenkunden

Lösungen und Infos für Ihr Unternehmen

cyberwar
Cybercrime ist für Kriminelle lukrativ – für die betroffenen Firmen jedoch mit hohem Aufwand und großen Schäden verbunden. Die Homeoffice-Lösungen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie haben die Situation noch verschärft. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen aus dem Internet - insbesondere während der aktuellen Situation in der Ukraine - schützen. Zwar hat das Bundeskriminalamt in seinem „Bundeslagebild...
Unternehmensnachfolge
Manche Unternehmer wollen, andere müssen irgendwann aus der Firma ausscheiden. Letzteres ist häufig kein sanfter Übergang. Wer die Möglichkeit hat, die Unternehmensnachfolge langfristig zu planen, hat oft mehr und unter Umständen auch lukrativere Möglichkeiten. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Unternehmensübergabe achten sollten. Natürlich ist es nicht einfach, aus dem eigenen Unternehmen auszuscheiden: In vielen Firmen steckt viel Herzblut...
Die Konditionen der EZB machen es den Banken schwer. Wer Liquidität auf dem Konto parkt, muss dafür oftmals Verwahrentgelt zahlen. Unternehmen benötigen jedoch für ihr Geschäft sofort verfügbares Kapital. Mit der passenden Strategie kann den negativen Effekten entgegengesteuert werden, ohne die Liquidität zu gefährden. Warum überhaupt Verwahrentgelt? Seit der Finanzkrise 2008/09 parken Banken und Sparkassen das von der Kunden bei ihnen...
Die Carbo-FORCE GmbH wurde Ende 2017 von Malte Graf und Kai Alberding gegründet. Mithilfe der Förde Sparkasse haben die beiden Geschäftsführer einen großen Schritt in Sachen „Nachhaltige Reststoffverwertung“ gemacht und das auch noch nachhaltiger als alle anderen Unternehmen bisher in diesem Bereich. Wir haben mit Malte Graf über ein neu entwickeltes Verfahren und weitere Vorteile der Carbo-FORCE-Anlagen gesprochen. Wie kam...
notfallplan
Spätestens seit dem wir alle eine weltweite Pandemie erlebt haben kennen wir mindest ein betriebliches Risiko. Neben Betriebsunterbrechungen wie z. B. Schließung durch Pandemien gibt es weitere Störfalle wie z. B. Personalausfall oder Brandfall - all dies sind mögliche Not- bzw. Krisenfälle, mit denen Unternehmer*innen jederzeit rechnen müssen. Es ist daher besonders wichtig schnell handeln zu können und dies geht...
klimafreundliche Nutzfahrzeuge
Das Bundes-Klimaschutzgesetz sieht vor, dass die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2030 um 55 Prozent reduziert werden müssen. Circa ein Drittel der CO2-Emissionen des Verkehrssektors verursacht der Straßengüterverkehr, der heute noch weitestgehend auf Dieselantriebe setzt - und genau das soll sich ändern. Bis 2030 soll etwa ein Drittel der Fahrzeuge im schweren Straßengüterverkehr elektrisch oder mit strombasierten Kraftstoffen angetrieben werden – so...
4-tage-woche
Die Vor- und Nachteile einer verkürzten Arbeitswoche Die langen Corona-Arbeitstage schlauchen uns – egal ob im Homeoffice, an der Supermarktkasse oder im Logistikzentrum. Höchste Zeit, der langen Arbeitswoche endlich den Hahn abzudrehen. Oder? Wohl eher nicht. Denn fast 40 Prozent der Befragten sprechen sich laut einer aktuellen Umfrage gegen eine Verkürzung der Arbeitswoche aus. Dabei zeigen Pilotprojekte in verschiedenen Ländern:...
wlan
Was sich im Unternehmenskontext vor ein paar Jahren noch als Spielerei für die digital besonders Enthusiastischen darstellte, hat sich mittlerweile zur kritischen Infrastruktur entwickelt: WLAN. Ging es anfänglich ‚nur‘ darum, einen Service für die eigenen KundInnen zu bieten, tun sich immer deutlicher Abhängigkeiten zu betrieblichen Abläufen auf. Cloud- und webbasierte Anwendungen, Einsatz mobiler Endgeräte, ja nicht zuletzt auch Zahlungsverkehrsterminals...
Nachhaltigkeit
Die Klimaschutzgesetze bringen den Betrieben höhere Kosten beklagte vor kurzem der deutsche Industrie- und Handelskammertag. Klimawandel und Umweltzerstörung sind jedoch existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. Denn bis 2050 dürfen in Europa keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden, um die Klimaerwärmung entsprechend des Pariser Klimaabkommens zu begrenzen. Mit dem „Green Deal“ hat die EU-Kommission den Übergang zu einer modernen,...
leasing
Wer mit seinem Betrieb vorne dabeibleiben will, kommt um Ersatzinvestitionen und regelmäßiges Investment in den Auf- und Ausbau nicht herum. Sie müssen aber nicht gleich tausende von Euro ausgeben, um Maschinen, Büromaterial oder Software anzuschaffen. Gute Alternativen sind oft Leasing oder Mietkauf. Perfekt zu Ihren Bedürfnissen passend schonen durchdachte Lösungen Ihre Liquidität und Kreditlinie. Die Investitionskosten verteilen sich auf...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,452FansGefällt mir
4,975FollowerFolgen
8,250FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...