Die Schüler Lisa-Marie und Jannis ergriffen die Chance, sechs Wochen lang in den Alltag der Förde Sparkasse einzutauchen. Wie die Elftklässlerin Lisa-Marie das Praktikum findet, seht ihr auf der Facebookseite der Förde Sparkasse.
Im Rahmen seines Praktikums vom 26.06. bis zum 04.08.2017 im Finanzzentrum Kiel erklärte der 17-jährige Jannis sich dazu bereit, von seinen Eindrücken zu berichten.
Das Interview
Willi aus der...
Es ist also soweit – die erste eigene Wohnung! Für viele Jugendliche beginnt mit diesem neuen Abschnitt das echte „eigene Leben“.
Dieser Abnabelungsprozess ist für Eltern nicht immer leicht, dennoch möchten sie ihr Kind beim ersten richtigen Schritt in die Selbstständigkeit bestmöglich unterstützen.
Zwischen Wohnungssuche, Karton-Chaos und Euphorie passiert es jedoch häufiger, dass die Planung durcheinander gerät oder essentielle Dinge einfach...
Die Förde Sparkasse gehört auch in diesem Jahr zu „Deutschlands Besten Ausbildungsbetrieben“. Wir sind stolz darauf, dass wir diesen Titel mittlerweile schon seit 2016 tragen dürfen. Was die Ausbildung bei uns so besonders macht, erzählt unser Ausbildungsleiter Karsten Sönnichsen im Interview.
Ist es noch immer so, dass viele beim Thema Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau bestimmte Klischees im Kopf...
Du hast eine Bewerbung geschrieben und erhälst die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? Herzlichen Glückwunsch, dir erste Hürde hast du bereits genommen! Jetzt musst du davon überzeugen, dass die Person, die du in deiner Bewerbung beschrieben hast, auch wirklich du bist. Bei unserem Berufsforum haben unsere Azubis diverse Workshops angeboten, in denen z. B. auch das perfekte Vorstellungsgespräch erläutert wurde....
Die Zeugnisse sind verteilt, der Schulabschluss ist in der Tasche. Glückwunsch! Mit Beginn einer Ausbildung fängst du an, einen Teil deines Einkommens an den Staat zu zahlen – die sog. Steuern. Wir geben dir einen Überblick zu dieser Thematik, damit du optimal für den Start ins Berufsleben vorbereitet bist.
Kurz und knapp: Steuern
Welche Steuerformen gibt es?
Einen Teil des Arbeitslohnes gibt...
Nur, wenn wir wissen, „was bei der Jugend geht“, können wir unsere Services und unser Engagement für junge Leute in der Region gezielt anpassen. Und dabei geht es eben nicht nur um „Bankthemen“, sondern auch ganz allgemein um Themen, die junge Menschen bewegen. Mit unserem Jugendbeirat, den wir 2020 ins Leben gerufen haben, gehen wir darum in den Dialog...
Ein Auslandssemester bietet viele tolle Erfahrungen: Du stillst deine Reiselust und lernst nicht nur ein neues Land und eine andere Kultur kennen, sondern verbesserst nebenbei noch deine Sprachkenntnisse. Und so ein Aufenthalt im Ausland poliert natürlich auch deinen Lebenslauf auf. Doch bevor du deinen Koffer packen und ins Flugzeug steigen kannst, musst du einige wichtige Dinge organisieren. Du solltest...
Der Sommer hat begonnen! Und zum Sommer gehören natürlich Spaß und Musik. Von Anfang Juni bis Ende August finden wie in jedem Jahr zahlreiche Festivals der verschiedensten Musikrichtungen statt.
Doch ganz egal, zu welchem Festival du aufbrechen willst: Du benötigst dafür nicht nur gute Laune und deine Freunde als Begleitung, sondern auch die richtige Ausrüstung. Wir haben dir eine Festival-Packliste zusammengestellt,...
Neue Artikel
Photovoltaik für Unternehmen: Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Privathaushalte – auch Unternehmen können von der Nutzung von Photovoltaik (PV) erheblich profitieren. In einer Zeit,...
Photovoltaik: Wann sich Strom vom Dach lohnt
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer:innen weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...
Lotties Welt: Lastenräder für Vereine
Aufgrund der großen Resonanz auf unsere Aktion in 2024 verlosen wir auch in diesem Jahr E-Lastenräder an Vereine und Organisationen aus unserer Region.
Ihr Hausmeister...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...