Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Immobilie kaufen? Neben dem Kaufpreis und der Finanzierung gibt es einige Belastungen, die auf Sie zukommen können. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und wie viel Geld Sie für die Nebenkosten beiseitelegen müssen.
Wenn Sie sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen und ein Haus oder eine Wohnung kaufen, ist es mit...
Jedes Jahr im Herbst und Winter nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu. Ihre Opfer erleiden nicht nur einen materiellen Schaden, sondern sind oft auch ihr Leben lang traumatisiert. Die gute Nachricht: Guter Schutz senkt das Risiko für Einbrüche deutlich.
Weit über ein Drittel aller Wohnungseinbrüche werden durch Tageswohnungseinbrecher begangen, hat die Polizei festgestellt. Oft kommen die Täter am späten Nachmittag, wenn die...
Beim GründungsCup KielRegion können sich Gründungsinteressierte, Start-ups, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden, mit ihren Ideen/Businessplänen bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder und individuelle Beratung durch Gründungsexpert:innen. So können gemeinsam die Businesskonzepte und Netzwerke überarbeitet und die Start-ups weiter vorangebracht werden.
Mit 35 Bewerber:innen war der...
In den letzten Tagen merken wir es alle sehr deutlich: Es wird kälter. Der Winter naht. Um ohne Gasabschaltungen durch den Winter zu kommen, sind volle Gasspeicher von enormer Wichtigkeit. Dazu haben die Stadtwerke Kiel mit einem Bündnis zahlreicher Partner aus Kiel und der Region eine großflächige Energiespar-Kampagne gestartet: „Energie sparen. Jetzt.“ Unter anderem nehmen die Landeshauptstadt Kiel, weitere...
Im neuen Jahr brechen neue Zeiten an. Diesen Satz könnte man natürlich sofort auf die Corona-Pandemie beziehen, denn die ersten Impfungen sind bereits gestartet. In diesem Fall meinen wir aber lediglich die Servicezeiten in unseren Filialen. Also die Zeiten, in denen Sie spontan vorbeikommen können, um einfache Bankgeschäfte zu erledigen. Bei einem Großteil unserer Filialen gibt es seit dem...
Es gibt viele Gründe dafür, warum junge Erwachsene keinen Schulabschluss haben – oder zumindest nicht den, den sie gerne hätten, um beruflich weiterzukommen. Doch mit Disziplin und einem starken Willen kann man das ändern. Wie? Das erfährst du hier.
Der Schulabschluss ist in Deutschland entscheidend für alles, was danach beginnen könnte: ein Beruf, der Spaß und satt macht, vielleicht sogar...
Im städtischen Umfeld ist es oft effizienter, kurze Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen. Besonders kleine Lasten wie Werkzeug oder Einkäufe können umweltfreundlich und bequem mit einem Lastenrad transportiert werden. Das mühsame Suchen nach einem Parkplatz entfällt – einfach direkt vor der Haustür parken und los geht’s! Dafür haben wir uns eine neue Aktion überlegt: Wir...
Das sind Ihre Rechte am Arbeitsplatz
Draußen glüht es und drinnen schwitzen wir. Während des Hochsommers wird es auch im Büro immer wärmer – und nicht jede: jeder kann in den Urlaub flüchten. Hier erfahren Sie, ob Sie einen eigenen Ventilator mitbringen, hitzefrei nehmen oder Anzug und Hemd gegen kurze Hose und T-Shirt tauschen dürfen.
Das Wichtigste in Kürze:
Elektrogeräte wie Ventilatoren...
Der Sommer ist da! Und somit heißt es: Endlich Sommerferien für Student:innen und Schüler:innen! Aber auch viele Berufstätige freuen sich nun auf ihren wohlverdienten Urlaub. Um Sonne, Strand und Meer zu genießen, brauchen Sie nicht in die Ferne zu reisen — schließlich haben wir hier in Schleswig-Holstein die Nord- und Ostsee direkt vor der Haustür. Mehrere Familien entdecken die...
Egal, wohin Sie verreisen: Je besser Sie vorbereitet sind, desto stressfreier können Sie Ihren Urlaub genießen. Wenn Sie sich rechtzeitig Gedanken zu Impfungen und zur Reiseapotheke machen, vermeiden Sie Stress vor der Abreise und senken zudem das Risiko, während des Urlaubs zu erkranken. Woran Sie außerdem vor Reiseantritt denken sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Wir haben Ihnen eine Planungsübersicht...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...