Die Veranstaltung „Energetisches Modernisieren“, die am letzten Donnerstag per Online-Schaltung aus der Förde Sparkasse am Lorentzendamm stattgefunden hat, zeigte vor allem eines: Das Thema bewegt viele Eigenheimbesitzer:innen in der Region. Es waren detaillierte Fragen der über 300 Teilnehmer:innen, die auf die Fachreferenten eingeprasselt sind. Aus diesem Grund haben wir einige Zuschauerfragen für Sie noch einmal hier zusammengestellt. Und für...
Hausbesitzer:innen, die beispielsweise ein Fertigbauhaus aus den 80er Jahren ihr Eigen nennen, brennen die aktuellen Betriebskosten besonders auf den Nägeln. Damit sich die eigenen vier Wände nicht zur Kostenfalle entwickeln, sollte energetisches Sanieren bzw. Modernisieren bei älteren Objekten ganz oben auf der Agenda stehen. Doch wo anfangen, wie finanzieren? Rupert von Buddenbrock, Gebietsleiter der LBS in der Förde Sparkasse...
Letzten Freitag gab es beunruhigende Neuigkeiten zur Credit Suisse. Die zweitgrößte Bank der Schweiz hatte einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken (7,4 Milliarden Euro) ausgewiesen. Die Credit Suisse stand nach Kursverlusten angeblich vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Schweizer Notenbank musste die systemrelevante Großbank mit 50 Milliarden Franken Liquidität stützen. Am Wochenende kam es dann nach einem Sitzungsmarathon zur Übernahme durch...
Die Baukosten steigen, die Zinsen auch. Wer ein Haus bauen oder sanieren will, spart daher doppelt, wenn sie oder er selbst Arbeiten erledigt. Im Internet mangelt es auch nicht an leicht verständlichen Do-it-yourself-Videos. Doch was ist bei Eigenleistungen zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Was selbstgeschaffen wurde, hat für einen persönlich häufig einen höheren Wert. Das gilt fürs Kochen,...
Die verflixte Inflation ist nicht nur gekommen, um zu bleiben, sie liegt auch weiterhin hartnäckig auf hohem Niveau von über 8 Prozent. Das angesparte Geld auf dem Girokonto zu „parken“ gleicht in dieser Situation einer Geldvernichtung. Welche Möglichkeiten haben Sparer:innen also jetzt konkret, um vorhandenes Kapital kurz-, mittel- oder gar langfristig anzulegen, um Zinsen bzw. Renditen zu erwirtschaften? Wir...
Früher als electronic-cash bekannt oder auch als „EC-Karte“ bezeichnet, heißt das Kartenzahlungssystem deutscher Banken und Sparkassen schon seit 2007 girocard. Aber der Name ist nicht das Einzige, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Jetzt stehen die nächsten große Neuerungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte) an. Für Kund:innen wird es damit noch einfacher und komfortabler, Zahlungen abzuwickeln – auch...
Nach den letzten Erhöhungen der Zinsen der EZB richtet sich der Blick der Sparer:innen wieder vermehrt auf Geldanlagen mit festen und offenbar attraktiven Zinsangeboten. Gleichzeitig verlieren Aktien und Fonds als Spar-Alternative an Anziehungskraft. Zu Recht? Lohnen sich die neuen Zinsangebote oder fährt man am Ende besser mit einer ganz anderen Sparstrategie? Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement bei der Förde Sparkasse,...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen nach über einem Jahrzehnt zuletzt deutlich angehoben. Viele Sparer:innen fragen sich nun: Warum sind die Zinsen z.B. auf meinem Tagesgeldkonto aber trotzdem noch so niedrig? Genau das wollen wir Ihnen in diesem Beitrag zum Comeback der Zinsen erläutern. Übrigens: Hier finden Sie zu diesem Thema ein Interview mit Richard Bartsch, Leiter Produktmanagement...
Heute regelmäßig kleinere Beträge sparen und morgen ein zinsgünstiges Darlehen erhalten: Klingt ideal, oder? Bausparverträge bieten momentan genau das und erleben deswegen einen Boom. Wie das funktioniert und ob sich das auch für Sie lohnt, lesen Sie hier.
In den eigenen vier Wänden zu wohnen, ist für viele Menschen ein Traum. Dafür gibt es drei einfache Gründe:
Unabhängig von Dritten über...
Kontaktloses und mobiles Bezahlen setzen sich immer mehr durch. 66 % der Deutschen zahlen mittlerweile kontaktlos per Karte, Smartphone oder Smartwatch – 60 % sogar mehrmals pro Woche (Quelle: bankenverband.de – Mobiles Bezahlen 2022). Davon nutzen 18 % Mobiles Payment per Smartphone. Bei den 19- bis 29-Jährigen greifen sogar 29 % zum Smartphone für kontaktlose Zahlungen. Wir zeigen Ihnen, was für moderne Bezahllösungen in unserer Region bereits möglich sind. Die Sparkassen sind...
Neue Artikel
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...