Start Ihr Geld Seite 25

Ihr Geld

Ratgeber rund um Finanzen

Geldabheben im Ausland
Die erste Urlaubswelle liegt mit dem Ende der Sommerferien inzwischen hinter uns. Jetzt starten diejenigen ihre Reisen, die in der Ferienzeit die Stellung für ihren urlaubenden Kollegen gehalten haben. Die sogenannte Nebensaison, also die Zeit, in der kein deutsches Bundesland mehr Sommerferien hat, ist seit dem 9. September in vollem Gange. Lesen Sie hier, was Sie beim Geldabheben im Ausland...
datenschutz
Weiß Google, wo Sie wohnen? Wenn es auf dem Weg zur Arbeit einen Stau gibt, erinnert Sie schon beim Frühstück eine Nachricht auf dem Smartphone daran, dass Sie früher losfahren sollten. Was wissen die Internet-Unternehmen noch über Sie? Wer muss sich wie an den Datenschutz halten und was bringt Ihnen das? Welche Daten sind für Unternehmen interessant? Grundsätzlich hinterlässt jeder Ihrer...
500-euro-schein
Die Europäische Zentralbank gibt bereits seit 2019 ihre größte Banknote nicht mehr heraus. Dennoch sind auch heute noch Millionen dieser Scheine im Umlauf. Wir beantworten die 9 wichtigsten Fragen. Ist das der Anfang vom Ende des Bargeldes? Nein, das Bargeld bleibt uns mit Sicherheit noch erhalten. Auch wenn sich viele ein Leben ohne Bargeld vorstellen können und besonders jüngere Menschen mittlerweile...
Frankfurter Skyline mit bedrohlichem Himmel
Das Geschäftsklima der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Der Geschäftsklima-Index des Ifo Instituts fiel im März auf 90,8 Punkte nach 98,5 Zählern im Februar. Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine ist die Stimmung eingebrochen. Die ifo-Wirtschaftsforscher befragen im Monatsrhythmus rund 9.000 Top-Manager:innen des Landes. Die befragten Führungskräfte beurteilten vor allem die Aussichten für die kommenden sechs Monate...
Eine junge Frau hält eine Sparkassen-Card in der Hand.
Früher als electronic-cash bekannt oder auch als „EC-Karte“ bezeichnet, heißt das Kartenzahlungssystem deutscher Banken und Sparkassen schon seit 2007 girocard. Aber der Name ist nicht das Einzige, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Jetzt stehen die nächsten große Neuerungen für die Sparkassen-Card (Debitkarte) an. Für Kund:innen wird es damit noch einfacher und komfortabler, Zahlungen abzuwickeln – auch...
Zwei Menschen sitzen nebeneinander und haben Eistüten in der Hand, sie halten ihre Smartphones nebeneinander und bezahlen mit dem neuen Bezahlsystem wero
In einer Welt, in der digitale Zahlungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird europaweit nun ein neues, vielversprechendes Bezahlsystem eingeführt: wero. Ab sofort bietet die Förde Sparkasse Ihnen als unseren Kund:innen dieses Zahlverfahren an. Es liefert eine Antwort auf die Frage, wie wir in Europa zukünftig in allen Kanälen bezahlen werden. Aber was genau ist wero, und was bedeutet...
Frau zeigt in den Himmel vor einem Teleskop
Das Börsenjahr 2025 könnte für Anleger:innen richtungsweisend werden. Die globalen Finanzmärkte stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die es notwendig machen, das eigene Wertpapierdepot kritisch zu prüfen. Professionelle Sparkassenberater:innen können dabei helfen, Ihre Risiken zu minimieren und Potenziale auszuschöpfen. Hier sind die zentralen Gründe, warum eine professionelle Überprüfung des Wertpapierdepots unverzichtbar ist. Auswirkungen der Zollpolitik unter Donald Trump Mit...
Im Herzen des Finanzplatzes Frankfurt hat die Deka heute ihren Hauptsitz. Hier ist sie als Teil der Finanzmetropole fest verankert – genauso, wie sie auch als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe bei den Sparkassen in den Regionen direkt vor Ort verankert ist. Der Beginn Die Wurzeln der Deka liegen in Berlin. Hier wurde im Februar 1918 in der Gertraudenstraße unweit des Berliner Schlosses...
negativzinsen
Müssen Privatkunden von Banken demnächst Negativzinsen auf ihre Einlagen zahlen? Die Antwort auf diese Frage geht aktuell durch die Medien. Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige Banken auf Dauer nicht mehr vermeiden können, die zusätzlichen Belastungen durch die anhaltende Null- bzw. Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auch an Privatkunden weiterzugeben. EZB-Chef Mario Draghi hat den Zinsausblick kürzlich präzisiert: Die Leitzinsen...
bausparen
2.858.100.000.000 Euro – diese unfassbar hohe Summe haben die Bundesbürger in ihrem kollektiven Sparschwein. Die fast drei Billionen entsprechen dem Geldvermögen aller Menschen hierzulande, das unter anderem im Geldbeutel, auf dem Girokonto oder dem Sparbuch liegt. Mit dem Sparschwein aus Porzellan hat dieses Geld zweierlei gemein: Es wirft in Nullzinszeiten praktisch keinerlei festen Ertrag mehr ab, gleichzeitig sorgt die...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,266FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...