Sie haben bereits geheiratet oder Ihre Hochzeit steht kurz bevor? Mit dieser Checkliste wollen wir dazu beitragen, dass sich auch Ihre Finanzen hoffnungsvoll entwickeln und mit Ihren Zukunftsplänen Schritt halten. Denn gerade in Sachen Finanzen gibt es nun einiges zu regeln und rechtzeitig zu klären. Am besten die To-do-Liste gut sichtbar aufhängen und rasch abhaken. So vergessen Sie nichts...

Fondsmythen 3/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser dreiteiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Lesen Sie hier den ersten und hier den...

Fondsmythen 2/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser dreiteiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Lesen Sie hier den ersten Teil. Teil 2/3 Investmentfonds sind nur...

Gold als Geschenk?!

1
Goldgeschenk
Konfirmationen, Geburtstage, Schulabschlüsse, Hochzeiten, Taufen - all dies sind große Ereignisse. Als Gast ist man im Vorwege meist auf der Suche nach dem passenden Geschenk und stellt sich die Frage: Gutscheine oder lieber Geld? Elektrogerät oder Konzertkarten? Vielleicht aber auch mal etwas Wertbeständiges und Persönliches - beispielsweise Gold. Gold schenken hat Tradition Das Edelmetall fasziniert die Menschheit schon über Jahrhunderte hinweg...

Fondsmythen 1/3

0
fondsmythen
Kennen Sie das? Sie ärgern sich über die niedrigen Zinsen und wollen Ihr Geld in Bewegung bringen. Schließlich möchten Sie aktiv Vermögen aufbauen. Trotzdem zögern Sie, wenn’s ums Anlegen geht. Der Grund dafür sind oft Vorurteile und Mythen gegenüber Fondsprodukten. In dieser 3-teiligen Serie möchten wir mit den bekanntesten Fondsmythen aufräumen! Teil 1/3 Investmentfonds sind eine Modeerscheinung von Spekulanten! Das Prinzip des Investmentfonds gibt es seit...
Eins ist sicher richtig: Privater Schutz ist wichtig. Und ganz gleich, ob es um Sie, Ihre Familie oder Ihr Eigentum geht. Mit den richtigen Versicherungen schützen Sie das, was Ihnen im Leben wirklich etwas bedeutet. Wir möchten Ihnen nachfolgend helfen, Ihr individuelles Versicherungs-Bündel zu schnüren. Bevor es richtig losgeht, hilft es, wenn zunächst Einstufungen nach Wichtigkeit vorgenommen werden: Verbraucherschützer sind sich...
Was ist Einlagensicherung? Die Einlagensicherung schützt das Guthaben der Privatkunden. Wird ein Geldinstitut handlungsunfähig, ist dem Kunden gegenüber garantiert, dass er eine bestimmte Höhe seines Guthabens in jedem Fall zurückbekommt. In der gesetzlichen Einlagensicherung hat der Kunde gegen das Sicherungssystem einen Anspruch auf Erstattung seiner Einlagen bis zu 100.000 Euro. Dafür maßgeblich ist das Einlagensicherungsgesetz (EinSiG). Was haben die Sparkassen für...
Sparen für den Nachwuchs
Viele Eltern treibt das Problem um, wie sie im derzeitigen Niedrigzinsumfeld gezielt für ihre Kinder Vermögen aufbauen können. Sparen ja – aber wie? Wir geben Tipps. Sparen in der Niedrigzinsphase Anna ist inzwischen zwei Jahre alt, und eines ist ihren Eltern klar: Damit sie später durchstarten kann, wollen sie ab jetzt gezielt für ihre Tochter sparen. Sie soll später ein Startkapital...
selbstständig
In der Gründungsplanung gibt es Fehler, die verhindern, dass man überhaupt eine Finanzierung bekommt. Es gibt aber auch Fehler, nach denen man sich wünscht, nie eine Finanzierung erhalten zu haben. Dieser Gastbeitrag von Dr. Jan Evers widmet sich der zweiten Gruppe und beschreibt die drei schwerwiegendsten Fehler in der Planungsphase der Selbstständigkeit, die nicht selten auch für das Scheitern...
zertifikate
Das Wertpapiergeschäft birgt so manche kryptische Begriffe, die sich mitunter nicht jedem erschließen. Um Licht ins Dunkel zu bringen haben wir die erklärungsbedürftigsten Bezeichnungen für Sie einmal übersetzt. Zertifikate Beginnen wir bei der Erklärung eines Zertifikats mit einer Annahme, die Freude bereitet: Sie haben Geld übrig und möchten es anlegen. Doch diese Freude wird sogleich durch die aktuelle Phase niedriger Zinsen...

Neue Artikel

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen

Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt

0
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Social Media

16,453FansGefällt mir
4,973FollowerFolgen
8,251FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...