Es ist immer und überall mit dabei: Das Smartphone. Auch am Strand, im Freibad oder im Park ist es im Sommer unser treuer Begleiter....
Swisscanto
Mit dem Investmentfonds „Swisscanto Portfolio Fund Sustainable Balanced“ bieten wir als Förde Sparkasse unseren Anlegern einen nachhaltigen Mischfonds an. Im Fokus stehen Unternehmen, die...

Smartphone-Versicherung

0
Lohnt sich eine Smartphone-Versicherung?
Die Handys von „damals“ waren quasi unzerstörbar, jedoch überzeugt der Funktionsumfang heute nur noch die Wenigsten. Smartphones sind in unseren Alltag eingekehrt. Wir haben...
mietwagen
Mit einem Mietwagen sind Sie am Urlaubsort unabhängig. Sie können die Gegend erkunden oder die romantische Bucht am anderen Ende der Insel für sich...
PSD
Seit dem 13. Januar 2018 gilt die Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, kurz PSD2) für alle Spar­kassen, Banken und Finanz­dienst­leister. Mit der PSD2...
förderungen
Es gibt verschiedene Förderungen für Haus- und Wohnungskauf sowie Hausbau – als zinsgünstiger Kredit oder Zuschuss. Auch für den energieeffizienten oder barrierefreien Umbau des...
Gemeinschaftskonto
Viele Paare entscheiden sich – spätestens, sobald sie zusammenziehen – für ein sogenanntes Gemeinschaftskonto. Denn schließlich ist es leichter, gemeinsame Zahlungen für Miete, Strom...
datenschutz
Weiß Google, wo Sie wohnen? Wenn es auf dem Weg zur Arbeit einen Stau gibt, erinnert Sie schon beim Frühstück eine Nachricht auf dem...
Niedrigzinsphase
Bald ist Frühling! Aus den zuvor gepflanzten Samen werden die schönsten Blumen sprießen. Sie wollen, dass Ihr Geld ebenfalls gut wächst und es nachhaltig...
chipTAN
Das Online-Banking mit PIN und TAN hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Von Anfang an dabei ist das chipTAN-Verfahren, bei dem die TAN mittels...

Neue Artikel

Lächelndes kleines Mädchen steckt Münzen in ein rosa Sparschwein. Sie sitzt auf dem Schoß von ihrem Vater auf der Couch zu Hause.

Vermögensbarometer 2025: Vertrauen wächst, Wissen bleibt Schlüssel

0
Die Menschen in Deutschland fühlen sich finanziell zunehmend gut aufgestellt. Und sie sind zuversichtlicher mit Blick auf die Zukunft. Ähnliches gilt laut Vermögensbarometer 2025 „Sparen trifft...
Frau sitzt zuhause auf dem Sofa und stützt verzweifelt den Kopf in die Hände. Vor ihr auf dem Tisch stehen ein aufgeklapptes MacBook, Kreditkarte, Notizblock und Taschenrechner.

Schulden schnell abbauen: Tipps & Tricks

0
Schulden können eine Last sein, aber nicht alle Schulden sind schlecht. Dieser Ratgeber führt Sie durch den Unterschied zwischen guten und schlechten Schulden und...

Lotties Welt: „Kleine Bastelwichtel“ aufgepasst – wir erfüllen eure Weihnachtswünsche!

0
Draußen wird es nun langsam wieder richtig kalt und dunkel. Deshalb ist es umso wichtiger, es sich drinnen gemütlich zu machen! Und was vergrößert...

Social Media

16,206FansGefällt mir
5,291FollowerFolgen
9,005FollowerFolgen
399AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).