Zinswende
Die Europäische Zentralbank erhöht erstmals seit 2011 den Leitzins In Zeiten von Rekordinflation, Lieferengpässen sowie stagnierender Wirtschaft und Krieg in der Ukraine hat die Europäische...
Ein kurzer Klick – schon liegt das Produkt im Warenkorb. Ein weiterer Klick und es ist gekauft. Immer mehr Menschen nutzen die Vielfalt, die...
Glückliches älteres Ehepaar in neuer Küche
Wer regelmäßig Geld beiseitelegen möchte, hat heutzutage viele Möglichkeiten. Sparpläne sind ein bewährtes Instrument, um diszipliniert Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Sie...
Porträt eines glücklichen älteren Ehepaares, das sich zu Hause auf dem Sofa entspannt
Die Rente wird grundlegend reformiert. Welche Auswirkungen das neue Rentenpaket II auf Rentner:innen hat und welche weiteren Pläne die Regierung zeitnah umsetzen will, erfahren...
Zuhörer der aktuellen Stunde in Plön
Eine hartnäckig hohe Kerninflation, steigende Zinsen und trotzdem starke Kursentwicklungen an den Aktienmärkten, wie passt das alles zusammen? Wie sollen Anlegerinnen und Anleger auf...
Junger Radfahrer, der einen Unfall hatte, vom Fahrrad herunterfiel und sein Knie verletzte
2018 gab es in Deutschland insgesamt 9,73 Mio. Unfallverletzte und 24.578 tödliche Unfälle. Dabei passieren die meisten Unfälle nicht etwa im Straßenverkehr (3%) oder bei...
Hollands Kampf gegen das Kleingeld – Unsinn oder Vorbild für Europa? Seit 11 Jahren versuchen die Holländer, ihren Barzahlungsverkehr ohne Kleingeld, d.h. ohne  Ein- und...
Foto von Frau Dr. Widmann von Deka Investments
Die Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann ist Leiterin Immobilien und Makro Trends bei der DekaBank, verantwortlich für Research Immobilien, Infrastruktur, Rohstoffe, Konjunktur und Märkte. Damit...
Wertpapierchart mithilfe von Candlesticks
Kennen Sie den Börsenspruch "Sell in May and go away"? Dieser bezieht sich auf die Idee, Aktien im Mai zu verkaufen und erst im...
Wie sollten Sie als Anleger:in mit dem Ukraine-Konflikt umgehen? Die Auseinandersetzung zwischen der Ukraine und Russland ist ein Paradebespiel eines systematischen Risikos. Das bedeutet...

Neue Artikel

Uboot im Trockendock an der Kieler Förde

ThyssenKrupp: Welche Folgen hat der geplante Spin-off von TKMS

1
Die Thyssenkrupp AG hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Vom traditionsreichen Stahl- und Industriekonzern hin zu einem Konzern im Umbau. Im Fokus...

Wertpapier-Deep-Dive: Express-Zertifikate

0
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte suchen viele Anleger:innen nach einer chancenstarken Anlagemöglichkeiten. Sogenannte Express-Zertifikate mit einem festen Zinssatz (Kupon) pro Jahr könnte...
Menschen feiern mit roten Ballons in den Händen auf einem Konzert der Rathausbühne der Kieler Woche

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Social Media

16,446FansGefällt mir
5,088FollowerFolgen
8,631FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).