„Bitcoins sind nur für zwei Dinge gut: zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“, so jüngst der weltweit oberste Zentralbanker Agustín Carstens. Elon Musk hingegen befeuert und bremst die Bitcoin-Euphorie mit widersprüchlichen Tweets. El Salvador erklärt die Kryptowährung gar zum gesetzlichen Zahlungsmittel, während Klimaschützer den Bitcoin vor allem als eine Art Ökokatastrophe sehen – das Mining, also die Herstellung von Bitcoins,...
Derzeit steigt die Inflation und vielleicht haben Sie diesen Ausspruch schon einmal gehört: „Inflation ist schlecht für Menschen mit Vermögen und gut für Menschen mit Schulden.“ Das ist im Kern zwar richtig, bildet die Realität jedoch nicht vollständig ab.
Denn Vermögen ist nicht gleich Vermögen: es gibt Geldvermögen und Sachvermögen. Und die Inflation wirkt sich auf diese beiden Vermögensklassen unterschiedlich...
Die Europäische Zentralbank gibt bereits seit 2019 ihre größte Banknote nicht mehr heraus. Dennoch sind auch heute noch Millionen dieser Scheine im Umlauf. Wir beantworten die 9 wichtigsten Fragen.
Ist das der Anfang vom Ende des Bargeldes?
Nein, das Bargeld bleibt uns mit Sicherheit noch erhalten. Auch wenn sich viele ein Leben ohne Bargeld vorstellen können und besonders jüngere Menschen mittlerweile...
Die Corona-Pandemie hat uns vielerorts vor neue Fragen und Herausforderungen gestellt. Vielen Arbeitnehmern war es mit Hinblick auf den Infektionsschutz und die Hygiene-/Abstandsregeln nicht mehr möglich, an ihrem gewohnten Arbeitsplatz im Unternehmen zu arbeiten. Die Konsequenz: Viele Mitarbeiter sind im Home-Office tätig. Im Frühjahr, wenn die meisten Abrechnungen zugestellt werden und die Steuererklärung des Vorjahres ansteht stellt sich nun...
Neben dem Bitcoin, der Ende Februar die 50.000 US Dollar Schallmauer deutlich durchbrochen hatte, konnten zuletzt auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, XRP, Uniswap und Dogecoin mächtig zulegen. Macht es also doch Sinn in Kryptowährungen zu investieren? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
Kryptowährungen wie der Bitcoin (BTC) sind digitale Währungen, die auf eine dezentrale Datenbank-Technologie (Blockchain) setzen. Als echtes Zahlungsmittel...
Wer den Begriff „Smart Home“ hört, denkt vermutlich zuerst an intelligente Kühlschränke, die selbstständig erkennen, welche Lebensmittel nicht mehr vorrätig sind und diese dann nachbestellen. Nun, so einfach funktioniert das Ganze zwar noch nicht, aber es gibt bereits verblüffende Möglichkeiten, die ein Smart Home – also ein intelligentes Haus – bietet.
Was ist ein Smart Home?
Nach und nach wird unser...
Der Traum vom eigenen Haus. Was ist zu beachten? Wie gehts man am besten vor? Wie sieht eine Baufinanzierung aus? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Checkliste – Alles Wichtige auf einen Blick
Lage – Je nach Ihrer Lebenssituation können die Ansprüche die neue Immobilie sehr unterschiedlich sein.Zustand – Prüfen Sie bzw. lassen Sie die Bausubstanz eines Bestandsobjekts (vor allem Dach, Fenstern,...
Wer sicher und problemlos im Web shoppen möchte, kommt seit dem 01.01.2021 bei Online-Zahlungen mit der Kreditkarte/Debitkarte von Mastercard und/oder Visa aufgrund gesetzlicher Anforderungen nicht mehr an dem sogenannten 3-D-Secure-Verfahren vorbei. Dieses ist der aktuell höchste Sicherheitsstandard bei der Online-Kartenzahlung – ein Service Ihrer Bank bzw. Sparkasse und Ihres Kreditkartenherausgebers – und wird weltweit bei Online-Händlern eingesetzt. Bei Ihrer...
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und damit auch die Hochsaison für Einbrecher. Einbruchschutz sollte daher gerade jetzt eine große Rolle spielen. Insgesamt wurden laut Kriminalstatistik im Jahr 2019 rund 87.000 Einbruchsfälle (einschließlich der Einbruchsversuche) erfasst. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, wo es noch rund 97.500 Fälle waren. Die Aufklärungsquote lag 2019 bei 17,4 Prozent. Die...
Die Diskussion um digitales Zentralbankgeld wird konkreter. Doch das Tempo machen andere: China testet bereits den digitalen E-Yuan. Facebook will mit Libra eine eigene digitale Währung auf den Markt bringen. Wie steht es aktuell um den digitalen Euro? Die Antworten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer digitalen Währung, die das Bargeld ergänzen sollDie Währung soll das Bezahlen...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...