Knapp 40 Prozent aller Ehen werden in Deutschland geschieden. Dabei liegen oft nicht nur die Nerven blank, sondern es geht auch um die Finanzen. Schließlich muss im Zuge der Scheidung ein gemeinsam angeschaffter Hausrat wieder aufgeteilt werden.
Was einst als großes Liebesfest begann, endet oft in Streit und Traurigkeit: 2020 wurden 149.000 Ehen geschieden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Zum Vergleich: Im...
Geldautomaten der Sparkassen stehen fast an jeder Ecke: Allein die Sparkassen stellen in Deutschland über 23.000 bereit. So viele Geldautomaten hat kein anderes deutsches Kreditinstitut. Aber wer sorgt eigentlich dafür, dass im Automaten immer genug Scheine sind?
Jeder Deutsche geht im Schnitt einmal pro Woche zu einem Geldautomaten. Bargeld ist hierzulande immer noch sehr beliebt – trotz der vielen Zahlungsalternativen,...
Das Eigenheim ist für die Bundesbürger im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten der wichtigste Baustein zur Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine August-Umfrage unter 1.003 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 18-64 Jahren.
Vorrangig Eigenheim
Auftraggeber dieser repräsentativen Umfrage sind der Assetmanager Industria Wohnen und der Projektentwickler The Grounds. Den Studienergebnissen zufolge setzen 37,8 % der Bundesbürger zur Altersvorsorge auf Immobilien,...
Der aktuelle Deka-Anlegermonitor, eine im Auftrag der Deka durch YouGov durchgeführte repräsentative bundesweite Befragung, bestätigt einen Trend zu mehr Wertpapiersparen fürs Alter. Wir haben die Deka-Volkswirtin und Altersvorsorge-Spezialistin Dr. Gabriele Widmann zu den Ergebnissen befragt.
Frau Dr. Widmann, wie kommt es, dass immer mehr Deutsche bei der privaten Altersvorsorge verstärkt auf Wertpapieranlagen setzen?
Dass laut der Befragung inzwischen 25 Prozent der...
"Ja, ich befürchte im Alter, wenn ich nicht mehr arbeite, nicht genug Geld zum Leben zu haben!"
Diese oder ähnliche Ängste haben laut verschiedener Umfragen viele Deutsche heutzutage. Warum? Weil die meisten davon überzeugt sind, dass man mit einem geringen Gehalt nicht für's Alter vorsorgen kann. Auch das Thema Altersarmut spielt hierbei eine Rolle. Laut einer WDR-Berechnung zur gesetzlichen Rente...
Seit dem 9. August 2021 sind wir wie alle Kreditinstitute in Deutschland verpflichtet, bei einer Bareinzahlung ab 10.000 Euro von unseren Kundinnen und Kunden einen Nachweis zur Herkunft des Geldes einzufordern. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Punkte zu dieser Nachweispflicht zusammengestellt.
Warum diese Änderung
Die Änderungen zur Bargeldeinzahlung kommen auf Anordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und sollen dazu dienen,...
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt zwar noch etwas auf sich warten, dennoch sollten Sie Ihre Wertgegenstände auch jetzt besser nicht unter dem Kopfkissen oder in der Keksdose verstecken. Um Ihre persönlichen Wertsachen, Schmuck oder wichtige Unterlagen vor Dieben zu schützen,...
Ab dem 4. August sind die ABC-Schützen wieder unterwegs, denn da finden in ganz Schleswig-Holstein die Einschulungen statt. Der erste Schultag ist für jedes Kind ein besonders aufregendes Erlebnis. Die Eltern sorgen dafür, dass dieser Tag für den Nachwuchs unvergesslich wird und lassen sich das auch einiges kosten. Was zum Schulanfang alles dazugehört und was es insgesamt kostet, haben...
Aus der Praxis:
Mit der kostenlosen S-Invest-App können Sie selbstständig Ihr Wertpapierdepot verwalten. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie in der S-Invest-App neue Aktien kaufen und Fondssparpläne einrichten.
Der Aktienkauf
Klicken Sie bei einer bestehenden Position auf „Kaufen“, scrollen Sie in der Depotansicht ganz nach unten und klicken wie bei 1a beschrieben auf „Wertpapier kaufen“. Danach erhalten Sie die Aufforderung,...
Mal ehrlich, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontobewegungen? Hauptsache das Gehalt geht ein und die Miete wird abgebucht. Und dann zahlen Sie noch für Strom, den ein oder anderen Einkauf und vielleicht den Monatsbeitrag für's Fitness-Studio. Diese ständig wiederkehrenden Zahlungen hat man meistens irgendwie im Blick. Doch was ist zu tun, wenn eine unberechtigte Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug auftaucht? Ist das Geld dann weg?...
Neue Artikel
Tschüss Kupfermünzen: Warum 1- und 2-Cent-Münzen bald Geschichte sein könnten
Weniger ist mehr? Was zunächst wie ein kleiner Schritt wirkt, könnte große Veränderungen mit sich bringen. Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank ins Leben gerufenes Expertengremium,...
Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...