Derivate sind keineswegs Erfindungen der Neuzeit. Ganz und gar nicht. Es gibt sie seit mindestens 4.000 Jahren. Damit ist dieses Finanzinstrument deutlich älter als die Aktie.
Erste Belege
Archäologen entdeckten im heutigen Irak massenweise Tontafeln mit Keilschrift-Inschriften. Darunter fand man auch eine vertragliche Absicherung zwischen einem Sesamhändler und seinem Geschäftspartner. Der Sesamhändler erhielt im Voraus eine bestimmte Summe Geld, um Sesam...
Was ist der DAX-30?
Der Deutsche Aktienindex enthält die 30 größten und umsatzstärksten Aktienunternehmen nach Handelsvolumen. Entgegen der landläufigen Meinung werden diese Unternehmen nicht gleich gewichtet, sondern nach der Marktkapitalisierung der einzelnen Unternehmen.
Das Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung spielen unter anderem eine Rolle darüber, ob ein Unternehmen in den DAX aufgenommen wird oder nicht. Am 24. September 2018 hat die Wirecard...
Der Skandal um das DAX-Unternehmen Wirecard wirft viele Fragen für Anleger, Aufsicht und Politik auf. Es muss doch jemanden im Unternehmen geben, der den Vorständen auf die Finger schaut?
Organisation einer Aktiengesellschaft
Heutzutage finden Aktionäre in einer Aktiengesellschaft drei wesentliche „Organe“ auf, die jeweils eigene und zentrale Aufgaben innerhalb des Unternehmens wahrnehmen:
1. Der Vorstand
Am bekanntesten ist hierbei der Vorstand einer Aktiengesellschaft,...
In letzter Zeit häufen sich Nachrichten in den Medien von insolventen Unternehmen. So hat sich mit Wirecard auch ein bekanntes deutsches DAX-Unternehmen dazugesellt. Der Aktionär haftet in solch einem Fall „nur“ mit seinem eingesetzten Kapital und es besteht keine Nachschusspflicht, d.h. er muss nicht mit seinem privaten Vermögen für die weiteren Schulden haften.
Wie reagiere ich auf eine Aktien Insolvenz?
Was...
Mit der neuen S-Invest App haben Kunden der Förde Sparkasse ab sofort das Marktgeschehen – unabhängig von Ort und Zeit – immer im Blick und können ihre Depots bequem online verwalten.
In Smartphones bündelt sich zunehmend unser vernetztes Leben. Es ist der stetige Wegbegleiter vieler Menschen, die sich über alle relevanten Lebensbereiche jederzeit informieren und wenn nötig auch schnell auf...
Hintergrund der häufig verbreiteten Angst vor Wertpapieren ist die Volatiliät, häufig auch kurz „Vola“ genannt, gemeint sind damit die Schwankungen an den Kapitalmärkten. Fonds wie der Deka-Globale Aktien LowRisk wurden entwickelt, um hohe Schwankungen besser abfangen zu können.
An kaum einer Stelle wird der völlig normale Mechanismus eines Marktes, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, transparent wie an der Börse. Sekündlich...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Geld an der Börse anzulegen? Diese Gretchenfrage kann niemand seriös beantworten – erst im Rückblick lässt sich der optimale Einstiegszeitpunkt ermitteln.
Die Herausforderung des richtigen Kaufzeitpunktes zu meistern ist bei einer einmaligen Geldanlage entscheidend für die Rendite. Ein Blick auf die Börsenpsychologie zeigt: Die Kauflaune startet zumeist dann erst richtig durch, wenn die Kurse...
Steigende Kurse an den Börsen lassen Anleger ruhig schlafen, fallende Kurse bringen den Puls schnell nach oben. Dabei muss der geradlinige Wachstumskurs nicht immer der beste sein. Wenn Sparer regelmäßig feste Beträge anlegen und so schrittweise in die Märkte einsteigen, ist das ungeliebte Auf und Ab nicht zwingend von Nachteil.
Die Corona-Krise weckt Erinnerungen an vorige Börsenturbulenzen. Sommer 2007: Die...
„In der Corona-Krise war die Volatilität an den Kapitalmärkten so hoch wie noch nie zuvor!“ Diesen oder ähnliche Sätze konnten Sie in Börsenzeitschriften lesen oder von Kapitalmarktexperten hören. Aber was ist diese Volatilität eigentlich, warum spielt sie eine so große Rolle und wie errechnet sich diese überhaupt?
Was ist Volatilität?
Die Volatilität ist eine rechnerische Größe und bezeichnet das Ausmaß an...
Den
Weltfrauentag gibt es bereits seit dem Jahr 1921. Er entstand im Kampf um
Gleichberechtigung, um das Wahlrecht der Frau und die Emanzipation. Man kann
trefflich darüber streiten, wie viel sich in den vergangenen 99 Jahren
tatsächlich verändert hat. Erfreulicherweise viel tut sich bei dem wichtigen
Thema Frauen und Finanzen. Die eigene finanzielle Unabhängigkeit ist über 90
Prozent der Frauen wichtig, und 79 Prozent finden...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...