Wertpapiere

Alles Wissenswerte rund um Wertpapiere

Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende. Eine gute Gelegenheit, einen echten Wertpapierprofi zu Wort kommen zu lassen. Da kam uns Robert Halver, bekannter TV-Börsenexperte und Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, gerade recht. Sein kurzweiliger Vortrag „Hohe Inflation und hohe Zinsen – wie investieren Sie jetzt richtig?, löste bei vielen der 220 Gäste in unserer oberen Kundenhalle...
Prozentzeichen und Verwaltungsgebäude
Wer hätte das gedacht? Im ersten Quartal 2023 haben die Deutschen zusammengenommen an Vermögen gewonnen. In diesem Zeitraum stieg das Geldvermögen privater Haushalte um 146 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf knapp 7,4 Billionen, so die Deutsche Bundesbank. Mit 41,9 Prozent steckt der Großteil des Geldvermögens in Bargeld und Einlagen mit sehr niedrigen Renditen. Die Zinsen sind zurück, aber...
Unabhängigkeit, Übersicht und volle Kontrolle über die eigenen Finanzen, wenn es mal mit dem Partner hart auf hart kommt. Es gibt viele gute Gründe, warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten. Noch immer geben 60 Prozent der Frauen ihre finanzielle Verantwortung gänzlich an ihren Partner ab. Die Förde Sparkasse hatte daher gemeinsam mit der DekaBank am...
Foto von Frau Dr. Widmann von Deka Investments
Die Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann ist Leiterin Immobilien und Makro Trends bei der DekaBank, verantwortlich für Research Immobilien, Infrastruktur, Rohstoffe, Konjunktur und Märkte. Damit ist Frau Widmann noch immer eine Ausnahme in den von Männern dominierten Chefetagen. Kein Wunder, dass ihr das Thema "Frauen und Finanzen" - neudeutsch "Female Finance“ - besonders am Herzen liegt. Mit dem Deka Podcast...
Flaschenpost am Strand mit 100 Euro Schein
Mit der Zinswende werden auch klassische Rentenfonds, Laufzeitfonds und Geldmarktfonds wieder interessant. Deka-Rentenexperte Jan Seifert erklärt, wie sie funktionieren und was sie jetzt bieten können – ein Wegweiser. Fünf, sechs, sieben Prozent Zinsen sicher kassieren – ältere Menschen können sich noch erinnern. Vor nicht ganz 30 Jahren ließen sich mit den beliebten Bundesschatzbriefen glänzende Renditen erzielen, bis mit der Ära...
Zuhörer der aktuellen Stunde in Plön
Eine hartnäckig hohe Kerninflation, steigende Zinsen und trotzdem starke Kursentwicklungen an den Aktienmärkten, wie passt das alles zusammen? Wie sollen Anlegerinnen und Anleger auf diese Situation reagieren? Mit diesen Fragestellungen lud die Förde Sparkasse gemeinsam mit der DekaBank interessierte Kundinnen und Kunden an drei Standorten der Förde Sparkasse zu einer aktuellen Stunde ein. In unseren Finanzzentren in Eckernförde, Plön und...
DAX Logo
Es war der 1. Juli 1988 als der DAX per Pressemeldung offiziell seine Geburtsstunde hatte. Der Startzeitpunkt wurde dann auf den 1. Januar 1988 zurückgerechnet und mit 1.000 Punkten festgelegt. Am Ende des ersten Handelstages schloss er mit 1.163,52 Punkten. Heute bewegt sich der deutsche Leitindex in weitaus höheren Gefilden und kratzt an der 16.000 Marke. Ein Rückblick auf...
Kind pflanzt Baum
Ob Hans Carl von Carlowitz die Begriffe Bio, Öko und Mülltrennung kannte, ist nicht überliefert. Es ist aber anzunehmen, dass er auch ein Sparfuchs war. Denn der Oberberghauptmann aus dem sächsischen Freiberg gilt als Begründer der Idee, schonend mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen. In seinem 1713 veröffentlichten Buch beschreibt von Carlowitz, dass in der Forstwirtschaft nicht mehr Bäume gefällt...
Frankfurter Skyline mit bedrohlichem Himmel
Letzten Freitag gab es beunruhigende Neuigkeiten zur Credit Suisse. Die zweitgrößte Bank der Schweiz hatte einen Verlust von 7,3 Milliarden Franken (7,4 Milliarden Euro) ausgewiesen. Die Credit Suisse stand nach Kursverlusten angeblich vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Schweizer Notenbank musste die systemrelevante Großbank mit 50 Milliarden Franken Liquidität stützen. Am Wochenende kam es dann nach einem Sitzungsmarathon zur Übernahme durch...
Plastikmüll am Strand
Weißer, feiner Sandstrand, türkisfarbenes, klar schimmerndes Wasser, im sanften Wind wiegen sich die Palmen, im Hintergrund spielt entspannt Musik in der Strandbar: ein perfekter Traumstrand, eine Idylle. Tatsächlich sehen viele Strände heute anders aus – sie gleichen einer Müllhalde. Alte Fangnetze, Plastikflaschen und -tüten und sonstiger Plastikabfall werden an die Ufer gespült. Und auch, wenn der Strand optisch eine...

Neue Artikel

Kieler Woche, Radio BOB! Rockcamp, Auftritt The New Roses.

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Zebra-Talk mit Lukas Zerbe

0
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Mann hält seine Hände über ein kleines rotes Haus

Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!

0
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...

Social Media

16,451FansGefällt mir
4,971FollowerFolgen
8,266FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...