Die Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann ist Leiterin Immobilien und Makro Trends bei der DekaBank, verantwortlich für Research Immobilien, Infrastruktur, Rohstoffe, Konjunktur und Märkte. Damit ist Frau Widmann noch immer eine Ausnahme in den von Männern dominierten Chefetagen. Kein Wunder, dass ihr das Thema "Frauen und Finanzen" - neudeutsch "Female Finance“ - besonders am Herzen liegt. Mit dem Deka Podcast...
2018 gab es in Deutschland insgesamt 9,73 Mio. Unfallverletzte und 24.578 tödliche Unfälle. Dabei passieren die meisten Unfälle nicht etwa im Straßenverkehr (3%) oder bei der Arbeit (24%), sondern in der Freizeit und im Haushalt (über 70%). Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich absichern können.
Warum ist eine private Unfallversicherung so wichtig?
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur, wenn es sich um einen...
Ob Wissenschaft, Soziales, Sport, Umwelt oder Kultur – aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens sind Stiftungen zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements nicht mehr wegzudenken. Die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse engagiert sich seit über 15 Jahren in der Region als Förderer für viele gemeinnützige Projekte.
Die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse
Zusammen mit den Kundenstiftungen und Treuhandstiftungen konnte die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse im...
Mit der Zinswende werden auch klassische Rentenfonds, Laufzeitfonds und Geldmarktfonds wieder interessant. Deka-Rentenexperte Jan Seifert erklärt, wie sie funktionieren und was sie jetzt bieten können – ein Wegweiser. Fünf, sechs, sieben Prozent Zinsen sicher kassieren – ältere Menschen können sich noch erinnern. Vor nicht ganz 30 Jahren ließen sich mit den beliebten Bundesschatzbriefen glänzende Renditen erzielen, bis mit der Ära...
Alles wird teurer: Einkäufe, Miete, Heizkosten… Aktuell merken wir es mehr denn je im Portemonnaie bzw. auf unserem Konto. Dennoch ist es nach wie vor wichtig, ausreichend Geld zu sparen – als Notgroschen, für größere Anschaffungen sowie natürlich zur Altersvorsorge. Wir zeigen, welche Sparmethoden Sie dafür anwenden können.
Einen Überblick verschaffen
Wenn Sie Geld sparen wollen, müssen Sie zunächst herausfinden, wie...
Bezahlbarer Wohnraum ist in den letzten Jahren immer knapper geworden. Ein wichtiger Grund: Es wird zu wenig gebaut. Nach aktuellen Zahlen des Pestel-Instituts müssten 700.000 Wohnungen neu gebaut werden, um den aktuellen Bedarf decken zu können. Im letzten Jahr waren es jedoch nur 250.000, in diesem werden es nach einer Prognose des Bundesverbands der Immobilienunternehmen (GdW) höchstens 200.000 sein....
Ab dem 27. Lebensjahr bekommt ihr erstmalig Post von der Deutschen Rentenversicherung. Darin enthalten: die sogenannte Renteninformation. Und alle, die bereits mehr als fünf Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben, erhalten diesen Brief sogar schon vor dem 27. Geburtstag. Wir verraten dir das Wichtigste zu diesem Papier und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst und solltest.
Dein Kompass für die Altersvorsorge
Bei...
Endlich ist es wieder soweit: URLAUBSZEIT! Die Sommerferien in Schleswig-Holstein stehen vor der Tür und der Urlaub ruft – für viele steht die nächste Urlaubsreise ins Ausland schon an oder sie wird gerade noch spontan auf den letzten Drücker geplant.
Damit die Reise so oder so tipptopp vorbereitet ist, müssen auch einige finanzielle Fragen berücksichtigt werden: Wie möchte ich im...
Eine hartnäckig hohe Kerninflation, steigende Zinsen und trotzdem starke Kursentwicklungen an den Aktienmärkten, wie passt das alles zusammen? Wie sollen Anlegerinnen und Anleger auf diese Situation reagieren? Mit diesen Fragestellungen lud die Förde Sparkasse gemeinsam mit der DekaBank interessierte Kundinnen und Kunden an drei Standorten der Förde Sparkasse zu einer aktuellen Stunde ein.
In unseren Finanzzentren in Eckernförde, Plön und...
Die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission arbeiten am digitalen Euro. Dieser soll im Euroraum ab 2026 zur Verfügung stehen und eine wichtige Ergänzung für das bestehende Bargeld darstellen. Kritiker fürchten indes einen Eingriff in die Privatsphäre und sehen im neuen Zahlungsmittel den Versuch, die Menschen und ihren Zahlungsverkehr vollständig kontrollieren zu wollen.
Was ist der digitale Euro
Der digitale Euro...
Neue Artikel
Photovoltaik für Unternehmen: Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Privathaushalte – auch Unternehmen können von der Nutzung von Photovoltaik (PV) erheblich profitieren. In einer Zeit,...
Photovoltaik: Wann sich Strom vom Dach lohnt
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer:innen weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...
Lotties Welt: Lastenräder für Vereine
Aufgrund der großen Resonanz auf unsere Aktion in 2024 verlosen wir auch in diesem Jahr E-Lastenräder an Vereine und Organisationen aus unserer Region.
Ihr Hausmeister...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...