Der Earth Overshoot Day ist ein jährlicher Indikator, der die ökologische Übernutzung der Erde darstellt. Er markiert den Tag im Jahr, an dem die Menschheit die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde in einem Jahr regenerieren kann. Im Jahr 2024 fällt dieser Tag auf den 1. August, und er ist ein dringender Weckruf, unsere Konsumgewohnheiten zu...
Egal, ob Sie nachhaltiger leben, die Haushaltskasse entlasten oder gegen steigende Energiepreise gewappnet sein wollen: Ein Balkonkraftwerk – eine Solaranlage auf dem Balkon – hilft. Neue Förderungen senken Ihre Anschaffungskosten. Zudem reduziert das Solarpaket I der Bundesregierung seit April 2024 bürokratische Hürden.
Ein Balkonkraftwerk installieren
Ein Balkonkraftwerk – das klingt gewaltig, ist aber ganz einfach. Neben Balkonsolar sind Stecksolar oder Plug-in-PV...
Auch in diesem Jahr findet wieder der GründungsCup KielRegion statt. Dort können sich Gründungsinteressierte, Start-ups, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden, mit ihren Ideen/Businessplänen bewerben.
Zu gewinnen gibt es Preisgelder und individuelle Beratung durch Gründungsexpert:innen. So können gemeinsam die Businesskonzepte und Netzwerke überarbeitet und die Start-ups weiter...
In den staubigen Ebenen des antiken Zyperns, umgeben von der glühenden Mittelmeersonne, begann vor mehr als 10.000 Jahren eine Geschichte, die die Menschheit bis heute begleitet. Es war das Kupfer – ein Metall, das den Lauf der Zivilisation prägen sollte und es noch immer tut.
Dieses rote Metall, benannt nach der Insel Zypern (lateinisch: Cuprum), wo es in reichlichen Mengen...
Der Klimawandel ist ein Themenfeld mit welchem wir in den Nachrichten täglich konfrontiert werden. Wir hören von immer neuen Temperaturrekorden, Wetteranomalien bis hin zu stärker werdenden politischen Anforderungen, die die Gemüter bewegen. Auch in der Immobilienwirtschaft sind diese politischen Anforderungen spürbar, was die Diskussionswellen rund um den „Heizungshammer“ – dem Gebäudeenergiegesetz zeigten und viele Menschen direkt betrifft. Die Aufgabe...
Wie setzt man als Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit richtig an? Welche möglichen Maßnahmen sollten priorisiert werden? Wie weit sind die anderen schon? Welche rechtlichen Vorschriften müssen beachtet werden? Wer kann dabei helfen? All diese Fragen haben wir uns auch gestellt und eine sehr gute Lösung gefunden.
Bereits seit vielen Jahren beschäftigen wir uns in der Förde Sparkasse intensiv mit dem...
Beim GründungsCup KielRegion können sich Gründungsinteressierte, Start-ups, Gründer:innen und Unternehmer:innen aus der Region Kreis Plön, Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel, die in den letzten drei Jahren gegründet wurden, mit ihren Ideen/Businessplänen bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder und individuelle Beratung durch Gründungsexpert:innen. So können gemeinsam die Businesskonzepte und Netzwerke überarbeitet und die Start-ups weiter vorangebracht werden.
Mit 54 Bewerber:innen...
Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland, den größten Anteil daran haben Wohnhäuser: mit 63 Prozent. Warum sich auch für Sie persönlich eine energetische Sanierung Ihrer Immobilie lohnt, haben wir in 10 Punkten zusammengefasst. Hier erfahren Sie alles zu Kosten, Fördermitteln und Nutzen einer energetischen Sanierung.
Millionen Gründe für energetische Sanierungen
In Deutschland gibt es 21 Millionen Gebäude. Gebäude,...
Das E-Auto liegt voll im Trend. Im Gegensatz zu Verbrennern stößt es auf der Straße kein Kohlenstoffdioxid (CO2) aus. Der Kaufpreis ist jedoch vergleichsweise hoch. Um mehr Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, gibt es vom Staat und von herstellenden Unternehmen Unterstützung. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Fördermittel.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt Fördermittel für E-Autos, diese...
Die Heizwende kommt – zumindest Stück für Stück: Ab 2024 dürfen in vielen Neubauten laut Gesetzesentwurf nur noch klimaschonende Heizungen verbaut werden. Eine wichtige Rolle spielt die Fernwärme. Was das Heizungsgesetz genau vorsieht, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, welche Förderung es gibt und was nun mit Ihrer alten Heizung passiert, erfahren Sie hier.
Übrigens: Wissenswertes zur Finanzierung Ihrer Heizung...
Neue Artikel
Zebra-Talk mit Lukas Zerbe
Bei jedem Spiel hängen sich die Zebras der THW-Handballmannschaft immer zu 100 % rein und geben alles. Egal, ob es um Punkte in der...
Die beste Baufinanzierungs-Beratung gibt es bei uns!
Bei einer Entscheidung, die Auswirkungen auf viele weitere Jahre hat, ist die Bedeutung individueller und professioneller Beratung besonders hoch. Schließlich geht es um die eigenen...
Sondervermögen – Was sich dahinter verbirgt
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...