Start Ihr Geld Seite 22

Ihr Geld

Ratgeber rund um Finanzen

Beruf: Fondsmanager

0
Fondsmanagerin
„Ein Portfolio ist wie ein zweites Kind.“ Lernen Sie die Fondsmanagerin Dr. Ilga Haubelt kennen. Sie ist Leiterin Aktien Global bei der Deka-Gruppe und arbeitet...
privatinsolvenz
Unter Schulden versteht man im Allgemeinen Verbindlichkeiten, die mit Rückzahlungsverpflichtungen von natürlichen oder juristischen Personen gegenüber Gläubigern verbunden sind. Immer wieder geraten Verbraucher in die Schuldenfalle. Allein im ersten Halbjahr 2017 überschuldeten...
Im Herzen des Finanzplatzes Frankfurt hat die Deka heute ihren Hauptsitz. Hier ist sie als Teil der Finanzmetropole fest verankert – genauso, wie sie...
börse
Korrektur mit Ansage Es kam dann doch schneller als es ohnehin erwartet worden war. Ausgehend von den USA verzeichneten die globalen Aktienmärkte zuletzt deutliche Rückgänge....
kredit
Fast jeder Zweite hat einen laufenden Kredit bei einer Bank oder Sparkasse oder sich im privaten Umfeld Geld geliehen. Ob die eigenen vier Wände, unvergessliche...
psd2
Payment Service Directive 2 – kurz PSD 2 Am 13.01.2018 wurde die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 in deutsches Recht umgesetzt. Diese Richtlinie bezieht sich in...
Kryptowährung
Kryptowährung ist Geld in Form digitaler Zahlungsmittel. Bei Kryptowährungen werden Prinzipien der Kryptographie angewandt. Dies ist ursprünglich die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Sie...
steuervorteile
Fürs Alter vorsorgen - klingt oft leichter als es ist. Die Wichtigkeit einer individuellen Altersvorsorge sollte uns allen klar sein. Denn meist reicht schon...
Puzzleteil Altersvorsorge
Vorsichtig, mutig, zukünftiger Häuslebauer oder frisch gebackene Eltern: Für jeden gibt es die passende Altersvorsorge. Vorsorgen fürs Alter ist eine gute Idee. In jedem...
Nebenjob in der Rente
Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Rentner verdienen sich zu ihrer Rente etwas hinzu. Manch einer braucht dieses Einkommen dringend fürs eigene Portemonnaie. Andere...

Neue Artikel

Uboot im Trockendock an der Kieler Förde

ThyssenKrupp: Welche Folgen hat der geplante Spin-off von TKMS

1
Die Thyssenkrupp AG hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Vom traditionsreichen Stahl- und Industriekonzern hin zu einem Konzern im Umbau. Im Fokus...

Wertpapier-Deep-Dive: Express-Zertifikate

0
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Finanzmärkte suchen viele Anleger:innen nach einer chancenstarken Anlagemöglichkeiten. Sogenannte Express-Zertifikate mit einem festen Zinssatz (Kupon) pro Jahr könnte...
Menschen feiern mit roten Ballons in den Händen auf einem Konzert der Rathausbühne der Kieler Woche

Kieler Woche: Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

1
Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum...

Social Media

16,445FansGefällt mir
5,088FollowerFolgen
8,633FollowerFolgen
391AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).