Zinswende
Die Europäische Zentralbank erhöht erstmals seit 2011 den Leitzins In Zeiten von Rekordinflation, Lieferengpässen sowie stagnierender Wirtschaft und Krieg in der Ukraine hat die Europäische...
Chaostage auf den großen Börsenparketts dieser Welt: Jetzt heißt es fest anschnallen. Erst haben DAX und andere Börsenindizes innerhalb weniger Tage erheblich an Punkten...
9-euro-ticket
Alles wird teurer und manches, wie zum Beispiel Benzin, sogar sehr viel teurer. Die Ursachen für die massive Teuerungswelle, die wir derzeit erleben –...
Typische Häuserzeile in Deutschland aus dem Stadtrandgebiet.
Während in Rumänien oder Ungarn mehr als 90 Prozent der Menschen in den eigenen vier Wänden leben, sind es in Deutschland gerade mal 47...
Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die auf einer Treppe stehen und Plakate mit Gewinnsummen hochhalten.
Beim Netrace stellen Schüler:innen ihre Medienkompetenz unter Beweis. Wer kann unter Zeitdruck im Internet die richtigen Antworten auf komplexe Fragen finden? Es finden mehrere...
Sparschwein steht vor einem Kalender, davor steht eine 2025 auf Münzstapeln
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche finanzielle Änderungen mit sich, die viele Bürger:innen in Deutschland betreffen. Neben Steuererleichterungen und positiven Neuerungen bei Rente und Pflegeleistungen...
Welche Kartenterminals sind betroffen? Bei Terminals des Typs H5000 von Verifone kommt es seit Dienstag, 24. Mai 2022 bei einer bestimmten Softwarekonfiguration zu Störungen und...

FAQ – Bundestagswahl 2025

2
Deutscher Bundestag Fronansicht mit blauem Himmel. Dazu der Schriftzug: Bundestagswahl mit einem Wahlkreuz in den Farben schwarz-rot-gold.
Die Bundestagswahl ist eine der wichtigsten politischen Entscheidungen in Deutschland. Alle vier Jahre haben die Bürger:innen die Möglichkeit, die Zusammensetzung des Deutschen Bundestages zu...
Seit Februar 2025 sind erste Elemente aus dem komplexen „Gesetz über künstliche Intelligenz“ der Europäischen Union für Unternehmen und Start-ups verbindlich. Besonders für Unternehmen,...
Vom blauen Himmel regnen Euroscheine herab, in der Mitte steht ein Verkehrsschild mit einer Panzer Illustration, darunter steht: Sondervermögen
Alle reden davon, doch worum geht es eigentlich? Sondervermögen ermöglicht Milliardeninvestitionen, sorgt aber auch für Diskussionen. Ist es eine kluge Finanzlösung für die Zukunft...

Neue Artikel

Vielfalt in der Förde Sparkasse

0
Vielfalt ist keine Modeerscheinung – sie ist ein Grundpfeiler für nachhaltigen Erfolg und gelebte Solidarität. Die Charta der Vielfalt, die bereits von der Förde...
Ein glücklich lächelnder Junge liegt bäuchlings unter einer Decke im Bett und spielt auf einem Smartphone in einem Spiel im Dunkeln. Das Gesicht des Kindes wird von einem hellen Monitor beleuchtet.

In-App- und In-Game-Käufe: Vorsicht Kostenfalle!

0
Ein Siebenjähriger klickt sich durchs Lieblingsspiel – am Ende winkt eine horrende Rechnung von 33.000 Euro. Der Fall macht deutlich, wie schnell kleine Beträge...
Lächelndes kleines Mädchen steckt Münzen in ein rosa Sparschwein. Sie sitzt auf dem Schoß von ihrem Vater auf der Couch zu Hause.

Vermögensbarometer 2025: Vertrauen wächst, Wissen bleibt Schlüssel

0
Die Menschen in Deutschland fühlen sich finanziell zunehmend gut aufgestellt. Und sie sind zuversichtlicher mit Blick auf die Zukunft. Ähnliches gilt laut Vermögensbarometer 2025 „Sparen trifft...

Social Media

16,203FansGefällt mir
5,641FollowerFolgen
9,217FollowerFolgen
400AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...
Cookie-Einstellungen
Blog der Förde Sparkasse

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen diverse Funktionen aus. Wir nutzen technisch notwendige Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus nutzen wir auch Anaylse-Cookies (Matomo), um die Besuche und den Erfolg auf unseren Blog-Seiten analysieren zu können. Analyse-Cookies sind für unseren Blog standardmäßig deaktiviert.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Webseite bei Ihrem Besuch einwandfrei funktioniert.

Analyse Cookies (Matomo)

Diese Website verwendet das Webanalyse- und Statistik-Tool "Matomo", um anonymisierte Daten für Statistiken erfassen zu können (Geräte-Informationen, Browser-Informationen, anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, geografische Analyse auf Länderebene).