Sobald die ersten Sonnenstrahlen durch die graue Wolkendecke luschern, gibt es für den gemeinen Deutschen meist kein Halten mehr! ES IST GRILLSAISON!!
Wussten Sie, dass Sie Ihr Grillvergnügen versichern können? Nein, die Rede ist nicht von der einen Grill-Versicherung. Hierbei geht es viel mehr um die möglichen Fälle, die Sie ganz gezielt absichern können. Gerade Grill-Anfänger können den Abend an...
Altersvorsorge sollte auch in Zeiten niedriger Zinsen Perspektiven auf attraktive Renditen eröffnen. Aktienfondssparpläne sind hierfür ein gutes Instrument.
Gerade in Niedrigzinszeiten ist es für Anleger nicht einfach, sich ein Finanzpolster für den Ruhestand aufzubauen. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank verharrt seit März 2016 auf historisch tiefen 0,0 Prozent. Auch der Garantiezins bei kapitalbildenden Lebensversicherungen liegt nur noch bei 0,9 Prozent...
„Ein Portfolio ist wie ein zweites Kind.“
Lernen Sie die Fondsmanagerin Dr. Ilga Haubelt kennen. Sie ist Leiterin Aktien Global bei der Deka-Gruppe und arbeitet im Portfoliomanagement Aktien.
Wie lässt sich der Beruf eines Fondsmanagers einfach erklären?
Als Portfoliomanagerin des global in Dividendenaktien investierenden Fonds Deka-DividendenStrategie entscheide ich, welche Aktien im Sinne unserer Strategie gerade die weltweit attraktivsten sind und halte sie...
Ein Auslandssemester bietet viele tolle Erfahrungen: Du stillst deine Reiselust und lernst nicht nur ein neues Land und eine andere Kultur kennen, sondern verbesserst nebenbei noch deine Sprachkenntnisse. Und so ein Aufenthalt im Ausland poliert natürlich auch deinen Lebenslauf auf. Doch bevor du deinen Koffer packen und ins Flugzeug steigen kannst, musst du einige wichtige Dinge organisieren. Du solltest...
Viele Studierende wollen neben ihrem Studiumsalltag vor allem eines: Neue spannende Erfahrungen sammeln. In Verbindung mit dem Studium bietet es sich daher an, ein oder mehrere Semester im Ausland zu absolvieren. Dieser Aufenthalt im Ausland, auch Study Abroad genannt, ist eine tolle Gelegenheit, den Horizont zu erweitern.
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
Aurelius...
Ungefähr eine Million Menschen in Schleswig-Holstein (ca. 43%) engagieren sich in einem Ehrenamt. Auch viele Mitarbeiter:innen der Förde Sparkasse führen neben ihrem Beruf noch eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen und nachgefragt, wie sie zu ihrem Ehrenamt gekommen sind, was sie motiviert und warum sie dieses freiwillige, bürgerliche Engagement jedem ans Herz legen können.
Ingo...
Die große Überschrift #AllemGewachsen steht im Monat März ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Ehrenamt bedeutet im ursprünglichen Sinn ein Engagement in öffentlichen Funktionen. Der Begriff wird häufig mit „bürgerlichem Engagement“ oder „Freiwilligentätigkeit“ gleichgesetzt.
Grundsätzlich wird unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit ein uneigennütziges Handeln verstanden, bei dem eine Einzelperson oder eine Gruppe unentgeltlich und freiwillig im Interesse der Gesellschaft arbeitet. Diese Tätigkeit kann...
Unter Schulden versteht man im Allgemeinen Verbindlichkeiten, die mit Rückzahlungsverpflichtungen von natürlichen oder juristischen Personen gegenüber Gläubigern verbunden sind. Immer wieder geraten Verbraucher in die Schuldenfalle. Allein im ersten Halbjahr 2017 überschuldeten sich mehr als 36.000 Menschen in Deutschland. Sie können ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern nicht mehr nachkommen. In einem solchen Fall sollte man überlegen, ob eine Privatinsolvenz sinnvoll sein könnte.
Privatinsolvenz als letzte Rettung
Mit einer Privatinsolvenz...
Im Herzen des Finanzplatzes Frankfurt hat die Deka heute ihren Hauptsitz. Hier ist sie als Teil der Finanzmetropole fest verankert – genauso, wie sie auch als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe bei den Sparkassen in den Regionen direkt vor Ort verankert ist.
Der Beginn
Die Wurzeln der Deka liegen in Berlin. Hier wurde im Februar 1918 in der Gertraudenstraße unweit des Berliner Schlosses...
Vor knapp einem Jahr wurde auf der CeBit der Startschuss für das #SH_WLAN gegeben. Erklärtes Ziel war und ist es immer noch, möglichst vielen Menschen in der Region einen kostenlosen Zugang zu einem öffentlichen WLAN-Netz zu ermöglichen. Ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Region, um gemeinsam auch weiteren Herausforderungen im Zuge der Digitalen Transformation gewachsen zu sein. Wir arbeiten...
Neue Artikel
„Finanzagenten“: Vermeintlich lukratives Angebot kann schwerwiegende Folgen haben
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene als sogenannte „Finanzagenten“ tätig werden. Diese Angebote klingen oft...
Mehr Stabilität im Depot durch Immobilienfonds?
In einer Welt, in der wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte zur Tagesordnung gehören, suchen Anleger:innen nach Stabilität und nachhaltigem Vermögensaufbau. Die Frage, wie man...
Was bringt der Koalitionsvertrag fürs Portemonnaie?
Pendlerpauschale rauf, Strompreise runter, neue Rentenmodelle und mehr Geld für Familien: Die schwarz-rote Koalition hat viele finanzielle Versprechen im Gepäck. Doch was können diese...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...